Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Der vergaser steht schon arg schräg finde ich hat jemand einen Vorschlag des ding gerader zu bekommen ohne Delle im rahmen.die px is tiefergelegt und es ist eine v fore 4 drin.

Danke

post-32810-0-03743300-1444302989_thumb.j

post-32810-0-60619700-1444303024_thumb.j

post-32810-0-43986800-1444303061_thumb.j

Geschrieben

Mit dem Snakehead gewinnst du etwas Platz: http://www.scooter-center.com/de/product/CMDSH0010/Vergaserdeckel+CMD+SnakeHead+PWK33+PWK35+PWK38+PWK41?meta=CMDSH0010*scd_ALL_de*s19282314005856*Vergaserdeckel%20-%20CMD%20SnakeHead-%20PWK33,%20PWK35,%20PWK38,%20PWK41*1*1*1*16

Dazu entweder den Membrankasten abplanen (aber ob das dann reicht?) oder die PX hinten mittels 6-kant wieder auf vernünftige Höhe bringen bis es passt.

Geschrieben

der snakehead bringt aber eher nach oben platz und zur seite wird sich nichts ändern.

 

wenn alle stricke reissen kann man auch den motor versetzen.

ich würde es aber auch mit hochlegen versuchen, oder einfach so lassen

  • Like 1
Geschrieben

Ich habe das neue cnc gefräste Schnüffelstück von mrp verbaut. Das baut tiefer als der Bogen und bei mir war dann zum Rahmen hin mehr Platz. Obwohl ich damit tiefer mit dem Vergaser (pwk 35 as) gekommen bin, steht er nicht auf der Zylinderhaube auf!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Der vergaser steht schon arg schräg finde ich hat jemand einen Vorschlag des ding gerader zu bekommen ohne Delle im rahmen.die px is tiefergelegt und es ist eine v fore 4 drin.

Danke

 

ne px? dann hack rein! :laugh:

 

 

der snakehead bringt aber eher nach oben platz und zur seite wird sich nichts ändern.

 

das stimmt nicht, zur seite braucht der snakehead mehr platz.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Snake Header hab ich auch da wird er no schiefer mit dem cnc Dings Fang ich mal an höher legen hab ich scho probiert geht zwar is net schön zu fahren mit net gekürzten gabel

Geschrieben

Snake Header hab ich auch da wird er no schiefer mit dem cnc Dings Fang ich mal an höher legen hab ich scho probiert geht zwar is net schön zu fahren mit net gekürzten gabel

Hast dir doch eigentlich schon selbst die Antwort für deine Marschrichtung gegeben!!! Du hast das Problem durch tiefer legen deines Rollers! Lösung: leg ihn wieder höher! Was ist da so schwer dran???? Dann steht der gaser kerzengerade !

Geschrieben

das ist doch der DS-Ansauger, oder?

Hatte ich auch verbaut. Mit 35er PWK.

Habe die löcher vergrößert, dann kann man den Vergaser drehen.

 

Der Roller ist tiefer gelegt? Wenn keine Delle gewünscht, dann den Lüfterkanal

choppen.

Geschrieben

Hast du den MRP-Ansauger mit Langlöchern?

Der lässt sich schön verstellen, bringt den Gaser ein paar mm zur Seite.

So sieht das bei mir aus:

post-36627-0-59154800-1444370793_thumb.j

 

das ist doch der DS-Ansauger, oder?

Ich tippe aufgrund der VForce ja eher auf Membransauger...

Zum Tieferlegen sag ich jetz mal nix... :sigh:

Geschrieben

ach so, das problem wird durch den snakehead schlimmer und du meinst das ändert sein problem?

 

ich bin verwirrt

Geschrieben (bearbeitet)

Höher geht nur mit dem Rohrbogen, beim CNC Oberteil ist leider der obere Teil nicht rund gefräst sondern klotzförmig und stösst dann an der Karosse an sollte der Stoßdämpfer etwas länger sein ( bei meiner Rally). Und die Langlöcher lassen keine Drehbewegung zu beim CNC Teil.

Das Schraffierte sollte rund gefräst werden, dann wäre der Kontakt zur Karosse deutlich unwahrscheinlicher

post-40420-0-22672900-1444488291_thumb.j

post-40420-0-02904700-1444490016_thumb.j

Bearbeitet von Rally 221
Geschrieben

Höher geht nur mit dem Rohrbogen, beim CNC Oberteil ist leider der obere Teil nicht rund gefräst sondern klotzförmig und stösst dann an der Karosse an sollte der Stoßdämpfer etwas länger sein ( bei meiner Rally). Und die Langlöcher lassen keine Drehbewegung zu beim CNC Teil.

Das Schraffierte sollte rund gefräst werden, dann wäre der Kontakt zur Karosse deutlich unwahrscheinlicher

IMG_20151010_163740.jpg

received_892525497450461.jpeg

Hase,

wenn du dir die Fotos ansiehst dann wirst du schnell sehen dass er einen Rohrbogen fährt und das Heck ohne Probleme höher gelegt werden kann!

Geschrieben (bearbeitet)

Hase,

wenn du dir die Fotos ansiehst dann wirst du schnell sehen dass er einen Rohrbogen fährt und das Heck ohne Probleme höher gelegt werden kann!

Hab ich was anders geschrieben? Geht nur mit Rohrbogen! Fur alle die eine CNC Oberteil haben ist meine Info gedacht ;-)

Ich glaube du verwechselt mich, ich bin nicht der der auf Tiernamen steht :-D

Bearbeitet von Rally 221
Geschrieben

Hab ich was anders geschrieben? Geht nur mit Rohrbogen! Fur alle die eine CNC Oberteil haben ist meine Info gedacht ;-)

Ich glaube du verwechselt mich, ich bin nicht der der auf Tiernamen steht :-D

Stimmt das war dein Bruder :-D

Geschrieben

Der steht bei meiner Sprint genauso schief und läuft hervorragend. Fahr den doch erstmal. Der große Keihin hat eine Nadelventil mit 3,5 mm Durchmesser und die Schwimmerkammer ist auch echt groß. Da kommt genug Sprit durch auch bei dem Schrägstand.

 

Ich würde gfl. mit einem Heisluftfön ein wenig die Zylinderhaube verformen, dann kann man den Vergaser noch ein wenig aufrechter stellen.

Eindellen würde ich auch bei einer PX nicht machen  :sly: .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Evtl. den Halter an der Gabel falsch rum montiert? 
    • Beschreibung: um meinen Junior auf andere Gedanken zu bringen....suche ich eine Vespa 50s. Gerne auch ein Projekt. Praktischer Weise mit österreichischem Typenschein. Preisvorstellung: bis € 2000.-   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Grundsätzlich kannst du das selber bestimmen. Muss halt funktionell sein. Da kann man unter Umständen eine cm Kabel (Salat) einsparen.   "Mach dein Ding"
    • Ich würd als Überströmzeit tatsächlich die Haupt/Nebenüberströmerzeit nehmen. Die 5° mehr am Boostport machen das Kraut zeitquerschnittsmässig nun echt nicht fett.
    • Nö, warum ? Es geht doch darum, die Batterie zu trennen vom restlichen Kreis. Vom Regler kommt nix mehr, wenn der Motor abgestellt ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information