Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Habe da ein seltsames Problem (es sei denn, es gibt unterschiedliche 8" schwingen).

Schwinge korrekt eingebaut und den Motor auch (geht auch nicht viel anders).

Zylinder kopf steht an der Karosserie an, musste mit der Fächerscheibe etwas Material wegnehmen,

auch die erste Kühlrippe vom Zylinder musste bearbeitet werden.

Mit einem kürzeren Stoßdämpfer wäre es besser, konnte aber in den shops keine kürzeren finden.

ASS steht auch irgendwie komisch.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu.

Cheers

post-23173-0-79415900-1446748661_thumb.j

post-23173-0-52991700-1446748667_thumb.j

post-23173-0-91646900-1446748678_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Servus Sportisti der Zylinder ist schon

Standard mäßig sehr knapp , aber da stimmt was mit dem

Dämpfer oder der Aufnahme unten nicht .

Schätz mal 4 cm ,

Kann dir ein Bild machen und messen .

Gruß Bernd

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben (bearbeitet)

Servus, bei mir ein und das selbe Problem! PX-Motor in Motovespa 125N, mußte an meinem Parma ooordentlich am Kopf weg flexen :-(

Bearbeitet von Liquid Fire
Geschrieben (bearbeitet)

paar Sport hab ich hier stehen, aber so schaut das bei mir nicht aus, kann eventuell morgen mal vergleichen.

Hast du ein Bild von deiner Dämpferaufnahme?

Bearbeitet von Vespania
Geschrieben

Hallo torpedo80,

schau Dir das ganze genau an. Ich habe an meiner Hoffmann gerade, wenn ich das richtig verstehe, das gleiche Problem. Ich sage mir immer irgendwie hat das ja auch mal gepasst. Da muß man sich manche Dinge genau und vielleicht auch 2 bis 3 Mal anschauen. Ich werde versuchen an der vorderen Motorbefestigung zu unterlegen bis ich die richtige Lage vom Motor in der Schwinge gefunden habe.

Wird etwas aufwändig aber ich bin zuversichtlich das dass was wird. Flexen o.ä. ist meiner Meinung nach immer zu vermeiden bzw. Die letzte Option

Gruß Rainer

Geschrieben (bearbeitet)

bild von dämpferaufnahme mache ich morgen.

ich denke (leider) mittlerweile, dass am rahmen was nicht stimmt.

wurde im zylinderbereich (Ausbuchtung) auch schon geschweißt

d

Servus an der Ausbuchtung ist oft ein spannungsriss, ist überhaupt

Nicht problematisch .

Entweder die Schwingenlager sind im Sack oder der

Stossdämpfer und Aufnahme ist nicht ok

@marc , die Sports alle in deinem Haus in Spanien ?

Grüße Aus novegro B.

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen ,

Na mach mal Fotos Marc :-)

Ich hab mal Bilder gemacht ,

Hinten hab ich von Mitte Loch

Für die Strange der Backe 26 cm

Vorne steht der Kopf fast an ,

Das ist normal

Güsse Bernd

post-13679-0-87065900-1446979553_thumb.j

post-13679-0-06116000-1446979606_thumb.j

post-13679-0-46128300-1446979747_thumb.j

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen ,

Na mach mal Fotos Marc :-)

Ich hab mal Bilder gemacht ,

Hinten hab ich von Mitte Loch

Für die Strange der Backe 26 cm

Vorne steht der Kopf fast an ,

Das ist normal

Güsse Bernd

26cm bis wo? Stoßdämpferaufnahme Motor? Mitte Loch oder wo?

Fotos wovon :-)

Edith: der halbe Text wurde gerade nicht angezeigt :-)

werd morgen oder später messen können.

Bearbeitet von Vespania
Geschrieben

Hallo torpedo80,

schau Dir das ganze genau an. Ich habe an meiner Hoffmann gerade, wenn ich das richtig verstehe, das gleiche Problem. Ich sage mir immer irgendwie hat das ja auch mal gepasst. Da muß man sich manche Dinge genau und vielleicht auch 2 bis 3 Mal anschauen. Ich werde versuchen an der vorderen Motorbefestigung zu unterlegen bis ich die richtige Lage vom Motor in der Schwinge gefunden habe.

Wird etwas aufwändig aber ich bin zuversichtlich das dass was wird. Flexen o.ä. ist meiner Meinung nach immer zu vermeiden bzw. Die letzte Option

Gruß Rainer

Habe mir auch schon gedacht, dass ich vorne an der Befestigung unterlege.

Habe mir den Rahmen nochmals angesehen, dürfte wirklich nur ein spannungsriss gewesen sein (so wie bernd schon meinte).

Am Dienstag habe ich wieder Zeit, da wird deer Rahmen gemessen bzw eine Schablone gemacht und andere Wideframemotoren werd ich auch noch probieren.

Wenn ich mir das so ansehe, denke (hoffe) ich, dass der Zylinder eine "blöde" Toleranz hat

Geschrieben

Moinsen ,

Na mach mal Fotos Marc :-)

Ich hab mal Bilder gemacht ,

Hinten hab ich von Mitte Loch

Für die Strange der Backe 26 cm

Vorne steht der Kopf fast an ,

Das ist normal

Güsse Bernd

Cool, das ist ein Anhaltspunkt, mitte Loch bis mitte Schraube Schwinge?

Geschrieben

Guten Abend in die Runde,

 

interessant wäre, was Du (torpedo) bereits "unternommen" hast. Welcher Dämpfer (falls bekannt?), alle "Gummis"(Schwingenbolzen/ Stoßdämpfer unten/ oben) getauscht?

 

Wenn die vorhandenen Gummibuchsen am Limit sind, wird es gepaart mit den (spanischen) Rahmentoleranzen der WF´s "eng". Die Geometrie, die sich aus altersschwachen Gummibuchsen in Summe mit Hebelarm und Produktionstoleranzen im Karosseriebau ergibt sind "Game Over" Kriterien. :-D Diene Dir gerne mit ein paar "Schnappschüssen" von nicht restauriertem Material. Ein Großteil der Gummibuchsen sind nach 60 Jahren Benzin, Öl und Fahr-/ Standbeanspruchung fertig, teilweise sogar "aufgelöst", bzw. "weggeflossen"...

 

Kann Bernd´s ca. 260mm Angabe beim originalen Dämpfer bestätigen. Siehe Vergleichsfoto.

 

post-28024-0-93101200-1447022532_thumb.j

 

Ansaugstutzenbeispiele, bzw. Stellung zum Rahmenausschnitt:

 

post-28024-0-67366400-1447022512_thumb.j

 

post-28024-0-07744700-1447022499_thumb.j

 

Fotos zeigen jeweils unterschiedliche Originalzustände, 58er Modell. Nichts getauscht, alles Auslieferungszustände.

 

Deine Stoßdämpferaufnahme unten ist noch die Originale?

 

Könntest Du ein Foto vom Heck machen, bei dem man die "Hinterradstellung" zum Rahmen sieht?

 

Gruß

 

D.

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

So habe mal einen acma motor probiert, ist das selbe.

Nachmessen habe ich vergessen, werde erstmal die schwingengummis

tauschen. Habe diese Bestellt: http://www.scooter-center.com/de/product/3331355/Silentblock+Motor+OEM+QUALITAeT+Vespa+V1+V15+V30+V33+VNVM+Hoffmann+14x26mm?meta=3331355*scd_ALL_de*s19326556270080*silentblock%20motor%20vm*3*3*1*16

denke die müssten passen

Danke schonmal für die hilfe und bilder.

Werde weiter berichten.

 

cheers

Bearbeitet von torpedo80
Geschrieben

Guten Abend in die Runde,

 

interessant wäre, was Du (torpedo) bereits "unternommen" hast. Welcher Dämpfer (falls bekannt?), alle "Gummis"(Schwingenbolzen/ Stoßdämpfer unten/ oben) getauscht?

 

Wenn die vorhandenen Gummibuchsen am Limit sind, wird es gepaart mit den (spanischen) Rahmentoleranzen der WF´s "eng". Die Geometrie, die sich aus altersschwachen Gummibuchsen in Summe mit Hebelarm und Produktionstoleranzen im Karosseriebau ergibt sind "Game Over" Kriterien. :-D Diene Dir gerne mit ein paar "Schnappschüssen" von nicht restauriertem Material. Ein Großteil der Gummibuchsen sind nach 60 Jahren Benzin, Öl und Fahr-/ Standbeanspruchung fertig, teilweise sogar "aufgelöst", bzw. "weggeflossen"...

 

Kann Bernd´s ca. 260mm Angabe beim originalen Dämpfer bestätigen. Siehe Vergleichsfoto.

 

attachicon.gifMVSport58.jpg

 

Ansaugstutzenbeispiele, bzw. Stellung zum Rahmenausschnitt:

 

attachicon.gifMV125Sport.jpg

 

attachicon.gifMV125Sport1.jpg

 

Fotos zeigen jeweils unterschiedliche Originalzustände, 58er Modell. Nichts getauscht, alles Auslieferungszustände.

 

Deine Stoßdämpferaufnahme unten ist noch die Originale?

 

Könntest Du ein Foto vom Heck machen, bei dem man die "Hinterradstellung" zum Rahmen sieht?

 

Gruß

 

D.

Danke für Beschreibung und die Fotos. Die Ass Position sieht ja fast so aus wie bei mir.

 

 

Foto mach ich sobald der Motor wieder drinnen ist.

Dämpfer und Dämpferaufnahme sind original.

Habe mal im unbelasteten (ohne Motor) Zustand gemessen, sind bei mir 26,5cm.

Auch nochmals bei VM und ACMA nachgesehen, an dieser Stelle ist es verdammt eng

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kurve mit dem Pep schaut auch gut aus🤙🏻 Welche Version hast du verbaut? Baue auch grad einen Ranger auf und hab die Wahl zwischen einem Pep 2 alt und einer Polini-Box.
    • @Urielwerde ich testen, danke für den Hinweis!
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo,   ich suche eine Lüfterradabdeckung wie auf dem Bild:       Bitte Alles anbieten! VG
    • Hi,   ich weiß leider nicht ob es das Material her gibt (bitte prüfen) aber ich würde noch folgendes machen. Den lila Bereiche weg fräsen und bei gelb einen sauberen, schönen, schrägen Übergang zu grün gestalten/schaffen.     Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung