Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Uiii, sieht mir wirklich etwas tief aus.

 

Hier ein Bild aus der Tecnica (obwohl nicht wirklich die ganz grosse Bibel, aber als Referenz dient es):

VBB_150_1963.jpg

 

Schätze etwa eine Fingerbreite zwischen Beinschild-Sicke und Emblem.

Könnt dann unten beim Koti etwas knapp werden.

Oder wurden die Lagerschalen etwas tiefer verbaut?

Schon mal zusammengesteckt?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich Spachtle, in inzwischen homöopathischen Dosen, auch seid 3 Monaten rum (dünnst). Hätte man auch auf 2 Tage machen können.

Das schöne ist....wenn man sich darauf eingelassen hat das nach Beinblech evtl ein paar Minidullen wo bleiben......und sich dann Zeit lässt...dann wird man ruhig. Und so wandele ich mit Espresso und Kippe gerne abends runter und nehme mir mal hier mal da noch ein paar Quadratzentimeter vor um da noch die letzten Miniunebenheiten zu killen. 

 

Ein paar kleine Unrundheiten an der Sicke bleiben...am Rahmen entwickelt man dann doch Lust.

 

Nur immer erst wieder abkühlen, anschauen, dann kommt doch wieder der kleine Perfektionist durch. Ich wollte im Sommer schon durch sein denn im Frühjahr hatte ich fertig geschweisst....so it dat eben. Frühjahr dauert noch :-)

100 mal nach oben gegangen - lass ich so. 100 mal zurück..ach das fitzelchen macht auch noch Spaß.

 

Weiter so! Die wird schön. Und jetzt hast Du die EX(!)-Gurke ja auch echt schon wirklich wirklich lieb.

 

 

Kaskade...wenns Schutzblech passt.....bei mir ist die (vna) auch mit Logo weiter oben...aber das heißt ja nix oder?

edith: heisst wohl doch was ...Vorredner zeitgleich

Bearbeitet von 997tt
Geschrieben (bearbeitet)

Euch entgeht wirklich kein Detail, echt prima.

 

Die Kaskade sitzt tatsächlich tiefer als original, da ich den PX-Rahmen mit der Bajaj- Gabel verwende. Dadurch entsteht ein großer Spalt zwischen der Kaskade und dem Koti.

 

Um das zu kaschieren habe ich die Kaskade oben und ca. 15mm verlängert und tiefer angepunktet.

 

 

Heute wird weiter gespachtelt und geschiffen. Danke für den Tip, aber dabei werde ich nicht ruhig bleiben. :wacko:

 

Das Thema will ich zügig abschließen und mit dem Lackieren beginnen.

Bearbeitet von Kapulet
Geschrieben

ja ich hab das nur so gemeint das ich Gott sei Dank zur Ruhe gezwungen wurde...sonst hätte ich jetzt ne fertige Lackierung mit viel mehr kleinen Schadstellen...weil ICH ungeduldig bin...Farbwahl und andere Hobbies haben mir Zeit aufgebürdet. 

 

Jungs, isch bin äz logga

Geschrieben (bearbeitet)

Hinter mir liegt ein arbeitsreiches, aber erfolgreiches Wochenende. Zunächst habe ich die letzten Teile geschliffen und gereinigt.

 

Nach dem Dry-Built habe ich die Trittleisten und Monoschlitzrohr angepasst und die letzten Löcher gebohrt.

 

(Sorry, 2 Bilder von Tante Edith entfernt)

 

Anschließend wurde alles aufgebaut und gefülltert. Jetzt sieht es endlich nicht mehr nach einer riesen Baustelle aus.

 

080.thumb.jpg.8b504e91131724a508f00a5bb5a5cc9c.jpg

 

081.thumb.jpg.b04a35fbdd2c8d5697650f911706e407.jpg

 

 

 

Heute beginne ich mir dem Zwischenschliff und versiegel die Falze mit Karosseriedichtmasse. Dann kann schon lackiert werden!

Bearbeitet von Kapulet
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Irres Tempo und geile Arbeit! 

 

Welche Farbe wird´s denn?

 

Danke sehr, ich geb mir Mühe. Das ganze soll auch nicht soooo lange dauern, ich will diesen Winter auch noch an meiner O-Lack Struzzo weitermachen.

 

Nach dem Spachteln und stellenweisen Füllern folgt eine Schicht Nußbraun und an schließend die Lackierung in BMW altlanticblau 3GXP.

 

Das entspicht dem originalen Blu Medio. Anschließend kommt der Naßschliff mit 600er Papier und evtl. noch leicht mattierter Klarlack.

 

 

 

Es wurde schonmal gefragt, aber nicht beantwortet, wo gibt es denn Rep-Bleche für die Heckschürze?

 

Komischerweise gibt es das rechte Seitenteil nicht.. als ob diese Seite nicht durchgammeln würde...

 

An der Kiste kann ich eh nichts mehr kaputtmachen, zum wegschmeißen ist sie aber doch zu schade...

 

Das Repblech links kommt vom SCK, davon habe ich nur das Stück am Tunnel und das Heckteil benutzt. Die rechte Heckseite ist selbstgedengelt.

 

 

Alle Fragen beantwortet? :cheers:

 

 

Gestern habe ich nur im "Motorraum und unter dem Trittblech Steinschlagschutz aufgetragen. Wenn der Trocken ist, kann ich endlich schleifen. Im Übereifer hab ich leider vergessen, den Tank zu füllern. Also muss ich nochmal los Füller kaufen.

 

Bei der Gelegenheit kann ich die Felgen auch gleich mitmachen.

 

Nun hab ich aber ne Frage an Euch. Was sieht Eure Meinung nach besser aus?

 

-Felgen in Rollerfarbe (patiniert), Trommel Alu natur?

 

-Felgen und Trommel in Rollerfarbe (patiniert)?

 

-Felgen und Trommel silber/ Alu natur?

 

Ich tendiere zur Zeit Richtung Felgen in Rollerfarbe (patiniert) und die Trommel Alu natur.

 

Weiterhin bitte ich nochmal um Bilder von patinierten O-Lack VNA/VNB/VBB/... damit ich weiss, wo die stärker abgerockten Stellen hinmüssen.

Bearbeitet von Kapulet
Geschrieben

Ja. Ist nicht so günstig. Aber was will man machen, wenn man es braucht. Rechte Seite kann echt wegen der Seriennummer sein. Aber auch blöd.

Geschrieben (bearbeitet)

Super Arbeit die du da machst.

Würd auch die Trommel blank lassen und die Felge lackieren und dann patinieren.

Finde das die linke Heckseite eigentlich preislich ok ist

Edith sagt: die Rahmen Nummer ist auf der linken Seite eingeschlagen unter der Gepäckfachbacke bei diesem Model

LG Stefan

Bearbeitet von vespa50ccm
Geschrieben

...

Die rechte Seite gibt es evtl. wegen der Seriennummer nicht? Vllt. wollen sie keine Blanko-Rahmen rausgeben?

Rahmenummer ist auf der linken Seite eingeschlagen.

Geschrieben

Rahmenummer ist auf der linken Seite eingeschlagen.

 

Das ist auch wieder wahr. Naja, solange ich mich noch nicht falschrum draufsetze!

Geschrieben (bearbeitet)

Den Rahmen und einige Anbauteile habe ich bereits naßgeschliffen und die Nähte innen versiegelt.

 

Das Heck ist erfreulicherweise wieder schön in Form.

 

082.thumb.jpg.d87b0596f665151fdb6251d1923b479a.jpg

 

083.thumb.jpg.bc34869195dde001b6c554fef986a9eb.jpg

 

084.thumb.jpg.fc474fdfc6790b7a77d7af88e4336c5b.jpg

 

Das (hoffentlich) letzte Päckchen vom SCK ist auch da. Inhalt ist neben ein paar Kleinigkeiten eine schöne BGM Superstrong und Snakehead von CMD.

 

085.thumb.jpg.30955e0d6cc7f40711f97c7e038302cd.jpg

 

Heute werde ich also den Motor fertigstellen und die Backen schleifen. Anfang der Woche geht´s dann zum Lackierer. :wheeeha:

Bearbeitet von Kapulet
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Den Rahmen und einige Anbauteile habe ich bereits naßgeschliffen und die Nähte innen versiegelt.

Das Heck ist erfreulicherweise wieder schön in Form.

Meinen vollsten Respekt vor deiner Arbeit, Hands down.

Aber: ist das Heck verzogen? Wenn man über die Bohrungen peilt...

Weiter so!

Bearbeitet von Thall1
Geschrieben (bearbeitet)

@ Thall: Ich hab den Rahmen mit Richtlatte und Lot geprüft, sollte alles passen.

 

@ Astro: Die Bajaj-Gabel wollte ich nicht kürzen, es bleibt also bei 10 Zoll.

 

Die letzten Teile sind nun auch gefüllert und geschliffen und der Roller ist beim Lackierer.

Wenn es, wie sonst auch, gut klappt, bekomme ich den Roller zum Ender der Woche lackiert wieder.

 

086.thumb.jpg.32d4e643915b7a589799d7b3b1fe46e7.jpg

 

087.thumb.jpg.133a2b426da32a651bfe7ef7a16c52d6.jpg

 

 

Bearbeitet von Kapulet
  • Like 1
Geschrieben

Wahnsinn was da abgeht :aaalder:

Mein vollster Respekt!

Solch ein Aufwand würd ich vielleicht für eine SS180 auf mich nehmen, aber nie und nimmer für eine Pakistan-VBB :whistling:

 

 

Geschrieben

Wahnsinn was da abgeht :aaalder:

Mein vollster Respekt!

Solch ein Aufwand würd ich vielleicht für eine SS180 auf mich nehmen, aber nie und nimmer für eine Pakistan-VBB :whistling:

Bei einer SS wärs aber auch schade das Blech zu verändern ( so wie hier die geänderte Luftansaugung)

Wenn man so einen Scheißehaufen saniert hat man gestaltungstechnischen Freiraum.

Bin schon auf die lackierte Kiste gespannt-die wird sicher fein.

Geschrieben

Scheisshaufen entehrt das Vespalein....es war ja noch was da, von dem was einst die heiligen Hallen verlassen hat - und somit Schuld von Menschenhand - sie war in vieler Scheisshaufen Hand...so passt das besser.

Sagen wir einfach das der Therapeut beim schwer ge- und beschädigten Opfer viel erfolgreiche Therapie leisten konnte :-)

im übrigen schaut die Fluchtung wahrscheins nur so schief aus weil links mehr Decke unter dem Trittblech liegt...alles kippt nach rechts...dachte mir das auch...

Bin gespannt was vom Lacker zurückkommt.

Geschrieben (bearbeitet)

Da muss ich dir recht geben,Scheißehaufen ist wirklich nicht fein.

Aber Rosthaufen aus dem mit Lack und Kacka so etwas ähnlich wie ein Roller zusammengemurkst wurde :-)

Jedenfalls freu ich mich schon auf die Bilder vom schönen Roller.

Hab auch so einen Haufen Daheim rumliegen-wird auch ein geiles Projekt:

post-8983-0-57671600-1450294652_thumb.jp

Bearbeitet von RATTENMOPPET

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung