Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab nen 75ccm polini gebraucht gekauft. das ding war noch gut in schuss.

 

also am samstag den 50er von meiner v50 spezial runter. ist ja plug an play, alles (so denke ich) richtig verbaut.

 

vergaser düse auf 74 eingeschraubt.

 

zusammen geschraubt u angetreten.

 

sprang an, standgas ok. langsam gas geben auch ok, sobald man aber mehr gas gibt absolut unrunder lauf.

also 72er düse rein. gleiches spiel...

 

mit dem 50er satz u 65er düse is das setup top gelaufen. jetzt nach dem zylinderwechsel absolut schlecht.

 

hab heute mal den luftfilter runter, keinen effekt. mit choke gefahren, keinen effekt, ausser das es noch schlechter lief.

 

zündung etc kann doch durch den wechsel nciht kaputt gehen oder verstellen?

 

v50 spezial bj 79 6v, zündkerze sollte passen, 16.16 vergaser, entdrosselter auspuff.

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

hat mir jetzt keine ruhe gelassen...

hab jetzt mal den zylinderkopf runter. damit ich mich noch mal vergewissern kann ob der pfeil Richtung auslass geht.

langsam kann ich das ding schon im halbdunkel auf nem halben QM auseinander machen.

 

also pfeil des kolbens zeigt brav richtung auslass.

 

mich wundert es halt. v50 setup lief top, runter, neuer zylinder druff (plus 74-72 HD in den vergaser) u alles zickt...

 

zzp hätte sich ja nicht wirklich so verändert oder?

hab das polrad etc nicht mal angerührt.

 

das wird wieder ne grübel-nacht...

Bearbeitet von leckmaul
Geschrieben

Ist es nur der Standard Polini. Kleinere Düse rein. Sonst mal Auspuff runter und gucken ob er dann hoch dreht. Filzring auch noch drin? Vergaser hattest ja auch runter.

Geschrieben

werde ich dann heute nacht machen:

auspuff runter u wenn das nicht hilft auf meine letzte 66er düse (standard) kurzfristig ausweichen.

dann sehe ich ja wie die reuse reagiert.

 

heute mittag wird zur sicherheit noch ne neue zündkerze gekauft.. evtl. ist es ja die zündkerze. wobei die auch top lief.

 

filzring ist drin. passt. also vom zusammenbau her ist alles gut! 

 

mal sehen wie die leute sich heute freuen wenn ich um 20 30 meinen auspufflosen motor starte hehe ;)

Geschrieben

Zzp verstellt sich nicht, da hast recht. Aber beim 75er polini brauchst nen anderen zzp als beim 50er....

Geschrieben (bearbeitet)

nein. ist der offene auspuff (sollte der pv125 sein)

ging ja mit 50ccm schon ca 56 - 58 kmh org setup.

 

hab heute vergeblich versucht ne zündkerze mit passenden wärmewert bei uns zu kaufen, unmöglich.

wird heute online bestellt.  auspuff ist auch nicht dicht.  btw lief ja bis vor dem umbau perfekt max ca 56 kmh schöner durchzug

 

jetzt fiel mir ein: zündung, kann es sein, dass es gar nicht plug n play mit dem polini sport ist?d.h. die kompression erhöht sich, evtl. muss die zündung eingestellt werden? merkt man da so einen unterschied? hab was von 17 oder 19 grad OT gelesen.

 

ich würde mir jetzt mal folgendes ordern für samstag, damit es voran geht:

 

-schieblehre für unterbrecher, 0,4mm

-polrad abzieher für v50n (sofern es sowas gibt) damit ich die zündung umstellen kann. oh gott das wird lustig: zündung einstellen!  braucht man wohl bei der v50n gar nicht, geht wohl mit aufschrauben, von allein.

-zündkerze mit passendem wärmewert: W4AC, B8HS

 

oder bin ich auf dem holzweg:

vergaser passt, kolben richtig rum, auspuff passt, benzin ist da, zündfunke auch.

 

nur vewunderlich, dass sich mit dem zylinder wechsel soviel verändert das das perfekte standardsetup mit 75ccm sich so verstellt.

 

danke für die hilfe vorab! grüsse aus franken!

Bearbeitet von leckmaul
Geschrieben

Normalerweise muss der so laufen auch wenn die Zündung nicht perfekt eingestellt ist vor allem wenn sie vorher Top lief. Probier es noch mit einer kleineren Düse hab eine XL2 mit 75er und Sito Plus da ist eine 70er drin. Unterbrecher sollten natürlich eingestellt sein. Meine die V50 hat Original 19grad der Polini soll 17haben.

Geschrieben

ob se perfekt eingestellt ist/war, weiss ich nicht, aber sie lief 100 prozent....

jetzt hab ich gesehen das ich ein gewinde auf meinem lüfterrad habe. dh. ich besorge mir spasses halber doch mal so nen abzieher.

btw das gefunden:

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/144162-v-50-n-falsche-bed%C3%BCsung-durch-z%C3%BCndkerzen%C3%A4nderung/

 

der hatte auch das gleiche problem.

 

da ich gestern die passende kerze nach 19 uhr nicht mehr fand, egal wo, kauf ich heute u werde mal unterbrecher checken.

u dann evtl. doch die zündung versuchen einzustellen hahah

 

das wird witzig.

möchte nochmal danke sagen für eueren support

Geschrieben

zwischenstand.

 

hab mal die passende zündkerze eingebaut. 

unterbrecher hat auch den passenden abstand von ,4-5mm 

 

ich glaub ich werde den vergaser nochmal öffnen müssen. iwas stimmt net. könnte auch sein das er evtl. zu wenig benzin bekommt... der stottert u tut. zündung ist vorhanden, jetzt mit der neue zündkerze heller denn je

Geschrieben

Schmeiss mal ne 78er Düsen rein.

Hatte das selbe gerade bei meiner Freundin mit meinem 85ccm Pinasco 19.19 Membran, mit ner 74er Düse hat sie nicht hochgedreht, mit ner 80er wurde es dann schon um Welten besser.

 

 

 

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Neuer Spritfilter wirkt manchmal auch Wunder.

Ebenso das Schwimmerventil auf leichtgängigkeit prüfen...

Bearbeitet von Housecrew
Geschrieben

Abgesehen von dem dass ich bezweifle dass er einen Filter verwendet, glaube ich kaum dass sich nur durch den Wechsel des Zylinders der Vergaser usw verschlechtert. Er hatte ja davor keinerlei Probleme damit.

Zündung oder Düsen!

Geschrieben

so leute update:

 

unterbrecher wurde wie gesagt gefixt auf 0,4mm.

u zum gestrigen sonnigen tag in der fränkischen schweiz wartete ich sehnsüchtig auf meine vergaserdüse u nen neuen benzinfilter für meinen gaser.

aber dhl brachte nichts:(

 

also gut. hab vergaser mal richtig sauber gemacht, 80er düse rein, wie oben erwähnt und gefahren. zu fett.

bin dann runter auf 72er düse (nochmal) u ohne luftfilter gefahren: wurde besser, er nahm obenrum bis zu einem punkt gas an u ruckelte dann wie gewohnt. mit halbgas wenn er ne umdrehung erreichte, ruckelte er dann auch. meine vermutung: 68er düse rein u es könnte passen, wenn ich den luffi wieder draufbastel (org. blechfilter).

 

die hoffnung stirbt zuletzt.

 

das nächste problem was auftritt, beim ankicken, rutscht die kupplung u die letzte ausfahrt richtung hof, hat der nicht mehr gezogen... ich denke neue feder u neue beläge. anscheinend hat 75er satz von polini auch die kupplung noch gefressen. mann mann

Geschrieben (bearbeitet)

müsste ne 42/43 er sein, evlt. zu gross? bei der 50ccm standard satz hats gepasst, gut er dreht ja glaub ich nicht so hoch oder?

Bearbeitet von leckmaul
Geschrieben

42 ist original hat nur Einfluss auf den Leerlauf. Wie sieht denn der Filter im Tank aus ? Kommt überhaupt genug aus dem Tank? Keinen in der nähe der sich gut mit SF auskennt?

Geschrieben

ok gaser ist es nicht. ENDLICH kam meine bestellte vergaser düse an.

eingebaut, neuer gaserbenzin filter, nochmal kurzer check ob benzin durch den schlauch fliesst, den auch nochmal gekürzt.

 

aber stottert einfach ab einer bestimmten drehzahl. ich denke die zündung. bekomme hoffentlich meinen polradabzieher dann schaue ich mir das dings mal an :) 

 

man lernt immer was dazu.

Geschrieben

...bin überfordert.

 

also hab jetzt die zgp ein bisschen nach rechts gedreht (uhrzeigersinn) zu einer eingravierten markierung.

neuer filter ist drin, benzin läuft mM gut rein in vergaser. toller zündfunke

 

jetzt wenn ich fahre zieht das ding unten rum gut raus. aber bei vollgas (merkt man halt meist beim 4ten gang)

das stottern, aber nicht sooo extrem wie vorher, spasseshalber mal den choke gezogen u es ging NOCH schlechter voran.

3/4 gas u ich komm auf 60km/h  vollgas u es stottert u geht gar nicht voran.

 

meine vermutung, NOCH kleinere düse rein?

kann doch net sein. 75er polini und unter 68HD?

 

hab mal den luftfilter kasten "leer" gemacht drahtgeflecht etc. damit er mehr luft bekommt. bissig wie gesagt unten rauf ist er ja...

 

der kondensator kanns nicht sein oder?

hört sich schlussendlich doch nach einem gaser prob an. das ding lief ja komplett mit 50er satz super.. 

Geschrieben

Inwiefern äußert sich das stottern? Ist es ein stottern im Sinne von zu fett, wie wenn du den Choke ziehst? Oder sind es gar Zündaussetzer? Oder wie wenn er keinen Sprit bekommt?

Ich frag deswegen so genau, weil ich ein ähnliches Problem hatte bei meiner Pk50xl ....

Geschrieben

man merkt es bei vollgas, um die max geschwindigkeiten zu erreichen. dreht man den gas hahn voll auf, zieht er obenrum einfach nicht mehr. als würde er einfach keine leistung mehr haben... ich kann mal ein video machen. leichtes ruckeln, was regelmässig kommt. ziehe ich den chocke, hat er noch weniger leistung.

drehe ich den gas hahn zurück... erwischt man einen punkt, wo er schön zieht, nur halt vollgas nicht.

 

was war es bei dir?

hast du ne lösung gehabt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung