Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Flo,

 

hab heut den Zylinder auf 11/100 schleifen lassen...Motor ist soweit zusammengebaut:-)

Jetzt noch ne Frage zwecks Bedüsung Vergaser. Auf meiner ND steht 55-160 sonst nix?

Auf derHD steht: 55-160 3BE da kommt jetzt unten noch die 122 Düse oder eben die passende Düse rein. Ist das so korrekt?

 

Grüße

Geschrieben

Ja die HD gehört da rein richtig, was ist da jetzt drinnen?

Du fährst da jetzt auf der ND einen 2,9er wert du weißt wie man das berechnet oder (155:60=2,9der Wert) kleiner ist fetter größer magerer. Ansonsten hier ein Link lies es mal durch für die einstellerei sehr hilfreich.

 

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vergaser_Dell'orto_SI_Einstellung

 

würde aber schon bis ins Frühjahr warten da sonst deine Bedüsung sicher noch einmal zu ändern ist. 

Ich kann mich da aber auch schwer beherrschen kann ich verstehen.

Geschrieben

Ja da hast du recht... ab jetzt wirds schwer:-)) muss mich arg beherrschen um den Ofen net einfach anzuwerfen um ne Runde zu drehen:-)...

 

Wusste nicht wie man die ND berechnet...Danke. Die verbaute  HD is ne  55-160 3BE dann teste ich unten noch ne 122 oder größer...passt das?

 

Grüße

 

Geschrieben (bearbeitet)

 Results.aspx%3Ft%3DLuftfilter+si+24%26d%

 
 
SIP Scootershop Willkommen beim SIP Scootershop
Luftfilter PIAGGIOLuftfilter PIAGGIO 
SI 24.24, für Vespa 200 Rally
/P200E/PX200 E/Lusso/`98/MY
/Cosa 200 passt auch für Vespa 
125 TS/150 Sprint V/180 Rally
/P80-150X/PX80-150E/Lusso
/`98/MY/`11/Cosa 125-150, 
1 Loch über HLK Düse, 1 Loch
über Nebendüse 
€ 18,05 
stockgraph_3.gif Art.Nr.40250000
PIAGGIO.jpg
 
 
Das ist meiner also mit Loch ;-) bei mir funkt des halt so recht gut :-)
Bearbeitet von Flohjo
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Kurzrs Update....Motor am Sa. eingebaut. Der ist beim ersten Kick angesprungen und sofort gut gelaufen. Bin dann nur ein paar Meter gefahren... war aber echt überrascht wie gut der schon bei wenig Gas gezogen hat!! Werde nächstes We noch die Zündung /Standgas einstellen und ggf  die Bedüsung anpassen!

Fazit: Bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden...alles Weitere wirdsich dann im Sommer zeigen wenn der  mal richtig gefahren wird.

 

Danke für eure Tipps

Grüße

D.

Geschrieben

Servus Flo, 

werd das rumdüsen ganz entspannt angehen...freu mich aber echt schon auf die erste größere Tour☺. Hab grad noch nen Px Auspuff drunter meinst du den sollte ich noch gegen nen anderen tauschen?

Grüße

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

kurzes Update...war mit der VNB an Pfingsten 10 Tage am Gardasee...600 KM  mit Sozia und auf Passstraßen keine Probleme... bis auf einen gerissenen Kupplungszug.

Der Durchzug auch zu zweit is echt gut, derMotor dreht mit dreigang sehr früh aus...aber des is mir jetzt nicht soo wichtig.

Nochmal Danke für eure Tipps!!

 

Grüße

D.

Geschrieben

 

@gerhardo 

freut mich ich das dein Setup funkt. Hier noch ein Prüfstandlauf von gestern so läuft mein Setup das ich hier beschrieben habe. Gruß flo

 

 

image.jpeg

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo Flo,

 

komm jetzt mal dazu wieder was zu schreiben...gutes Setup und gute Leistung:-)

Hier noch ein Beweisfoto vom Gardasee...

 

Hab noch ein kleines technisches Problem. Mit Sozia rutscht die Kupplung beim Anfahren oft durch...was kann ich da machen?...Außer Abspecken:-)

 

Grüße Dominik

vespa.jpg

Geschrieben

@gerhardofreut mich das sie so gut läuft :thumbsup:

für deine Kupplung würde ich stärkere Federn nehmen und zwar das du dir nicht die Finger brichst nur jede zweite Feder wechseln also von deinen 6 nur drei harte drei Originale und wenn du schon dabei bist gleich neue Beläge mit tauschen.

 

gruss Flo 

  • Like 1
Geschrieben

Servus Jungs,
War spannend mit zu lesen, vor allem da mir Flo das absolute gleiche Setup empfohlen hat [emoji4]

Meine VBA kommt erst ab November unter das. Messer muss noch die VBC für meinen Dad fertig machen die bekommt er zum 40. Hochzeitstag.

Aber ab November kann gut sein das ich mal den fred Missbrauche.
Bin ja schon unglaublich auf die fahrleistung des pinasco Gespannt [emoji7]

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo,
Ich habe mit Vergnügen diesen thema verfolgt und frage mich jetzt ob dieser Set-up auch für meine VGLA1T 3-gang passen würde?
Ich denke hier in Deutschland Nennt ihr das ein T/4

 

Danke und Gruss aus Holland

Fons

Geschrieben

Was wurde den letztendlich für ein Pinasco verbaut, etwa DER hier?

Habe ihn auch noch für meine VNB2 liegen mit neuer Mazzu Welle vom Flexkiller bearbeitet. Wollte anfangs auf eine VNB5 4-Gang Getriebe umrüsten. Werd ihn jetzt aber mal zusammen stecken und falls es nicht reicht gibts mit dem VNB5 Motor noch Potenzial nach oben...

Mein Zylinder war noch beim GS Olli und die Laufbahn wurde neu gehont wegen leicht tonniger Form...

Zylinderkopf bekommt sie einen MMW und zunächst einen SIP Road 1.

 

Bedüsung und ZZP könnte für die Mitleser noch hilfrein sein, Danke.

 

Denke aber mit der ND 55/160 oder 52/140, HD118-125, ZZP 18-19°vOT wird man auch hier richtig liegen;-)

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus Jungs,

ich mach’s kurz. Letztes Jahr hat’s mir einen Sicherungsclip vom Kolbenbolzen durch meinen Motor gezogen....

Zylinder is gehohnt die Riefen im Kolben rausgeschliffen und neue Kolbenringe sind drin. Den Drehschieber habe ich von nem Kumpel Laserschweißen lassen.

Hab den jetzt den ganzen Kram wieder zusammengebaut.

 

Problem: Kupplung trennt nicht. Unterlegscheibe is drin.

Motor is noch nicht gelaufen und die Kupplung is „trocken“ kann’s daran liegen?

Grüße Dominik

 

 

 

Bearbeitet von gerhardo
Legasthenie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich denke Du hast evtl. mehrere Probleme und denen kommst Du nur mit Systematik und Ruhe bei, das klappt schon   ZGP: Hast Du die Kabel inkl. Zündspule auf Durchgang geprüft? Hast Du mal am Kabel gezogen, während Du auf das Ohmmeter geschaut hast. Löten kannst Du? Eine kalte Lötstelle kannst Du ausschliessen? Hast Du evtl. die Möglichkeit mit einem Oszilloskop die Zündspannung zu messen und den Verlauf darzustellen?   Spritversorgung: Es ging mir um den ZULAUF - Benzinschlauch ist nicht geknickt unter dem Tank? Passiert gerne mal, dass der erst nach einiger Zeit "zusammenknickt", der auch mit abnehmendem Spritstand, weil der eh schon geringe Druck dann geringer wird - das würde evtl. zu Deinen Symphtomen passen. Inkl. Klemmer, wegen zu magerem Lauf! Einfach mal den Schlauch auf Höhe wo er normalerweise sitzt halten und schauen wie es rausläuft. Sollten auf Reserve wenigstens 0.3-0.5 L/min sein.   Zylinder: Ich denke da ist das Laufspiel oder der Kolbenringspalt zu klein (0.2mm)! Der hat ja rundum gerieben! Üblich ist im Bereich der Stehbolzen oder am heißen Auslass. Mit so viel Reibung fährt der dann auch nur 70 km/h und hört sich zäh an. Das Ding ist definitv durch. --> Zylinder vermessen, honen und neuer Kolben macht da nur Sinn, wenn Du das selber machen kannst. Ansonsten neues Kit und vorm Einbau das Laufspiel und den Ringspalt prüfen.  
    • Danke euch! Ja gab wohl ne Menge blow-by. Der Zylinder und Kolben haben es halt hinter sich.  Eure Einschätzung beruhigt mich schon mal beim Gehäuse :)   Nun muss ich noch checken, was mit der Kurbelwelle und der Schaltklaue los ist und dann geht’s ans Teile organisieren :)
    • Sorry, aber das widerspricht meinen Erfahrungen zu 100%.  Ich bin bestimmt 10.000 km ohne Luftfilter auf dem SI-Vergaser gefahren,  das hat sehr gut funktioniert. Die Bedüsung muss natürlich passen...    Wie kommst Du auf diesen Blödsinn?    Mir ist schon klar, dass Venturis, die die Düsen Abdecken, anders laufen, als solche, bei denen die Düsen zugänglich bleiben.  Der Unterschied ist - bei mir - nicht so riesig.  Aber, dass man ohne Luftfilter und ohne Venturi "kontraproduktiv" unterwegs ist, halte ich für kompletten Unsinn.    
    • Würde ich auch so lassen, ist ja wie schon erwähnt kein Neuteil, am Drehschieber wird es nicht scheitern.
    • Ich find die Drehschieberdichtfläche gut. Der Rest sieht normal aus bei einem alten Motor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung