Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

alltagstauglicher Old/Youngtimer mit Automatik


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt´s solche Fahrzeuge mit vernünftigem (Wandlerüberbrückung, 4 Gang, overdrive oder so)

Automatkgetriebe die sich evtl. auch noch verbrauchstechnisch im Alltag bewegen lassen,

kein Cabrio, Roadster usw, bin 190 groß...

auch kein kein Ami, saufen einfach zuviel, das kann ich selbst auch.. :-D

 

ich bin einfach schaltfaul geworden...

 

bin mal gespannt

Geschrieben

(w208) CLK 230 Kompressor 192PS, Bj.2000, lief auf LPG

(w140) 300SE 231PS, Bj. 1992, 13Ltr

(S210) E420T 279PS, Bj. 1997, 13Ltr

 

Alle mit Automatik. Gab es nie was dran zu meckern.

Gas weit durchdrücken: Schaltet sofort runter (Durchgedrückt lassen: Schaltet im roten Bereich)

Gas wegnehmen: Schaltet sanft rauf

 

Benz kann besser Automatik, als Schaltung. Da machst Du nix falsch.

  • Like 1
Geschrieben

Schiebedach hat mich nicht gestört, eher der runterhängende Himmel..., Saab mit Automatik hat mich nicht glücklich gemacht.

Ich stell mal Volvo 240 , Peugeot 505 , Cx in den Raum.

Geschrieben

Meine erste Wahl mit den Kriterien wäre auch der e Benz w124 , vielleicht sogar den Nachfolger die sind mit den Preisen grad brutal am fallen was man bei nem guten 124 nicht sagen kann ...

Die ersten sind da auch schon über 20

Geschrieben

Meine erste Wahl mit den Kriterien wäre auch der e Benz w124 , vielleicht sogar den Nachfolger die sind mit den Preisen grad brutal am fallen was man bei nem guten 124 nicht sagen kann ...

Die ersten sind da auch schon über 20

 

Der Nachfolger ist nen besonders gutes Auto. Die Preis fallen da nicht ohne Grund brutal.

Mir würde kein Auto der letzten 20 Jahre einfallen, dass qualitativ mieser ist, als die Schleuder.

Geschrieben

Ich war bei dem Tipp auch erschrocken.

Einen W210 empfiehlt man nicht mal seinem ärgsten Feind.

Sowas hat echt keiner verdient.

Geschrieben

ich hatte schon mal einen w123 Kombi, 230TE, war mir etwas zu "langweilig"

kanns nicht wirklich beschreiben, war nicht meins...

 

W210, never ever... da sind 70er Jahre Alfas heilig dagegen, was Rost betrifft...

Geschrieben

Es ist nicht nur der Rost. Durfte 1996 in nem gerade mal 4tkm alten W210 320er erleben, wie bei 200 Sachen auf der Autobahn ohne jeden Anlass die Gurtstraffer losgingen. Ganz tolle Sache sowas. :thumbsdown:  Fetter Knall, Rauchwolken in der Fahrgastzelle und in den Sitz gerissen worden wie Hulle. Es grenzt an ein Wunder das wir danach nicht von der Piste abgeflogen sind. Seitdem setze ich in die Dinger keinen Fuss mehr rein, noch nicht mal wenns nur nen Taxi ist.

Geschrieben

Also ich fahr seit April einen 1970er Chevrolet C20 mit Gasanlage im Alltag.

 

Mit nem TH200 hättest du 4 Gänge und wenn du einen besorgst, der in Kanada montiert wurde, ist es auch kein Ami :-D .

 

Spaß beiseite: Auch als kurz übersetzter Laster fahre ich mit 22 Liter Autogas, ich würde einen V8 nicht ausschließen :satisfied: .

klein_zpsky0ch82h.jpg

Geschrieben

@ludy1980: Etwas rostanfällig schon. Und sicher ist der olle W124 insgesamt auch besser verarbeitet. Aber so fürchterlich schlimm ist es nun auch wieder nicht, wird ja immer so getan, als sei jeder W210 technisch ungefähr so schlecht beieinander, wie ein altes Dnepr-Gespann. 124er-Fahrer halten den W210 für das pure Böse, und da man hier im Forum ja gerne so tut, als habe man JEDES Auto schon gefahren, quatscht man das dann ungeprüft nach. ;-) 

Geschrieben

"Etwas rostanfällig" find ich ziemlich untertrieben. Nenn mir ein Auto aus den letzten 20 Jahren, was eine schlechtere Karosseriequalität hat.

Vom Fahren her kein schlechtes Auto, ich kenn die Kiste als 220CDI. Ist auch innen sicher besser verarbeitet als die alten Volvos. Nutzt aber halt nichts, wenn man regelmäßig mit dem Kehrblech drunter lang gehen kann.

Geschrieben

LPG ist in Österreich wie Wasser in der Wüste. ..

Rar und teuer, somit nix mit Ami

Schon wieder etwas gelernt!

War mir nicht klar, dass die das Zeug bei euch vergolden!

Nen normalen PKW kannst du allerdings mit 13-14 Litern Super bewegen, dazu dann noch ds Motorengeräusch :-D .

 

Gruß, Henning

Geschrieben

was ich mir anschauen würde wäre ein volvo v70 tdi automatik (oder s70), da dürfte allerdings eine längere suche beginnen

 

alternativ audi 100/a6 avant tdi automatik  

Geschrieben

@ludy1980: Etwas rostanfällig schon. Und sicher ist der olle W124 insgesamt auch besser verarbeitet. Aber so fürchterlich schlimm ist es nun auch wieder nicht, wird ja immer so getan, als sei jeder W210 technisch ungefähr so schlecht beieinander, wie ein altes Dnepr-Gespann. 124er-Fahrer halten den W210 für das pure Böse, und da man hier im Forum ja gerne so tut, als habe man JEDES Auto schon gefahren, quatscht man das dann ungeprüft nach. ;-)

Schon mehr als einen 210er gesehen? Die sind schlimm.

Geschrieben

Wenn AUDI, dann ohne Multitronik. 5Zyl-Benziner lief bei meinem Vater ewig. TDI in alt würde ich wg. Steuer & Problemen nicht in Betracht ziehen.

210er ist eine üble Kiste, grundsätzlich. Wie wäre es mit einer Stufe kleiner? Alte C-Klasse Kombi (202?) hatte ich mal als Benziner und war problemlos. Allerdings auch spasslos.

Geschrieben (bearbeitet)

Wusste garnicht das es bei Audi vor 25Jahren schon die Multitronic gab :-D

W202 ist der selbe Rotz, der von meiner Kollegin hat mehr Roststellen als Lack..

Zwei gepflegte Raumgleiter sind mir noch eingefallen :-)

Jaguar XJ 40 (sind zwar günstig, dafür braucht man meistens zwei)

Mercedes W126 :inlove:

Bearbeitet von Kon Kalle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • War eigentlich bloß ein Test, ob es mit einem alten Gürtel hält, falls ich doch mal eine Tour fahre.  😅 
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hier für 75 inkl Schlüssel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung