Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo GSF,

 

Ich fahre eine 84' PK 50 S mit

43 Hub Pinasco Welle (180° Einlasszeit)
Malossi 112 (115°/ 182°)
Polini Righthand Schnecke
3.00 Übersetzung
Elektr. Zündung (17° v.OT)
24 PHBL Vergaser

Ich suche nun einen Resonanzauspuff der möglichst ab 6-7000 Umdrehungen anfängt richtig Leistung zu entwickeln und drehzahltechnisch keine Begrenzung kennt (jenseits der 11000). Das Problem ,dass ich bei meiner Suche nach einem passenden Stück habe, ist die Tatsache das ich 43 Hub fahre. Das möchte ich aber vorerst so beibehalten.

Ich habe gelesen den VSP Race und den Zirri Silent Corsa kann man auf Kurzhub in einer PK ohne Schweißarbeit fahren. Stimmt das?
Ansonsten würde auch noch der Simonini Lefthand Evo in Frage kommen. Gibt es dazu nähere Erfahrungen bezüglich Adaption auf Kurzhub und Leistungsentfaltung?

Ich danke für jegliche Wissensergüsse!

Lg

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich hol das Thema mal nochmal nach oben , ich bin mir gerade nen kurzhub Motor am aufbauen und bin so bisschen am messen und so deshalb!

aktuelle Komponenten sind auch mal zum tauschen:

-112 er Malossi/102 pinasco alu

-pk Zündung mit 10 grad verstellbarer cdi und pk Rad abgedreht wird wohl auf 27-17 grad geblitzt 

-malossi Gehäuse Membran mit Eigenbau stutzen

-primär 3.00-3,43 

-zirri kurzer 4 

-überarbeitete kurzhub vww 

-koso 28 und 34

-auspuff Stage6 pro umgeschweist für vespa, Bananen und nen Hammerzombi ;-) ...

 

steuerzeiten bei dem s6 soll so 130/195-196 gut funktionieren, das wird als erstes gebaut !

 

 

was ich schon gesehen hab ist die zylinder haben kaum Futter am Auslass um zu fräsen...

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb ludy1980:

Ich hol das Thema mal nochmal nach oben , ich bin mir gerade nen kurzhub Motor am aufbauen und bin so bisschen am messen und so deshalb!

aktuelle Komponenten sind auch mal zum tauschen:

-112 er Malossi/102 pinasco alu

-pk Zündung mit 10 grad verstellbarer cdi und pk Rad abgedreht wird wohl auf 27-17 grad geblitzt 

-malossi Gehäuse Membran mit Eigenbau stutzen

-primär 3.00-3,43 

-zirri kurzer 4 

-überarbeitete kurzhub vww 

-koso 28 und 34

-auspuff Stage6 pro umgeschweist für vespa, Bananen und nen Hammerzombi ;-) ...

 

steuerzeiten bei dem s6 soll so 130/195-196 gut funktionieren, das wird als erstes gebaut !

 

 

was ich schon gesehen hab ist die zylinder haben kaum Futter am Auslass um zu fräsen...

 

Sehr geil, ich bin gespannt! Wenn der Fucktor Zeit nicht wäre, würde ich auch schon lange an sowas rumbasteln! Was wurde den an der Welle gemacht bzw. was ist die Basis dafür- KAT?

Geschrieben

Primär Seite Von einer Mazzu verheiratet mit einer limahälfte von ner pk50 Welle !

ich hatte noch nie eine Kurbelwelle aisgerichtet die so schußsicher war...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich werde auch keine Benzinpumpe einbauen, weil ich der Meinung bin dass es daran nicht liegt.    Schlauch ist auch „maximal“ kurz, sodass er noch beim einfedern lang genug ist.    @pennah fährt mit seinem 40er Smartcarb auch ohne Pumpe mit 250er EGIG.     
    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information