Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine VBB steht kurz vor Restaurierungsende. Der Original 150 ccm Zylinder wurde gehont und hat auch einen neuen Kolben bekommen.Trotzdem würde ich der Kiste gerne z.B. einen 177er Zylinder spendieren. Welcher Hersteller ist da am Besten angesagt, ohne am Motorgehäuse was ändern zu müssen. Ich will damit keine Rennen fahren, aber flott laufen sollte sie schon. Welche elektronische 12V Zündung, welcher Auspuff und welcher Vergaser ist zu empfehlen. Die 8" Bereifung sollte erst mal bleiben. Welche Geschwindigkeit kann man unter diesen Bedingungen erreichen. Ich freue mich schon auf Erfahrungswerte.

Geschrieben

Servus

 

 

habe einen DR177, 24er Spaco, SIP Road, BGM Fast Touring ( da O-Welle--> kleiner Konus) sowie Kytronik. Knallt für das Low-Budget ganz gut.

 

Falls du die O-Welle fährst, rate ich zu diesem Setup. Falls der Motor noch gespalten ist, bau dir eine Conversion-Welle ein. Dann hast du keinen Stress mit der BGM Zündung, die ist nämlich so gut wie nie lieferbar...

Geschrieben

Halloo

 

Vielen Dank. Nun fällt mir die Entscheidung nicht mehr schwer. Habe die O-Welle drin. Motor ist leider schon zusammengebaut. Würde ihn ungern nochmal spalten. Ich probiers ebenfalls mal so.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Deshalb ist es ja doppelt ärgerlich. Für die Mods ist das hier auch alles Ehrenamt und dann müssen sie sich mit sowas rumschlagen. Bei allem sinnlosen Rumgealbere und manchmal rüdem Ton hier, neben den wertvollen Inhalten, kann ich mich an keinen Fall erinnern, in dem die Mods hier nicht vernünftig und sinnvoll kommuniziert und gehandelt hätten. Das kann man selten von anderen Netzwerken behaupten.  Insofern erstmal Bierchen aufmachen und abwarten, bis die Auflösung kommt. 
    • Jo, das ist leuchtet mir alles durchaus ein.   Ich verstehe das jz so, dass die Schaltung quasi wie ein Trennrelais funktioniert, dass die Batterie bei nicht laufendem Motor vom Netz trennt und bei Stillstand über Elko kurz noch Saft bietet. Aber, kann ich damit auch den Regler, der zieht rel. viel Ruhestrom, ebenfalls von der Batterie trennen. Microampere im Verhältnis zu Milliampere ist schon was.
    • Gibts denn einen conversion  anssuggummi  imnen 35/36  auf 44/45mm  ?   
    • Ich benutze bei dem Gummi Simmerringen Loctite 480.   Ich habe die Metallsimmerringe noch nie runterschliffen, ich lege nur immer ein Stück Gummi Schlauch zwischen Simmerring und Lager. Bisher hat es nur einmal nicht geklappt, das war allerdings ein Gehäuse mit 2. Rille wo eigentlich ein Gummi Simmerring reingehört.   Auch noch zu ergänzen wäre das die Simmerringe von BGM und Malossi in schmaler Ausführung gibt.
    • Die Bananen die viel können sind aber in der Regel auch sehr laut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung