Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

wie ist das eigentlich bei Euren Boxen, verbrennt der Lack im Krümmerbereich?

bei mir hebt der bisher, würde gerne wissen was da verwendet wurde

Bearbeitet von whitehorse
Geschrieben

Moin,

nein, zum Glück habe ich keine Federn verwendet. Das Gewinde im Block war wohl nicht mehr das Beste und ist rausgerissen(Sprint).

Ich werde jetzt zusätzlich zu der Krümmerschelle Federn benutzen und zu der Schraube noch eine Schelle. Falls sich da was löst wird der Auspuff wenigstens noch in Position gehalten. Das hätte böse enden können

Geschrieben

ich hab jetzt kapiert was du gemeint hast.

es hätte geholfen wenn du den Beitrag auf den du geantwortet hast zitiert hättest... ;-)

Geschrieben

so, der erste eindruck...

setup:

malle sport

si25

fudi 0.8

l.hub

unterrum und im mittleren bereich deutlich kräftiger als sip road 1, 2 und bbt!

road dreht aber etwas höher aus.

lautstärke ist ok, könnte aber untenrum noch etwas leiser sein :)

passform top!

muss noch einbischen testen, im moment fehlen mir noch die gewünschten drehzahlen...analog road 1

Geschrieben

Mich würde mal der vergleich zum T5 Auspuff interessieren der kam ja sehr gut von unten hab jetzt einen Mega V2 der kommt zwar nach oben mehr raus meine aber der T5 hat unten rum mehr gebracht. Eine Option wäre dann vielleicht der LTH .

Geschrieben

den Mega kannst vergessen....so laut das Teil....

genauso wie PIS und BGM------

 

meine Meinung....

LTH top verarbeitet und der absolut LEISESTE von den BOXn

Verarbeitung eine Wonne zu den Anderen

Außer SilentBox-----

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mir spontanerweise auch eine lth box für meinen 177er parma bestellt!

Zuerst einmal wurde der puff von lth blitzschnell versendet und ist heute kurz vor weihnachten tatsächlich nach 3 tagen lieferzeit bei mir in österreich angekommen!

Nach einem kurzen befingern muss ich sagen, dass die verarbeitung wirklich 1. Sahne ist! Werde den dann in den kommenden tagen unter den bock schmeissen, der sip road ist doch schon recht laut geworden, die nachbarn werdens mir danken wenn ich täglich um 5.40h die mühle anschmeisse und zur arbeit gondele!

Popometer und evtl. Diagramm folgt!

post-24723-0-85688300-1450797035_thumb.j

Bearbeitet von booooster
Geschrieben

@ Rö , das man den Mega jetzt vergessen kann würde ich nicht sagen. Er ist nicht extrem laut hab den V2CL3 1mm . Vergleichskurve T5 / lth würde ich gern mal sehen Fox Racing.

Geschrieben

@ Rö , das man den Mega jetzt vergessen kann würde ich nicht sagen. Er ist nicht extrem laut hab den V2CL3 1mm . Vergleichskurve T5 / lth würde ich gern mal sehen Fox Racing.

los M.... raus mit den Kurven!!!!!

 

@Hell....

war dabei...und kanns von meiner Seite aus beurteilen

Geschrieben

Bei welchem warst Du denn dabei ? Gibt ja zahlreiche Mega und normal wird der nur in 0,8mm geliefert. So extrem ist der Unterschied zu meinem T5 nicht gewesen. Da klingt ein Sito Plus wesentlich unangenehmer.

Geschrieben

Mal generell zur erwarteten Lautstärke:

Die Megadellas alles 0,8er die ich bisher habe sind durchweg leiser als die SIP Roads neu wie gebraucht. PEP, SITO will ich da gar nicht erwähnen.

Etwas lauter als der orig. Auspuff schon auch, klar. Aber weit weg von störend.

Entweder ist die Serienstreuung so groß und ich hatte Glück mit allen bisherigen Anlagen oder die Erwartungshaltung ist teilweise etwas unrealistisch.

 

Tuningzylinder mit mehr ccm sind ja auch lauter als der originale Zylinder, hat da schon mal wer an Polini oder Malossi ein Quengelmail geschrieben

dass doch bitte das Explosionsgeräusch pro Zündung nicht lauter sein darf als das des original Zylinders?

 

Die LTH Box soll ja durch die verarbeitete Materialstärke schon sehr leise sein.

Wie leise sollen den die noch werden? "wisiwisiwisiwisi" wie die 4 takt Automaten? Bei dem Geräusch muss doch nur die Beifahrerin alle paar Kilometer Lulu machen!

Geschrieben

 

 

Die LTH Box soll ja durch die verarbeitete Materialstärke schon sehr leise sein.

Wie leise sollen den die noch werden? "wisiwisiwisiwisi" wie die 4 takt Automaten? Bei dem Geräusch muss doch nur die Beifahrerin alle paar Kilometer Lulu machen!

 

Jep, denn so in Flur und Weinberg möchte man den Herrn Oberförsterjägermeister nicht über Gebühr erzürnen.

Von daher ist die LTH Box lautstärkentechnisch nur knapp über Oripuff eigentlich optimal.

Geschrieben

meine lth-box 200ccm ist gleich laut wie sip road 1

 

 

echt ? - krass... hätte ich jetzt nicht gedacht...

 

hab aktuell auf nem Malle alt 210 mit SI den Road ( der war mM nach nicht laut ) geg BBT getauscht - anders ( etwas heller ) aber immer noch leise... find ich

 

wenn die LTH box noch leiser wäre - top :thumbsup: - war meine 1. Wahl aber halt bis vor Kurzen nicht lieferbar... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung