Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit

Ich brauche mal ein paar Infos wo ich hier in der Nähe Motor Änderungen eintragen lassen kann.

Hier in der Nähe gedeutet im Dunstkreis von Beckum,Lippstadt,Gütersloh + - x Kilometer.

Einzutragen wäre ein auf 133ccm aufgebauter Primavera Motor in einer V50.

Ich bin über alle Adressen dankbar.

Gruß Jörg

Geschrieben (bearbeitet)

Hab den Namen von dem Herrn grad nicht parat, müsste ich meinen alten Herrn nach fragen. War bei ner TÜV Abnahme von seinem Motorrad.

 

Ich habs auf jeden Fall so erklärt bekommen, dass eine Höchstgeschwindigkeitsmessung erfolgen muss. (Er fährt dann mit nem geeichten Tacho hinterher)

Anschließend muss noch eine Fahrgeräusch- und ne Standgeräusch-Messung gemacht werden.

 

"Gescheites" Leistungsdiagramm mit Angabe der FIN sollte ich mitbringen.

 

Wenn dann die Leistung nicht höher ist als +30% zu ner PK125 (in meinem Fall jetzt  / ne Freigabe für 125er Motor von Piaggio würde ich ebenfalls benötigen, da ich ne PK80 hab) und die Geräuschwerte passen

würde er mir das eintragen.

 

"Das" hieße in meinem Fall Polini 133.

Vergaser und Auspuff stehe noch nicht fest.

 

Wobei 30% Mehrleistung hier aber  auch nicht die Welt ist: PK 125 hat 6,8PS   -> +30% würde dann bedeuten 8,84PS

Da dürfte mit nem gesteckten Polini 133 schon eng werden.

 

 

Kostenmäßig würde das ganze aber wahrscheinlich auch dann in die Region 300 EUR+ gehen.

 

Mein Vater hat nur für ne Fahr- und Standgeräuschmessung mit Eintragung einer nicht typgeprüften Zubehörauspuffanlage knapp 180 EUR bezahlt.

 

 

 

 

Zum Ablauf der Fahrgeräuschmessung:

 

Es werden Pylonen in einem festgelegten Abstand aufgestellt. Rechtwinklig dazu ein Mikrofon in einem bestimmten Abstand.

In einem vorgegebenen Gang muss man dann mit 50km/h angefahren kommen. Bei der ersten Pylone Vollgas geben bis zur zweiten Pylone, da dann Gas wegnehmen.

Das ganze so lange jeweils von rechts und von links bis zwei möglichst gleiche Messergebnisse vorliegen.

Bearbeitet von c_rath

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung