Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Der des Alkoholkonsums am Arbeitsplatz Bezichtigte erhielt via Bundesp®ost eine kurze schriftliche Darstellung

der 'Sachlage' mit dem Hinweis auf eine vorraussichtlich folgende Abmahnung im Wiederholungsfalle.

Es ist ergo als gegeben hinzunehmen, dass der vermutete, während der Arbeitszeit scheinbar erfolgte Alkoholkonsum tataächlich stattgefunden gaben muss.

Sonst kann es ja keine Abmahnung geben.

Interessant, dass des Denunzianten Wort ohne Hinterfragen für bare Münze genommen wird.

Erschreckend, dass sein Erfüllungsgehilfe in Sachen Sozialkompetenz nicht einmal von seinem Doktorentitel Backup bekommt.

Dies, meine Herren, wird mitnichten das letzte Wort sein.

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben

Ich könnt mich hier pausenlos wegschmeißen beim lesen obwohl es nicht zum Lachen ist !

Ein ehemaliger Arbeitskollege hat sich mit 43 Tod gesoffen ...

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt's nen Betriebsrat? Einschalten!

Bei uns dürfen schriftliche/mündliche Abmahnungen ohne Betriebsverrat nicht erfolgen.

Bzw wurden Abmahnungen ohne BR wieder aus dem Personalakt entfernt.

Bearbeitet von tittndidi
Geschrieben

Es ist schon richtig, dass der Vorgesetzte in so einem Fall handeln sollte.

 

Denn zum einen muss in Betracht gezogen werden, dass an der Behauptung etwas dran ist. Zum anderen muss in Betracht gezogen werden, dass der Vorwurf unberechtigt ist und der Denunziant nur jemandem schaden will, in dem er so etwas behauptet.

 

Das Ganze ist ein sehr heikler Fall und hier ist mehr als Sensibilität und Fingerspitzengefühl im Umgang und in der Art und Weise der Behandlung des Sachverhalts gefragt. Und als Erstes ist hier ein längeres Gespräch mit dem Denunzianten nötig, wie sich das Ganze im Detail und angeblich verhält. Und je nach Glaubwürdigkeit, je nach Details kann man sich dann als Vorgesetzter überlegen, was man dann ggf. weiter tut oder auch bleiben lässt. Denn auch hier gibt es immer einen Ermessensspielraum des Vorgesetzten, wie er persönlich den Fall einschätzt und wie er subjektiv und so objektiv wie es ihm möglich ist, den Sachverhalt bewertet. Und natürlich beinhaltet das auch die Möglichkeit, in welcher Form auch immer falsch/richtig/gar nicht vorzugehen.

 

Hier gibt es keinen "Königsweg" und jeder Fall liegt anders, sind die Unternehmen und deren Toleranz in Sachen Umgang mit Alkohol unterschiedlich und sind auch die beteiligten Personen unterschiedlich.

 

 

Unreflektiert hier einfach seitens des Unternehmensleitung einen Brief an den vermeintlichen Alkoholkonsumenten zu schreiben und im Wiederholungsfall mit einer Abmahnung zu drohen, ist natürlich ganz schlechter Stil und spräche nicht für die Geschäftsführung. Vorausgesetzt es wurde wirklich NUR aufgrund der Behauptung direkt so ein Schreiben verfasst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei Welchselspannung (AC) sollte das gehen.  
    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung