Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Geil :love: Swingbo´s und Monoski...... Schätze da sah ganz gut aus mit dem neongrünen elho Freestyle Anzug, dem pinken Sonnenstift im Gesicht und der verspiegelten Gletscherbrille mit Lederwindschutz an den Bügeln..... :grins:

@Ben: Würde sagen bis max. - 10cm vonne Körpergröße, mehr nicht! Achte darauf das du ne Bindung mit einem Z-faktor von mind. 12 bekommst - die bis 9 sind für dich zu klein bzw. du bist zu schwer! Das sind Kinder o. Damenbindungen und taugen nix....

Der Rest is latte - kauf halt den Ski der dir am ehesten gefällt, es gibt zwar sicherlich spürbare Unterschiede, aber welcher besser oder schlechter is kann man nicht sagen - liegt ja im Gefühl des einzelnen.

- sebi

  • Antworten 68
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Geil :love:   Swingbo´s und Monoski...... Schätze da sah ganz gut aus mit dem neongrünen elho Freestyle Anzug, dem pinken Sonnenstift im Gesicht und der verspiegelten Gletscherbrille mit Lederwindschutz an den Bügeln..... :grins:

muuuahaaahahaaaa.....

WIE GEIIIIIIL! :-D

sowas hatte ich auch, in weiss, mit bunt-verspiegelung...

aber nen fiesen neon-farbenen skianzug hatte ich nie am leib. zum glück!

ich hab früher immer über die monoski-ler gelacht. das sah immer so albern aus! :-( :grins:

snowboarden.... hmmmm, naja, ich habs vor jahren mal "gelernt" dann hatte ich nen miesen sturz auf mein eh schon vom skifahren geschundenes knie (scheiss buckelpisten! :-( ) und ich hatte angst. also hab ich es gelassen und bin bei den 2 brettern erstmal geblieben...

letztens in der skihalle hab ich mich doch mal wieder auf ein brett gestellt... und- es hat ganz gut geklappt. (nur 2 stürze!!! in 10 abfahrten)

also, werd ich es wohl doch noch mal probieren! mir macht aber leider beides sehr viel spass... und skifahren kann ich einfach besser als boarden...

naja, beides geht ja auch! :-(

Geschrieben
Geil :love:   Swingbo´s und Monoski...... Schätze da sah ganz gut aus mit dem neongrünen elho Freestyle Anzug, dem pinken Sonnenstift im Gesicht und der verspiegelten Gletscherbrille mit Lederwindschutz an den Bügeln..... :grins:

hab gestern noch ein bisschen monoski-sites geschlürft und hab richtig lust drauf bekommen. habe noch eine gletscherbrille mit fellrand und eine komplett rechteckige schibrille ... mit jet-hose und stirnband sieht das super aus!

:love:

Geschrieben

Baybeee! Ich fahr seit dieser Saison wieder Jethose! Hab die am Tag meiner Abfahrt (10 Tage Scuol über Sylvester!!! Muahahahah!!) in irgend ner Uralt-Sporttasche wiedergefunden! Old-School regiert!

Boarden tu ich auch son büschen - lieg dabei für meinen Geschmack allerdings zu viel auf der Fresse - sobald der Schnee taugt bin ich mit zwei Brettern unterwegs. Im zweifelsfall sogar mit Rauflaufen...

Gibts hier Telemarker? Kann das was (ich mein ausser, daß es zu meiner Jethose passt)?

Geschrieben (bearbeitet)

telemarken muss geil sein, da hat sich glaub beim material viel geändert. bessere schuhe und bindungen und taillierte ski

meine jethose passt glaub eher nicht mehr, ist aber eine blau-rote mit so polster-würsten an den knien.

hast du den vespasprint in scuol wenigsten besucht? hat ja dort eine lambretta-aussenstelle

Bearbeitet von lummy
Geschrieben

Mhhm, kenne da so einige, die über Jahre und vor allem über die Feiertage aus Ihren BaggyPants schnell mal eben 1A Jethosen gemacht haben.... :-D

Hab zwar noch nicht rumgestöbert - aber sowas dürfte offiziell nicht mehr zu kaufen sein, leider... Oder fährt jemand vielleicht in der Tschechei oder Rumänien Ski??

Geschrieben

jethosen und die dazupassenden pullis gibt es auch wieder neu zu kaufen. weiss aber nicht wer das produziert. klassisch in blau / rot / weiss.

@vespa user: raceboard ist doch dick schwul ... kann man maximal 2 mal pro saison brauchen. unkomfortables poser-gayrät. halfpipe ist aber auch schwul. longboard und powder!

Geschrieben

snowboarden is fein!

Gelernt hab ich damals (vor 5-7 Jahren, bin grad zu faul mich genau zu erinnern...) noch mit Skistiefeln auf nem Brett ohne Taillierung, das war mal richtig zum Kotzen...

Danach dann n fertiges Freestyle-Brett mit Bindung und 3 Nummern zu großen Schuhen für 100DM, war schon besser aber ne Bindung die sich beim fahren verstellt is auch nich so dolle...

Dann einige Bretter geliehen bzw. günstig gekauft, wurde immer besser...

Heute fahr ich n Nitro Naturals Freecarve Brett (Freeride Shape mit n bissl Taillierung und mehr Vorspannung mit Softboots und Flow Step-In Bindung. Sehr feines Ding, kann man so ziemlich alles mit machen und ist sehr stressfrei zu fahren...

Seit diesem Winter hab ich aber auch n Slalom-Raceboard mit Hardboots, auch sehr feine Sache, aber bis ich kapiert hab wie man das fährt (total andere Technik als Softboot-Bretter...) hatte ich Muskelkater und -zerrungen deluxe...

Danach wars aber herrlich, carven is einfach n eigenes Feeling :love:

Bin zwar grad erst aus den Alpen zurückgekommen, will aber schon wieder innen Schnee, hier isses so scheisswarm und Schnee liegt auch null hier... :grr:

@lummy

In der Richtung haben wir noch n richtiges Oldschool Brett, von Fischer (hab sonst noch nie n Snowboard von denen gesehen...) über 180cm lang, saubreit, keinerlei Taillierung, damit kommst durch jeden Powder, aber auf der Piste kannstes mal total vergessen... :-D Auf dem Brett hat der karoo das Boarden gelernt...

Geschrieben (bearbeitet)

Hy,

ich fahre ein A-Board, das Method in 162, damit schwimmt man auch schön auf. Ein Kumpel von mir hat noch ein Burton in 178. Hölle, um damit auf der Piste klarzukommen muss man das erstmal nen Stück laufen lassen, um auf Geschwindigkeit zu kommen, ansonsten ist da kein Bogen mit fahrbar.

asmethod157.jpg

Und das wir wohl mein Ski werden, der Atomic Stomp

pr-Skis-Atomic_Stomp_Twin_Tip_Ski.jpg

So Sportsfreunde, morgen gehts los. Mann bin ich schon wieder heiss.

Jürgen

P.S.

@ Alex,

ich hätte noch die passende Jacke zu deiner rot blauen Jethose. Die ist auch in rot blau und von Elho, hat auch so komische Puffer an den Schultern. Das ist jedoch kein Altbestand meinerseits, die habe ich mir vor ein paar Jahren mal in einem Second Hand Shop in Amsterdam gekauft, keine Ahnung was ich da für ein Kraut geraucht habe, die war jedenfalls von Anfang an zu klein, damals habe ich mir noch eingeredet, das man die so trägt :-D

Bearbeitet von Ben Carr
Geschrieben (bearbeitet)

mein brett is nur 146cm lang, eine FREERIDE!

EDIT: bin aber knapp über 1,80

ich mag kurze decks einfach! :-(

1. leicht

2. spinnt viel besser

ich fahr aller dings nur billige snowboards (angebot)... da ich asphalt, stöcke wie auch steine einfach nicht meiden will..

und wenn ein kratzer is was soll, ich hasse die typen die ein neues LibTech schneebrett haben das allein schon 600? kostet dann die beste bindung boots um mehr als 200? und dann weinend auf der piste stehen weil sie einen kleiner kratzer drinn haben..!

L4Y rules! :-D

mein letztes war ein komplett set statt insgesamt fast 600! aber -60% ich liebe sonderangebote! :grins:

mfg

dominik

Bearbeitet von domnek
Geschrieben (bearbeitet)

touristen-info mayerhofen.

www.mayerhofen.at

@domnek

lange bretter spinnen auch, man muss nur schneller fahren, heisst mehr schwungmasse und stabilität in der luft.

bigger boards=bigger balls necessary :-D

166-nitro-schwert, freeride/freestyle, aktiv seit 12 jahren, verlobt mit einem chillertaler-local-posse-girl :love:

ich kauf mir nur marken-boards, der billig scheiss hält nix aus,

und kurze boards sind zu langsam und funktionieren im powder net gscheit (obwohl als vor ca 6-7 jahren die mini jibber-boards "in" waren hatte ich auch eins).

der trick: auslaufboards! altes bild, neues qualitäts-board, 150-200 euros!

@ ben carr

cooles brett, und das 178 macht im tiefschnee (und NUR da gehörts hin) bestimmt nen feuchten schritt :love:

gruss, der fab

ps. "deck" ist das "holzbrett" bei einem skateboard (also ohne unterbau) *klugscheiss*

Bearbeitet von fabrocker
Geschrieben

@Melchor: Wo solls den hingehen? Hab über tiscover.at ne ganze dicke Liste von Pensionen im Zillertal bekommen wo die Übernachtung mit Frühstück im 3er Zimmer p.Person um die 20 Euro kostet - direkt in Kaltenbach oder Mayerhofen usw. 500m von der Talstation entfernt....

Schätze das wird in anderen Tälern ähnlich aussehen - also mach dir mal die Mühe, dort findest du 100% was!

- sebi

Geschrieben

Was willst denn mit deinem Silverpfeil?????

1. ist es extrem weich

2. ist die längste länge noch zu kurz

3. ein cabboard

wenn du vom racen redest, dann solltest du mal ein virus testen oder zumindest ein burton fp 180cm.

-wenn ich nicht auf die piste muss bin ich nur im tiefschnee!!!

Geschrieben

Mit meinen 60 Kilos reicht das Silberpfeil absolut :-(

Ps: pogo soll auch gute Bretter machen.. :-D

PPs: Hauptsache Snowboarden, nur schade dass man mit dem Race schwer nen 180er machen kann, sonst ist Carven das Geilste!!! :love:

Geschrieben (bearbeitet)

Hat schon mal jemand von euch n Skwal ausprobiert? Schaut ziemlich fies aus... :-(:-D

Bild entfernt...

Da steht man mit den Füßen fast in Fahrtrichtung drauf...

Bearbeitet von Johannes
Geschrieben

naja das pogo ist sicher kein schlechtes brett aber preis/leistung haut nicht hin!!!

@ johannes Hat schon mal jemand von euch n Skwal ausprobiert? Schaut ziemlich fies aus...

-ist auch ziemlich fies - man kann nur falllinie fahren - keine gerade nur kante!! - anstrengend, aber lustig!!

für mich persönlich ist halt das silverpfeil nichts - schon eher das burton up - wenn unbedingt so eine weiche schwarte fahren willst!

Geschrieben
Mit meinen 60 Kilos reicht das Silberpfeil absolut :-(

Ps: pogo soll auch gute Bretter machen.. :-D

PPs: Hauptsache Snowboarden, nur schade dass man mit dem Race schwer nen 180er machen kann, sonst ist Carven das Geilste!!! :love:

wenn einmal in süden von ö bist - dann zeig ich dir was mit einem race alles so geht! :-(:-(

Geschrieben

@ schmied

mir iss das egal wo ich hinfahre will halt nur mal hier weg :-D

naja war ja ein versuch wert nach adressen zu fragen

dann werd ich mir mal selbst die mühe machen

DANKE

Geschrieben (bearbeitet)

@ melchor

dann mal konkret:

haus astrid, finkenberg, zillertal, war mal 35 D-MARK b&b, mit fernseher und bad im zimmer.

g, fab

Bearbeitet von fabrocker
Geschrieben

genau dass.

war unsere stammabsteige,

bevor ich meine cheffin (die ist ausm selben ort) kennengelernt habe.

hab jetzt auf der seite keine preise gesehen...du?

grüsse, der fab

ach ja, wenn du da hinfährst, melde dich, vielleicht gehn ja eine oder 2 gemeinsame abfahrten...

Geschrieben

ach ja, noch ein paar infos:

17 km vom tuxer gletscher,

eigene bahn zum penken (so heisst der berg) rauf (geht auch eine von mayerhofen),

einigermassen passendes nachtleben in mayerhofen (moe's und scottland yard-->kein ballermann-style), hohe berge (tux gayt glaub ich bis 3.4 rauf).

grüsse,

der fab

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja.  Da ist richtig viel Material.   Absolut kein Problem.  
    • Welche siluro ist das? Super Sport mit dem großem Krümmer?
    • Ahoi,    es wurde neulich schonmal so ähnlich gefragt aber leider nicht so richtig zu Ende geführt, daher würde ich den Ball gerne nochmal aufgreifen...    Wie sieht denn 2025 die Drehschieber Kurbelwellensituation im Bezug auf die Motorcharakterisik, Laufruhe, Vibrationen, etc. aus?    Ich stehe vor einer Motorplanung und gewisse Komponenten stehen schon fest, rest ist flexibel, dabei würde ich gerne das Maximum an Laufruhe und Geschmeidigkeit rausholen.    Basis wird ein Pinasco Master Gehäuse mit dem T5 Lager, als Auspuff steht ein MHR Newline S Plus und Vergaser ein Dellorto PHBH 30 auf ScootRS Ansauger.    Mir bekannte DS Wellen:    Quattrini 57/126 Quattrini 60/126   Sip 60/127 - Premium oder Performance, Lange- und kurze Einlasszeiten Sip 62/127 - Premium oder Performance, Lange- und kurze Einlasszeiten   BGM 60/128   Benelli 60/126 - normale Breite  Benelli 60/126 - extra Breit      Nach einigen Jahren Quattrini Topic würde ich meinen, dass sich die 252er, also 62mm Hub als eine Art optimale Balance zwischen Laufruhe und Leistung herauskristallisiert haben, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?  Gleichzeit fährt mein älterer Herr schon sehr lange einen 57er 232, der spielend jeden Malossi Sport stehen lässt, was laut Topic ja kaum jemand hier fährt?    Ich bin in Zylinder und Wellenwahl noch Flexibel und würde gerne ein möglichst breites Band kombiniert mit Laufruhe rausholen.  Leistungsziel wären solide und breite 25PS mit noch etwas mehr NM, SZ würde ich irgendwas zwischen 180 und 185 mit 26-28VA anpeilen wollen    @AIC-PX Der 252 von deinem Spezl hat ja in den Videos sehr schön abgeliefert, kannst du sagen wie der Motor im Vergleich zu zBsp. einem Pinasco 251 in Sachen Laufruhe unterwegs ist? Du hast dich ja eingehen mit der Materie beschäftigt und sehr schön erklärt, ich hatte irgendwo schonmal gelesen, dass die Sip Wellen etwas weniger geschmeidig laufen als beispielsweise die Quattrini Wellen, ich habe aber leider keine Möglichkeit Wuchtfaktoren anzupassen     Edit: Ich muss nochmal rausfinden, ob ich für das Gehäuse die breite Benelli Welle bräuchte 
    • Ja da hast du schon auch Recht dann reden wir halt von Jahrzehnte alten Autos ...ich habe mit solchen Standuhren aber sehr gute Erfahrungen gemacht also bessere als mit kilometerfressern....
    • Merke ich mir für's nächste Mal. Reicht WG. der LEDs so vorerst. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung