Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich habe von SIP den Umrüstkit PK Zündung 12 V Elektronik in meine V50 Spazial eingebaut. Wo ich allerdings das Monstrum von Spannungsregler 12V 80 Watt unterbringen soll ist mir ein Rätsel. Ich stehe vor der Kiste wie ein Elefant vor dem Porzellanladen.Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.

Geschrieben

hast du eine v50 mit seitenfach?  da wäre ausreichend platz oder unter der linken backe ist auch mehr als genügend platz.

2 löcher bohren schrauben durch,  loch mit gummitdichtring für die kabel und fertig.

 

gruß Fabian

Geschrieben

hab keine V50.

 

aber unter der linken Backe ist ja noch ein stück trennblech, oder irre ich mich da jetzt?

 

Wenn alle nichts hilft bau es unter dem Tank ein, da wäre noch platz.

Geschrieben

ich bau den kram immer rechts innen an die Backe. Da hats ne Verstärkungsstrebe, wo man wunderbar alles mit Kabelbindern festtüddeln kann.

 

Zur Not holst dir den BGM Spannungsregler, der baut extrem viel kleiner und macht den selben Job.

Geschrieben

Chinarollerspannungsregler aus Ebay:

 

Den angeschraubten Massekabel ignorieren. Der Regler hat keine Gehäusemasse.

 

 

Funzt schon seit über nem Monat. Der schwarze war defekt, aber auch gebraucht. Der silberne, der drin ist, ist von den Abmessungen identisch. Gibts bei Ebay für einstellige Eurobeträge.

post-664-0-28766900-1446139535_thumb.jpg

post-664-0-47042700-1446139602_thumb.jpg

post-664-0-68544000-1446139645_thumb.jpg

post-664-0-77404500-1446139699_thumb.jpg

post-664-0-59846500-1446139738_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe in dem Zusammenhang mal aufgeschnappt, dass umschlüsseln von Diesel auf Benziner geht, weil die Benziner eine bessere Schadstoffklasse haben als die Diesel... aber andersrum nicht. Stimmt das so? Und wie schaut das dann ggfs. mit der Oldtimer-Zulassung aus?
    • Servus, Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich will den neuen SIP-Zylinder auf einen alten GT 2-Kanal-Motor bauen. Ich habe den dritten Überströmer gefräst und die beiden anderen Überströmer mit Hilfe von JB Weld aufgegossen und dementsprechend vergrößert. Setup: SIP ROAD 3.0 Vergaser SI 24.24 COSA Kupplung 65 Z Primär von DRT Rennwelle Mazzucchelli 57 Hub Der Motor ist bis auf die Kupplung zusammen. Nun zu meinen Problem. Ich bin Neuling in Sachen Übersetzung und wollte einen Tourenmotor aufbauen. Da hab ich mir 65/22 gedacht. Leider glaube ich, dass ich das falsche Primär von DRT mit 65 Z Primär mit einem Durchmesser von 40 mm (https://www.sip-scootershop.com/de/product/primaerzahnrad-z-65-drt-nebenwelle-fuer-vespa-125-gt-gtr-super-ts-150-gl-sprint-v-super-160-gs-180-ss-180-rally-p80-150x-px80-150-e-lusso-98-my-11-cosa-125-150-t5_40432290?q=drt 65) verbaut habe. Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass es für die COSA Kupplung nur 22 Z mit 42 mm gibt. Also passt nicht, oder? Wieder spalten möchte ich eigentlich nicht.   Was kann ich tun? 65/23 würde es mit 40 mm geben, wird aber wahrscheinlich zu lang sein? Bin über jeden Tipp dankbar. Tobi   
    • Verwenden würde ich in jedem Fall zunächst mal die Originalteile bezüglich Tacho und Beleuchtung. An ne T4 gehört einfach der schöne originale SCheinwerfer und kein LED (es sei denn du fährst viel im dunkeln). Auch den Tacho würde ich zunächst mal der Einfachheit halber Serie lassen. Der Rest ist mal soweit ok.  Die 1,5mm Ausgleich für die Langhubwelle würde ich immer immer unter den Kopf tun.  Mit dem Sip Kit kenne ich mich nicht aus....den Verschluss des 3. Überströmers....ist der Zylinder entsprechend abgedreht, so dass der 1,5er Spacer am Fuß den Zylinder zunächst nur auf Normalhub setzt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung