Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schönen guten Morgen,

 

eins vorweg....ich habs in  "Suche Teile" schon probiert, da hab ich leider keinen Erfolg gehabt.

 

Ich bräuchte für meine PK 50 xl 2 AE noch zwei Teile für die Variomatik, genauer gesagt zwei Ringe bzw. Buchsen.

Zur genauen Verdeutlichung hab ich die entsprechende Tafel der Explosionszeichnung angehängt, in der die Teile markiert sind.

 

Nun hab ich 3 Möglichkeiten:

 

1. Ich bekomm die Teile in irgendeinem Shop oder Anbieter als Neu-/Gebrauchtteile. Da hatte ich bisher aber kein Glück, wenn jemand einen Tipp hat

    bitte durchgeben :thumbsup:

2. Jemand hat solche Teile zufällig zuhause rumliegen und würd sich diese abhandeln lassen...auch hier bitte melden.

3. Einer von euch kennt die jeweils 3 Abmaße (Di, Da, B) der beiden Drehteile und kann mir diese durchgeben oder vielleicht hat grad jemand seine Vario zerlegt

    und könnt bei der Gelegenheit die Teile für mich vermessen.....könnt mir dann die Teile selber fertigen  :-)

 

Würd mich über Unterstützung eurerseits natürlich :wheeeha: freuen...

 

Danke schon mal und Gruß

Max

 

 

post-51736-0-73887400-1442291849_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Zusammen,   ich verzweifele gerade ein wenig an meiner VNB1T. Die Zündung wurde vom Vorbesitzer auf eine PX Zündung (ohne Batterie und auf 12V) umgebaut. Vor der kompletten Motorrevision ruckte der Motor gerne nach Vollastfahrten, dann wurde revidiert und neu gelagert, die Zündung hat einen neuen Kabelast, einen neuen Zündkabel mit Stecker sowie eine neue CDi erhalten. Pickup und Spule haben die üblichen Messwerte, jedoch ist die Funkenstrecke gerade mal 3 bis 4mm, also erreicht so gerade die kleinste Einstellung auf dem Funkstreckenmessgerät. Ich bin zwar gerne bereit Geld für eine neue Zündung in die Hand zu nehmen, es wäre aber schön vorher zu wissen, das dies des Rätsels Lösung sein könnte. Der Roller springt furchtbar schlecht an, qualmt im kalten Zustand lange und ordentlich weiß und spuckt lange Zeit schwarze Brühe aus dem Auspuff, bis der Motor nach längerer Zeit warm ist. Fahren kann ich aktuell nicht, da der Kupplungszug und die Schaltzüge nicht eingestellt sind, da der Roller sich nicht vernünftig bewegen lässt zum einstellen. Hat jemand eine Idee wie ich dem zu schwachen Funken entgegen kommen könnte? Fehlen Informationen meinerseits zum Fahrzeug?   Vielen lieben Dank im voraus !   Frank
    • Nix Detail, isse verkauft lange Zeit.
    • Finde ich gut mit der Spüle👍🏻 Alte Spüle könnte man auch vielleicht mit wenig Mitteln direkt zu einem Teilewäscher umbauen. Fiel mir gerade so als Idee ein...
    • Da gehört aber normal eine rein, zumindest ist es bei meinen Oldis VNB VBB so.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung