Zum Inhalt springen

PK 80 S "Il Riccio“


pfupfu

Empfohlene Beiträge

Update 2020: Die Kiste ist fertig :-D
6A5ABE47-31FE-4ABA-B352-39B4DFE25437.thumb.jpeg.06656728182c61544d106b0114aeace9.jpeg
 
Jetzt mit PK80S Motor und 100ccm Piaggio Zylinder, sonst Original.
—————————
Ohne Gabel und Motor für günstig gekauft. Kotflügel, Gabel Sitzbank zugekauft, diverses Pulverbeschichten lassen, YSS Fahrwerk wie immer.
post-10851-0-13701400-1394208149_thumb.j
post-10851-0-87458800-1394208195_thumb.j
post-10851-0-93569600-1394208251_thumb.j
post-10851-0-09704600-1399186228_thumb.j
post-10851-0-63015000-1399186265_thumb.j
post-10851-0-52479600-1399186304_thumb.j
post-10851-0-64489400-1399186337_thumb.j
post-10851-0-02627500-1399232277_thumb.j
post-10851-0-49954700-1399232319_thumb.j
post-10851-0-88503100-1399232352_thumb.j
 
Fertig:
post-10851-0-73979200-1399498474_thumb.j
post-10851-0-85891500-1399498432_thumb.j
post-10851-0-49174200-1399498369_thumb.j
post-10851-0-17324700-1399498333_thumb.j

 

Motor wird ein 125er ETS.

  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das Loch sieht immer so aus, das ist schon ab Werk so. Den Grund dafür kenne ich nicht, die Funktion wird davon nicht beeinträchtigt.
    • Ola,    Jemand Erfahrungen mit Seasucker und oder Rockbros Trägern in Verbindund mit Ebikes gemacht ?
    • Tolles Forum, vielen Dank für die Ausführungen!   @Claudio Normalerweise werden Ringösen in der Elektrotechnik mit einem starren Draht gebogen. Da wir hier aber Litzen haben wäre ein Gedanke die Litze vorher zu verzinnen und dann mit der Ringzange eine Öse biegen. Ist nur die Frage ob das Zinn dann nicht schindet und zu einem Wackelkontakt führt. Denke ein Versuch ist es wert.   Gruß Michael
    • Mal ein kurzer Zwischenstand. Habe heute den Motor wieder zusammengesetzt; morgen kann ich vielleicht starten (will noch Züge tauschen, dauert also noch).   Um nicht zweimal anzufangen hatte ich die Welle wieder rausgenommen und zum SCK gebracht. Die haben "Kubelwellenseitig 0,01mm und Antriebsseitig 0,005mm" gemessen. Ich habe dann trotzdem die Welle gemeinsam mit dem Polrad zum prüfen und wuchten zu PX166 geschickt. Seine Werte bei der Welle waren etwas anders und er hat sie nochmal gewuchtet und verschweißt. Beim Polrad hat er auch etwas Material weggenommen, aber das war eher wenig.   Hier aus meiner "Fahrgemeinschaft" hatte ich noch den Hinweis bekommen, dass die Banane bei schlechter Passung am Zylinder schonmal undicht bleibt. Der Kollege tippte eher auf ungünstige Resonanzen und dadurch Schwingungen. Tatsächlich war die Dichtung unten ölig. Die Banane hab ich jetzt erstmal raus geworfen; ich wollte eh mal die BGM Box für V50 ausprobieren.   Ein anderer Hinweis war, dass die Silentgummis nochmal getauscht werden könnten. Ich hatte die von einem Jahrzehnt getauscht. Beim Recherchieren bin ich dann darauf gestoßen, dass die PK leicht schmaler baut als die V50. Jetzt, nach dem erneuten Tausch, ist klar, dass ich damals PK Gummis verbaut hatte. Die jetzigen neuen V50 Gummis sitzen deutlich enger im Rahmen.          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information