Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

Will an meine GP Gabel die Zusatzstossdämpferaufnahmen anschweissen. Hatte da auch mal nen Scootering Artikel drüber (Workshop), weiß aber nicht mehr in welcher Ausgabe ... suchen ist müssig, habe so ca. 50 Hefte ... --- Habe auch hier schon mal gesucht, aber nichts gefunden. Wie genau misst man, wo die Zusatzdämpferaufnahmen oben an die Gabel kommen ? Oder einfach an meiner Servetta vergleichen ? Gibt's Gabelunterschiede zw. Servetta und GP ? ...wobei, bin mir nicht mal sicher, welche Gabel in der Servetta steckt ... also, wie finde ich raus, wo die Dinger hin müssen ?

Thx.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mir letzte Woche die Dinger angeschweißt.

Ich hab geschaut, das ich die Mutter der Achse ohne demontage der Dämpfer runterbekommt und das der Dämpfer nicht zu weit innen am Drehpunkt ansetzt, das man mehr Hebelwirkung hat.

Sonst noch von allen Richtungen geschaut und gemessen, das sie schön parallel verlaufen.

Ich hoffe, das ist nicht so extrem genau mit der Position, sonst muß ich sie halt noch mal ändern.

Wenn du willst, dann mach ich dir einige Fotos?

mfg Andi

EDIT:

Hab gerade gelesen, das du so nen Gebäckträger suchst.

Ich hätte einen, ist aber ziemlich rostig.

Bearbeitet von andi177
Geschrieben

schraub die daempfer an die forklinks, schraub die aufnahmen an die daempfer, extende die daempfer dass von auge zu auge 210mm sind, dann anpunkten, noetigenfalls gerade klopfen, ganz anschwei3en.

dann lohnt es sich nocht mit nem dremel die schwei3naht feinzufraysen.

glaub bei S2 sind die daempfer laenger, aber bei S3 sto3en die sonst am kotfluegel an.

ps, dein legshield badge flatterte heute ein, sherr fein!

-herr.

Geschrieben (bearbeitet)
extende die daempfer dass von auge zu auge 210mm
Ich hab gerade nachgemessen, Ich hab 24cm Abstand.
glaub bei S2 sind die daempfer laenger, aber bei S3 sto3en die sonst am kotfluegel an.

Bei mir geht sich das trotz den 24cm aus, sogar mit viel Luft.

Da kann einfach nichts anstehen.

Hab ich dann serie3 Dämpfer?

Die Bilder sind ein wenig klein geworden.

0477.m.jpg

0478.m.jpg

(Gleich einige Antworten:

Nein ich bremse nicht mit einer Kartonscheibe -- ist, weil ich die Scheibengröße noch nicht weiß

Ja der Bremsarm ist zu dünn -- ist nur ein Versuch wegen der Form) :-D

Bearbeitet von andi177

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ….ich gerade gewählt habe.           #niewiederistjetzt
    • Eine VNB1T ist aber keine Sprint Veloce… VNB1T hat da nen deutlich kleineren Scheinwerfer…
    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung