Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Laut Chesta - der das Diagramm machte - ist das der Auspuff!

 

Es kommt aber von Pinasco eine Gleicher - Ähnlicher - der auch nicht so schnell brechen soll.

Bearbeitet von rasterlos
Geschrieben (bearbeitet)

ich warte noch auf die welle

motor gefräst und einlass fertig

also sollte die woche noch zusammen gehen

 

Suche noch immer einen ARES  - der mir für die test's zur Verfügung gestellt wird.

Bearbeitet von rasterlos
Geschrieben (bearbeitet)

Musste am Freitag noch gespindelt werden, morgen geht er zusammen.

 

25-30 Dello, BGM Vollwange 51-105, PK Zündung, 3 Loch Polini mit Original Plättchen.

Überströmer angepasst und Einlass nach oben sowie rechts und links gezogen.

 

Heute gemessen: 124-185 mit 0,1 mm Fußdichtung. QK 1,1

Bearbeitet von rasterlos
Geschrieben

Musste am Freitag noch gespindelt werden, morgen geht er zusammen.

 

25-30 Dello, BGM Vollwange 51-105, PK Zündung, 3 Loch Polini mit Original Plättchen.

Überströmer angepasst und Einlass nach oben sowie rechts und links gezogen.

 

schade und wieder kein echter vergleich.

Geschrieben (bearbeitet)

Musste am Freitag noch gespindelt werden, morgen geht er zusammen.

25-30 Dello, BGM Vollwange 51-105, PK Zündung, 3 Loch Polini mit Original Plättchen.

Überströmer angepasst und Einlass nach oben sowie rechts und links gezogen.

Versteh ich nicht warum man da sofort den fräser reinhält. Klar ist dein Zylinder aber mal den Stand der Dinge / Basis festzuhalten wäre interessanter gewesen. Bearbeitet von maxo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Welche Pleul wird es denn nun Schlussendlich sein?  Hast du jetzt welche für 22mm HZ?  Wie lang sind diese? 
    • Servus,   suche eine geschlossene Originale Piaggio 4-Loch Felge für meine Vespa V50.   Preis richtig sich nach Zustand der Felge.   VG
    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung