Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Abgestellter Roller Halterermittlung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

 

ich komme in München beinahe täglich an einem alten abgestellten Roller vorbei der

schon seid paar Jahren vor sich hin gammelt.

Ist ein 50er mit Kennzeichen von 2012...

 

Ich würde den Roller gerne kaufen also habe ich schon an dem Haus vor den er steht geklingelt aber es weiß keiner wem der

Roller gehört.

 

Kann man beim 50er über so ein altes Kennzeichen den Halter ermitteln??

Würde den Roller gern kaufen mit Papiere usw.

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

 

 

Geschrieben

Ein freundliches Fax/E-Mail mit einer sauber formulierten Bitte sowie dein redliches Ansinnen an die HUK, mit Nennung der Nummer und des Jahres sollte auch funktionieren.

Wenn nicht direkt, wegen Datenschutz und so, dann verbunden mit der Bitte Deine Kontaktdaten an den Halter weiter zu geben. 

Versuch macht kluch.

 

oder so wie Timi meint, über die Rennleitung vor Ort.

Geschrieben

Steht er auf einem privaten Grundstück? Ansonsten wundert mich das das Ordnungsamt einen Roller mit 2012er Kennzeichen nicht längst entfernt hat.

Ansonsten wie oben geschrieben einen Zettel anbringen oder/und in jeden Briefkasten einen Zettel mit deinem Anliegen und deiner Tel-Nr. einwerfen.

Geschrieben

Danke für die guten Ideen!!

 

Ich werde nächste Woche mal einen Zettel an die Haustüren in der näheren Umgebung hängen.

Dann wird sich der Besitzer schon melden.

 

Vielleicht ist er aber auch umgezogen und hat die "Kiste" einfach stehen gelassen.

Der Roller steht übrigends im öffentlichen Bereich unter nem Baum und drumherum sind lauter Fahrräder....

Ich mach mal ein Bild davon!

 

Grüße

Geschrieben

Ein freundliches Fax/E-Mail mit einer sauber formulierten Bitte sowie dein redliches Ansinnen an die HUK, mit Nennung der Nummer und des Jahres sollte auch funktionieren.

...

Wieso an die HUK?

Der HUK VERBAND heißt seit irgendwann zwischen 1994 und 2007 GDV ;-)

... der Verband der Sachversicherer und der HUK-Verband zum Verband der Schadenversicherer zusammen. 1996 erfolgte ein Zusammenschluss ...

post-1023-14420394645409_thumb.jpg

Geschrieben

Schon im Werkzeugfach nachgesehen, ob da vielleicht die Papiere liegen? Klingt blöd, aber bei meinem Strassenfund war es tatsächlich so... (Gab's dann für äußerst Schmales, und eine Schlacht-50s für lau dazu. Dran bleiben!) :-)

Geschrieben

Oder der Rennleitung als Fundsache melden und bei dir verwahren.

Warum sollte die Polizei, oder du, bei einem abgeschlossenen Fahrzeug von einer Fundsache ausgehen? Was wenn du deinen Roller während 4 Wochen Urlaub abstellst und bei deiner Rückkehr hat in jemand als Fundsache in seine Garage geschleppt?

Geschrieben

Ich hab es damals nicht durchgezogen, aber mir wurde von der Polizei gesagt: Beim Fundbüro melden und anbieten es aufzubewahren. Wenn sich nach einem Jahr keiner gemeldet hätte könnte es in meinen Besitz übergehen. War damals eine Zündapp CS25

Geschrieben

Ich hab es damals nicht durchgezogen, aber mir wurde von der Polizei gesagt: Beim Fundbüro melden und anbieten es aufzubewahren. Wenn sich nach einem Jahr keiner gemeldet hätte könnte es in meinen Besitz übergehen. War damals eine Zündapp CS25

Das ist auch korrekt, wenn irgendetwas auf den Verlust hinweist. Das ist z.B. bei einem nicht abgeschlossenen Fahrrad, da habe ich es schon hinter mir, oder einem nicht abgeschlossenen Roller möglich.

Wenn der Roller aber korrekt abgeschlossen ist dann ist die Wahrscheinlichkeit groß das er vom Besitzer dort abgestellt wurde und deshalb keine Fundsache darstellt. Allerdings macht er sich einer Ordnungswidrigkeit, da der Roller nicht mehr versichert im öffentlichen Raum steht, schuldig. Normalerweise hängt  das Ordnungsamt einen Zettel dran das der Roller weggenommen werden muß da er ansonsten in Verwahrung genommen, und nach angemessener Zeit versteigert wird.

Aber wie gesagt ein ordnungsgemäß abgeschlossener Roller kann eingentlich nicht besitzlos sein da anzunehmen ist das der abschließende Nutzer auch weiß wo der Roller sich befindet.

Geschrieben

Hm also Schlüssel und Papiere unter der Sitzbank zu finden wird schwierig da diese Verschlossen ist... Der

Roller ist im übrigen ein Italjet Velocifero.

Ich würde ihn mit meiner Piaggio Skr paaren.

 

Natürlich wäre mir ein echter Blechroller / Schalter lieber aber dann würde das " Wrack " sicherlich nicht mehr da stehen...

Geschrieben

Hm also Schlüssel und Papiere unter der Sitzbank zu finden wird schwierig da diese Verschlossen ist... Der

Roller ist im übrigen ein Italjet Velocifero.

Ich würde ihn mit meiner Piaggio Skr paaren.

 

Natürlich wäre mir ein echter Blechroller / Schalter lieber aber dann würde das " Wrack " sicherlich nicht mehr da stehen...

Anzünden und kontrolliert abbrennen lassen,Reste aufkehren und in die Gelbe Tonne oder zum Sondermüll! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Alter, so langsam scheint das abartige Automatik-Riemengetrieble hier Fuß zu fassen... Wehret den Anfängen- durch Googelei lockt das früher oder später die Fliegen zum Exkrement, und die noch verbliebenen Moderatoren kommen mit dem Durchwischen irgendwann nicht mehr nach. Thema verfehlt, 6, setzen...!

Bessert euch! ;-)

Bearbeitet von reusendrescher
  • Like 2
Geschrieben

Alter, so langsam scheint das abartige Automatik-Riemengetrieble hier Fuß zu fassen... Wehret den Anfängen- durch Googelei lockt das früher oder später die Fliegen zum Exkrement, und die noch verbliebenen Moderatoren kommen mit dem Durchwischen irgendwann nicht mehr nach. Thema verfehlt, 6, setzen...!

Bessert euch! ;-)

Nö, nö. Das ist in diesem Fall eher wie mit dem Hund und seinen Eiern, kennste ne.

 

Warum leckt der Hund sich an seinen Eiern?

......weil er es kann!

 

Spieltrieb wäre auch ein Begriff der passt.

Geschrieben

Richtig.

Nur für den Unfug sollte die Basis schön günstig hergehen :-D

Am besten umsonst oder für ne kiste Bier....

 

Hab ja zum Glück meinen Schaltroller in der Garage stehen.

Ist im übrigen ne Bajaj Chetak.

Werde berichten ob sich der Besitzer finden lässt....

Falls sonst wer nen Velocifero besitzt mit Papiere bitte bei mir melden...

Geschrieben

Jo, aber gewisse Spieltriebe sollten besser im Dunkeln bleiben... Ich habe ja auch schon an Riemengetrieben rumgefummelt (Plattenspieler, Mikrowelle), würde das aber aus purem Schamgefühl hier niemals zugeben.

Nee, im Ernst, lass uns das Thema lieber im Abstimmungstopic zu den Plastikschüsseln weiter bekakeln... Obwohl das eigentlich ja schon sehr repräsentativ aufzeigt, welches Forum die allermeisten User hier haben wollen. Wäre schön, wenn das so bliebe und respektiert wird...

Geschrieben

Es ging ja auch überhaupt nicht um das Fahrzeug sondern um ne Halterermittlung.

 

Scheiss egal ob China-Roller, Blechroller, Schalter oder Automatik.

 

Es gibt halt immer leute, die nicht lesen können oder auch das Thema an sich nicht verstehen...

Deshalb ist das Thema berechtigt im Blabla...!!!

 

Ist ja auch logisch das der Roller kein Blechroller/Vespa oder so ist.

Die stehen in München inzwischen nicht mehr einfach auf der Straße.

 

Kann mich noch genau erinnern so ca. vor 15 Jahren also Ende der 90er Jahren standen die 50er Vespas noch an jeder Ecke,

zum Teil voll verrotzt,

jede Woche war in der Zeitung so ein Roller zu verschenken - die Zeiten sind längst vorbei....

 

Leider....

 

Trozdem Danke für die guten Tipps.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Miss doch einfach nach. Dann kannst du dir die Frage gleich selber beantworten......
    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung