Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frage mich grade, ob es einen (technischen ) Unterschied zw dem Road und den ´Sport´, also mti den beiden Endrohren gibt ?!

 

Dreht einer etwas höher oder liegt ev das Drehmoment bei verschiedenen Drehzahlen an ?

 

Wer kann dazu etwas sagen...

 

Gruß

Geschrieben

Ich meine zu wissen, dass der Road-Spocht lediglich eine optische Veränderung darstellt. Quasi für die Oldies mit PX-Motor in Anlehnung an die Spochtauspuffanlagen der 60er Jahre gedacht. So hatte ich das verstanden.

Geschrieben

So ist der Verkaufstext. Aber ob die 2 Röhrchen vom Sport wirklich die gleiche Power durchbringen bei einem 20 PS Motor kann ich ja nicht glauben. Also das die beiden bis 13/14PS gleich sind ok: aber irgendwann wird der Sport nicht mehr mithalten können

Da braucht man nur mal Schoenis Läufe sehen wo er nur das Endröhrchen von 20 auf 22mm verändert

  • Like 1
Geschrieben

Wo sind die Läufe? Würden mich auch interessieren.

Aber ich glaub dass der schöni mal geschrieben hat, dass der Sport sogar minimal besser ist, da die Fläche er zwei kleinen rohre sogar größer ist als bei dem normalen

Geschrieben

.. das wäre eben jetzt auch meine ´Vermutung´ gewesen - das der Querschnitt der beiden Rohre zusammen addiert größer ist als des Einzelnen... - oder kann man das nicht so einfach rechnen ?

 

ich probier das mal aus...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 28.10.2015 um 07:09 schrieb PK-HD:

Ich meine zu wissen, dass der Road-Spocht lediglich eine optische Veränderung darstellt. Quasi für die Oldies mit PX-Motor in Anlehnung an die Spochtauspuffanlagen der 60er Jahre gedacht. So hatte ich das verstanden.

 

 

jo Text / Verkaufsbeschreibung kenn ich nat. - mich würde halt Erfahrung interessieren - das die 100 % gleich funzen glaub ich nicht

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
  Am 28.10.2015 um 07:39 schrieb Crank-Hank:

So ist der Verkaufstext. Aber ob die 2 Röhrchen vom Sport wirklich die gleiche Power durchbringen bei einem 20 PS Motor kann ich ja nicht glauben. Also das die beiden bis 13/14PS gleich sind ok: aber irgendwann wird der Sport nicht mehr mithalten können

Da braucht man nur mal Schoenis Läufe sehen wo er nur das Endröhrchen von 20 auf 22mm verändert

Die beiden Rohre haben exakt die selbe Fläche wie ein 18er Rohr. 2x 13mm.

Der 2 Rohrige hatte bei mir seinen Einstieg ca 500 früher als ein Standard Sip Road. Und auch immer nen Tick mehr Drehmoment!

  • Like 1
Geschrieben

Die Variante mit zwei Rohren wird einen größeren Druckabfall, also wiederstand haben trotz derselben querschnittsfläche. Inwiefern die konische sich erweiternde Form einen Einfluss hat müsste eruiert werden.

Geschrieben

Der "Sport" ist auch etwas lauter als der normale Road.

Er klingt wegen der 2 Rohre die nach hinten größer werden "knattriger" 

Geschrieben
  Am 28.10.2015 um 17:04 schrieb xflexx:

Der "Sport" ist auch etwas lauter als der normale Road.

Er klingt wegen der 2 Rohre die nach hinten größer werden "knattriger" 

 

 

bei mir nicht - Gestern mal den spocht auf nem 207 Polini montiert... mM nach rel leise und überhaupt nicht knatterig - 

 

auf nem 135 Dr war der spocht damals ( nagelneu ! ) deutlich knatteriger und mir pers. zu laut - deswegen flog er sofort wieder ab

 

hier geht das gut klar... also Geräuschmäßig

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 28.10.2015 um 11:25 schrieb schoeni230:

Die beiden Rohre haben exakt die selbe Fläche wie ein 18er Rohr. 2x 13mm.

Der 2 Rohrige hatte bei mir seinen Einstieg ca 500 früher als ein Standard Sip Road. Und auch immer nen Tick mehr Drehmoment!

 

 

hmm echt jetzt ?

 

also bei mir hat nen 18 Rohr 254,47 gerundet

 

und 2 - 13 Rohre zusammen 265,47...

 

knapp 5 %. Differenz :-)

Bearbeitet von hacki
Geschrieben (bearbeitet)

Gut ich hätt dir jetzt noch einiges zum 2 Rohrigen noch einiges erzählen können weil ich das Teil auch schon aufgeschnitten, paar mal verändert und da nen haufen auf der Rolle verglichen hatte was 2 kleine Rohre zu einem grossen betrifft.

 

 

Aber mit Klugscheisserei erreicht man dann bei mir eher das gegenteil.

 

Eines der beiden macht innen nämlich nen 90 Grad Bogen und reduziert sich dann an der Biegung auf unter 13 du Schlaumeier !

Bearbeitet von schoeni230
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.10.2015 um 05:40 schrieb schoeni230:

Eines der beiden macht innen nämlich nen 90 Grad Bogen und reduziert sich dann an der Biegung auf unter 13 du Schlaumeier !

Find ich gut, deine Ansage.

Schließlich kann ein jeder, der die Box noch nicht selbst geöffnet hat, diese Tatsache mit Leichtigkeit hier herauslesen/raten...

  Am 28.10.2015 um 11:25 schrieb schoeni230:

Die beiden Rohre haben exakt die selbe Fläche wie ein 18er Rohr. 2x 13mm.

 

Also eigentlich schätze ich deine Beiträge ja wirklich sehr und bin dir auch für viele kleine Tips dankbar. Aber das is doch nu Kindergarten. :thumbsdown:

Bearbeitet von PK-HD
  • Like 1
Geschrieben

Jeder wie er meint, will und kann.

 

Schwachsinnig finde ich eher per Topic in Bittstellung um Hilfe und Tipp´s zu gehen ,und sich dann auf sarkastische Art und Weise über technische Hilfsbereitschaft lustig zu machen. Is aber vermutlich die Deutsche Gründlichkeit die den Österreichern dann doch (zum Glück) teilweise fehlt.

 

Is mir aber auch ehrlich gesagt völlig wurscht weil ich ja zum Glück nicht derjenige bin der was wissen will.

 

 

So weitermachen und "vielleicht" zu nem Ergebnis kommen..............

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

natürlich ist im 2Rohr-Röhrer wesentlich mehr Widerstand als im 1Rohr-Röhrer (bei gleichem Fläche (logisch das eine ist quadratisch 2x5mm radius ist ungefähr wie einmal 7mm, bei der Gesamtmetalloberfläche der Rohres wo es durch muss haben wir aber Umfang mal länge..und da ist es nur noch Faktor...dh der 2Rohrer hat nahezu doppelt soviel Oberfläche wo das Gas durch muss))...und jeder zusätzliche Zentimeter Rohrlänge macht das schlimmer....und das Röhren leiser

 

ob das leistungstechnich merklich ist ist was anderes,...aber wir sind ja beim Prinzip....so wie ich das sehe

Bearbeitet von 997tt
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.10.2015 um 09:24 schrieb schoeni230:

Jeder wie er meint, will und kann.

 

Schwachsinnig finde ich eher per Topic in Bittstellung um Hilfe und Tipp´s zu gehen ,und sich dann auf sarkastische Art und Weise über technische Hilfsbereitschaft lustig zu machen. Is aber vermutlich die Deutsche Gründlichkeit die den Österreichern dann doch (zum Glück) teilweise fehlt.

 

Is mir aber auch ehrlich gesagt völlig wurscht weil ich ja zum Glück nicht derjenige bin der was wissen will.

 

 

So weitermachen und "vielleicht" zu nem Ergebnis kommen..............

 

 

Ich danke dir auch für deinen Input bzgl des Fahrverhaltens... 

 

Wenn Du aber oben schreibst Fläche wäre genau gleich - und sie rechnerisch nicht ist - woher soll ich/man das dann wissen ( wie PKHD ) oben schreibt ?

 

und nur weil ich das mit Zahlen dargestellt habe und nen (netten ) Smilie angefügt habe heisst es nicht, daß ich mich über dich oder Deine Aussage Lustig gemacht habe - im Gegenteil war eher ein Nachfragen ob das wirklich so ist...

 

Jetzt wo ich weiß das die beiden Rohre innen nicht grade laufen ist das ja dann logisch

 

danke :thumbsup:

 

bestätigt ja meine Vermutung, das die beiden Teile wohl nicht 100 % gleich laufen...

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
  Am 29.10.2015 um 13:44 schrieb Crank-Hank:

Und Schoeni was war oben raus? Laufen die da gleich bzw drehen die beide genau so weit? Hast du das auch mal auf einem 20-24PS Motor getestet?

Oben raus (spitzenleistung) war da nur Messtoleranz .....kein deutlicher unterschied. Dreht auch nach dem Peak nicht ganz so schön aus (overrev). Ja auf einem Bigblock Polini 221 war das auch so. Der andere war mein Parma Smallblock.

  • Like 1
  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Ich hole das mal wieder hoch, wegen einer Fragen zum Radwechsel. Bekommt man das Hinterrad von einer VBB (8zoll) ab ohne Demontage von Sip Road Sport Optik? Danke für euere Antworten.

Geschrieben
  Am 4.3.2021 um 17:20 schrieb ferno:

Ich hole das mal wieder hoch, wegen einer Fragen zum Radwechsel. Bekommt man das Hinterrad von einer VBB (8zoll) ab ohne Demontage von Sip Road Sport Optik? Danke für euere Antworten.

Aufklappen  

 

Ziemlich sicher nicht.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.3.2021 um 22:40 schrieb alfonso:

 

Ziemlich sicher nicht.

Aufklappen  

Bei meiner Sprint mit dem Sport geht es nicht.

VBB hab ich leider nicht.

Bei meiner ACMA schraube ich so was nicht drunter,  bleibt alles original. 

Bearbeitet von spondy
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung