Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Matt44:

 

Danke für das Angebot, weiß im Moment aber noch nicht so recht, was ich mache.

 

Was ist eigentlich mit den Silentboxen von Pipedesign. Habe mir gerade mal die Homepage angeschaut, bin mit der Vielzahl der Anlagen etwas überfordert. Teurer Spaß.

Muss mal schauen, ob ich hier im Forum was zu den Anlagen finden kann.

Oder, verdammte Scheiße, ich lasse den Road drauf und fahre halt mit Ohrenstopfen, denn die Kiste läuft schon echt gut mit dem Road,

 

 

Die Silent war neu sehr laut,wurde aber leiser nach dem einsiffen .

Leistung finde ich gummiband artiger als die bbs.Wird aber sicher lauter werden nach mehreren 1000 km .

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb citydick:

Sicherlich ist dann die LTH noch leiser als der Road,

 

 

 

Nö... (aus Erfahrung ) zum. nicht die kleine... bei der großen hab ich keine Langzeiterfahrung...

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Meine hat ca 5000 runter, und ist nicht lauter geworden. Erst vor paar Wochen habe ich Prüfstandstests meiner Box (bei der 4cm aus dem Lrümmer geschnitten wurden) gegen eine neue Box gemacht. Kein Unterschied.

 

Viele Boxen werden einfach nur lauter weil oft zu fette Abstimmungen gefahren werden, dabei säuft die Dämmwolle zu, und beginnt zu verkoken

  • Like 1
Geschrieben

Erfahrungsgemäss ist so eine Lärmpegel-Wahrnehmung ja durchaus subjektiv. Ich finde keine Box laut und ich bin schon so ziemlich alles gefahren ...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb Da Woidi:

Meine hat ca 5000 runter, und ist nicht lauter geworden. Erst vor paar Wochen habe ich Prüfstandstests meiner Box (bei der 4cm aus dem Lrümmer geschnitten wurden) gegen eine neue Box gemacht. Kein Unterschied.

 

Viele Boxen werden einfach nur lauter weil oft zu fette Abstimmungen gefahren werden, dabei säuft die Dämmwolle zu, und beginnt zu verkoken

 

 

f kleinen block ? das ist sehr gut  :thumbsup: - wie gesacht, nach wenigen tsd Km auf quarktrini nicht mehr auszuhalten... 

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb sani:

Die einzige brauchbare Allrounder-Box im Moment ist der Polini Puff. Preis, Qualität, Leistung, Lautstärke top!

 

Leider muss ich sagen, dass die Polini box auf Biegen und Brechen nicht unter meinen Sport malossi Motor passen wollte von der Passform her.

ich hoffe, dass das nur ein Ausreißer war und die nächste besser passen wird, eine Chance gebe ich ihr noch :-) 

Geschrieben

habe ich im punkto lautstärke wirklich ne montagsbox erwischt? meine smallblock lth-box war DERART laut, dass mir das ab den ersten metern der probefahrt peinlich war...

ist dann zwar ein paar hundert km draufgeblieben, musstedann aber trotzdem runter: viel zu laut, und leistungsentfaltung anders, als vorgestellt...

Geschrieben (bearbeitet)

Habe mir gerade die Polini Box angesehen. Viel Info dazu gibt es ja  nicht.

Wie ist denn die Leistungsabgabe ? Dreht die Box einigermaßen oben raus ? Lautstärke im Vergleich zum Original Auspuff

 

 

 

Bearbeitet von Matt44
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Da Woidi:

Viele Boxen werden einfach nur lauter weil oft zu fette Abstimmungen gefahren werden, dabei säuft die Dämmwolle zu, und beginnt zu verkoken


Genau so ist es ...

Variante 2, bei sehr grenzwertig ausgereizten Setup's, ist eine sehr hohe Abgastemperatur, da brent es die Dämmung dann einfach weg.

Geschrieben
Habe mir gerade die Polini Box angesehen. Viel Info dazu gibt es ja  nicht.
Wie ist denn die Leistungsabgabe ? Dreht die Box einigermaßen oben raus ? Lautstärke im Vergleich zum Original Auspuff
 
 
 

Also die Polinibox ist grob vergleichbar mit der BBT,nur Topf ist kleiner.Krümmer 1:1 identisch.Klang deutlich dumpfer(mir gayfällt's),Leistungsentfaltung auch vergleichbar. Passform ist bei mir sehr gut.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Han.F:


Genau so ist es ...

Variante 2, bei sehr grenzwertig ausgereizten Setup's, ist eine sehr hohe Abgastemperatur, da brent es die Dämmung dann einfach weg.

 

das mit dem zukoken gilt auch für die LTH Box.

 

Abbrennen wird bei uns die Wolle nicht, die ist bis 1000° zugelassen, da tropft vorher der Kolben zum Auslass raus.

 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Matt44,

 

" Offtopic "  :-D

 

vielleicht auch ne Möglichkeit:

 

ich regle das alles über meine Hörgeräte :-D.

Kannst ja mal zum testen vorbei kommen  :music:.

 

lg  spondy

Bearbeitet von spondy
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Matt44:

Habe mir gerade die Polini Box angesehen. Viel Info dazu gibt es ja  nicht.

Wie ist denn die Leistungsabgabe ? Dreht die Box einigermaßen oben raus ? Lautstärke im Vergleich zum Original Auspuff

 

 

 

 

Auf FB "slobo scooter" siehst du ein diagramm bezg. leistungsabgabe...

Gruss

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb spondy:

 

 

ich regle das alles über meine Hörgeräte :-D.

Kannst ja mal zum testen vorbei kommen  :music:.

 

lg  spondy

 

Prima Idee, die gesparte Kohle investiere ich dann in einen neuen Zylinder.

Und klar - ich komme vorbei, sobald das Wetter es zulässt und du Zeit hast. Frieren auf dem Roller ist kein Problem, Regen aber schon.

 

Grüsse Matthjias

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Matt44:

 

Prima Idee, die gesparte Kohle investiere ich dann in einen neuen Zylinder.

Und klar - ich komme vorbei, sobald das Wetter es zulässt und du Zeit hast. Frieren auf dem Roller ist kein Problem, Regen aber schon.

 

Grüsse Matthjias

Gesparte Kohle ???

 

Der Spaß hat fast 5000  gekostet

Geschrieben

Servus in die Runde, 

kurze Frage zur Montage der Box. Wo und wie habt ihr die Federn befestigt? Habt ihr durch die Kühlrippen gebohrt? Falls ja, durch welche? Gibt es da Empfehlungen? Habt ihr euch Haltebleche gebogen? Ich hatte bisher noch keine Louis Viton Boxen, daher die Fragen....:sigh:

 

Dank euch! :cheers:

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Soul-Beat:

Nur die eine Feder mit Hilfe des Lochprofils am Gaywinde der LüRa-Abdeckung verschraut.

Reicht bei mir seit Jahren völlig aus.

 

und in eine Kühlrippe mitn Dremel ein loch gebohrt. Vorher aber geschaut wies mit der feder von der Länge her aussieht. Ist etwas mühsam hält aber perfekt

  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Dudenhofenssohn:

Servus in die Runde, 

kurze Frage zur Montage der Box. Wo und wie habt ihr die Federn befestigt? Habt ihr durch die Kühlrippen gebohrt? Falls ja, durch welche? Gibt es da Empfehlungen? Habt ihr euch Haltebleche gebogen? Ich hatte bisher noch keine Louis Viton Boxen, daher die Fragen....:sigh:

 

Dank euch! :cheers:

 

Loch in Kühlrippe & gut.

Blechhalter an Gehäuse/Lüfterradabdeckung.

Die Federn können ganz schön Krach machen, hab ich mit einem weichem Schlauch gedämpft.

IMG_6338.JPG

 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Hey yps (im übrigen geiler Nick...) genau das habe ich gebraucht! Danke! Den Halter bau ich mir selbst, ist doch nur ein L Blech mit zwei Bohrungen oder! Und du hast die erste Rippe unterm Kopf durchbohrt .... Alles klärchen

 

danke nochmal auch an Soul b. Und Mister narbengesicht:cheers:

Bearbeitet von Dudenhofenssohn
Geschrieben

... mmmhhh ... ich fahr zur zeit komplett ohne feder! 

aber erst ein paar km bis jetzt hält das wunderbar ... 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich war heute mal fleißig und habe Gespanne getestet (und nicht nur die).

Nummer 1:

Polossi, Langhub, 24er SI Drehschieber, LTH Box gegen umgeschweißten T5.

Fazit, die Box kann fast dasselbe bei weniger Drehzahl. Die doch etwas lautere Note läßt mich aber doch wieder zum T5 wechseln.

 

Gespann LTH-T5.jpg

 

 

Nummer 2:

Polossi, Langhub, Drehschieber, 30er PHB, LTH gegen SIP Road.

Mit wenig Vorauslaß scheint der SIP Road doch im Vorteil gegenüber dem LTH, Allerdings nervig laut.

 

 

 

Gespann LTH-SIP.jpg

 

Alles nur Auspuff umgesteckt ohne große Abstimmungsarien.

 

 

Gruß aus Kiel

 

matze

 

 

Bearbeitet von matzmann
  • Like 5
  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nonaned, alles gut. Ist ja jetzt neuer, nicht fremdbelasteter Content.    
    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung