Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Suche Teile für Messerschmitt T/2-3


Wurtsasse

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

obwohl ich nun meine O-Lack-T/2 weitestgehend komplett habe und endlich mit dem Zusammenbau anfangen konnte, fehlen mir noch immer einige Dinge, um den Roller tatsächlich auf die Straße zu bringen.

 

 

- 1x Trittleiste links außen (vorn umgekantet, d.h. Anbau ohne Trittleistenendstück)

 

- 1x Trittleiste rechts außen (vorn umgekantet, d.h. Anbau ohne Trittleistenendstück)

 

- 6x Schlitz-Blechschrauben für Trittleistenendstücke (Tunnel)

 

- 1x vorderen, voll funktionstüchtigen BOGE-Stoßdämpfer im O-Lack

 

- 1x bananenförmiges Verstärkungsblech für den Kotflügel im O-Lack stratosblau

 

- 1x Scheinwerfer-Ring (HELLA-Prägung wäre toll, ist aber kein Muss)

 

- 1x Klemmmuffe Gasgriff (originale Ersatzteilnummer 41517, Tafel VII)

 

- 1x Chokeknopf

 

- 1x Batteriespannband (wie GS/2)

 

- 2x Gummimanschetten für Schalt- und Gaszüge am Lenker, zum Knöpfen mit ROTEN Nupsies (hätte auch blaue zum Tauschen da)

 

- 1x Sternfelge im stratosblauen O-Lack (ggf. Tauschteil vorhanden)

 

- 1x DENFELD-Schwingsattelbezug (hinterer Sattel)

 

- 1x Sozius-Haltegriff für den vorderen DENFELD-Schwingsattel

 

- 1x Alu-Zylinderhaube

 

- ggf. 1x Motorschwinge

 

 

Gesucht werden nur Original-Teile, keine Repros, da ich den Roller möglichst authentisch aufbauen möchte.

 

Sollte jemand etwas davon abzugeben haben, so würde ich mich um eine kurze Kontaktaufnahme sehr freuen.

 

Ich habe auch einige Oldie-Vespa-Teile zum Tauschen da (Ersatzteile, Vespa-Plaketten aus den 50er/60ern) sowie die Sachen aus meinem "Verkaufe"-Topic.

 

 

Viele Grüße in die Runde,

 

Sascha

Geschrieben

Hallo Sascha,

 

deine Mail ist angekommen. Folgende Teile habe ich gefunden:

eine gebogene Trittleiste 60 m lang, 4 Fußleistenendstücke, einen Schoker-Knopf mit Innengewinde und eine Motorschwinge.

 

Viele Grüße

Gerhard

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung