Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüsse in die Rollergruppe!

Bin in diesem Thema absoluter Laie und muss mich da erst mal reinwurschteln.

Warum Roller?

Brauche einen kleinen Cityrutscher um nicht für jede kleine Besorgung mein Auto aus der Tiefgarage zu aktivieren.

Selbst habe ich einen Motorradschein aber meine Frau und meine beiden Söhne sollen diesen Schnelltransport ohne zusätzlichen Führerschein nutzen können, deshalb 50 cc.

Vespa hat mir optisch immer gefallen, wie die Qualität bei diesen Geräten ist weiss ich aber nicht.

Werde ich hier aber bestimmt von neutraler Seite erfahren.

Auf nette Kontakte- Norbert

 

Geschrieben

Du kannst es ja mal hier versuchen, aber www.vespaonline.de ist evtl eher etwas für Dich. Die kennen sich aus mit Cityrutschern und Schnelltransport.

 

Bin kaum hier gelandet und du willst mich wieder wegschicken ?

Norbert

Geschrieben

Hallo Norbert,

 

wenn du ein Fortbewegungsmittel für die ganze Familie brauchst, mit dem auch Leute zurecht kommen, die keine zweiradtechnische Ambitionen haben, dann wirst du mit alten 50ccm Schaltroller nicht glücklich werden. Kauft euch als Familienrutsche eine moderne Piaggio 50er. Die ist für eure Ansprüche die richtige. Hier gehts eher um ölige Finger, illegales Tuning, Originallackdiskussionen, Zylinderköpfe, Schaltkreuze, CDIs,, und so was.

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Norbert,

 

wenn du ein Fortbewegungsmittel für die ganze Familie brauchst, mit dem auch Leute zurecht kommen, die keine zweiradtechnische Ambitionen haben, dann wirst du mit alten 50ccm Schaltroller nicht glücklich werden. Kauft euch als Familienrutsche eine moderne Piaggio 50er. Die ist für eure Ansprüche die richtige. Hier gehts eher um ölige Finger, illegales Tuning, Originallackdiskussionen, Zylinderköpfe, Schaltkreuze, CDIs,, und so was.

 

Ich dachte sehr wohl an einen neuen Roller, mit einer Schaltung wäre meine Frau überfordert, sie würde zuerst nach dem Rückwärtsgang suchen :sly:

Norbert

Geschrieben

Ebend. Und weil das hier ein reines Schaltrollerforum ist, wirst du hier keine optimale Beratung finden. Die hier sind besser: www.vespaforum.de

Geschrieben

Kauf dir ne V50, und wenn Madame/Sohnemann nicht mit der Schaltung parat kommen besorgst du den beiden nen Automaten (oder auch 2 für gemeinsame Ausfahrten), und widmest dich dann dem Thema Tuning (legal,illegal, scheissegal) deines Blechrollers. Denn wenn du schon den großen Lappen hast dann kann die Karre auch ruhig 20+ PS haben ;-) Tja und dann,dann biste hier richtig. ..

Geschrieben

Genau :-D

Ich sehe in dieser Aussage ein klare Diskriminierung. Sooo geht das hier nicht.

Ich als Frauenbeauftragter a.D. werde mich schleunigst dem Fall annehmen und schauen das diese arme Frau zu ihrem Recht kommt. Diese Form der latenten Unterdrückung MUSS ein Ende haben :thumbsup:

Geschrieben

Äh...ich kenne mich im Vespinistifachjargon nicht aus,

habe aber eine ziemlich klare Vorstellung, was Tiefgarage bei den Kettenclowns bedeuten könnte..

Wenn hier aber noch Gendergedröne läuft,

dann is mit' m comming out noch' n Meter, oder?

Biertitten raus.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Und in der Tiefgarage steht ein PKW mit Automatikgetriebe? Oder ist Autofahren generell nix für die Frau? :-D

 

Seit dem es Automatik -Fahrzeuge gibt fahre ich Automatik. Ganau so konsequent wie ich Servolenkung und Servobremse benutze, auch fahrstühle werden von mir intensiv genutzt :sly:

Wir leben hier in Amerika und Schaltgeräte kenne ich nur in Form von alten gabelstplern und in LKWs. Wenn ich nach Europa komme muss ich über die Schaltautos nur lachen, solch ein Anachronismus in heutiger Zeit ist für uns unverständlich.

Komischerweise gibt es bei den grossen Limousinen in Europa nur Automatik- sind das alles Gelähmte?

Der Automatik Trend in Europa setzt sich auch bei kleinen Fahrzeugen langsam durch , allerdings dämpft die billige Plunderautomatik von VW und Konsorten  die Erwartungen an Qualität wie man es früher von den Wandler-Automatikgetrieben gewohnt war.

Wir fahren in Tenerife einen 17 Jahre alten Corolla ( damals neu gekauft), natürlich mit Automatik, der hat jetzt 80000KM. Für die nachbarn bin ich wohl ein Sozialfall aber ich hab mir mal die Neuwagen angesehen, ausser dem Mazda 3 gibt es für mich keine neuwagenalternative mehr und bei dem Kaufpreis und unserer KM Jahreleistung bleib ich lieber bei meiner Gurke.

Norbert

Bearbeitet von la octava isla
Geschrieben

Dann haben wir das ja geklärt und wir Schaltgetriebefahrer (egal ob zwei oder vier Räder) sind alle ewig Gestrige. Kann ich mit leben.

Welches Forum hast Du jetzt gewählt?

 

Musst doch nicht schmollen :sly: Oldtimer sind doch meist Schalter.

Ich wusste wirklich nicht das hier Schaltmodelle Standart sind.

Habe mich jetzt in das " Vespaforum " eingeschrieben, da ist manches automatisiert.

Trotz Allem , vielen Dank für den kurzen aber herzlichen Gedankenaustausch hier. :cheers:

Grüsse - Norbert

Geschrieben

Wird der thread noch gebraucht oder kann er schon weg? Sehe gerade Wolei hat noch nix dazu beigetragen also abwarten.....

Wann kommt der Berggefickte endlich wieder?!?

  • Like 1
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
    • Sehr ich genauso. Wenn du mit der ABE vom ScooterCenter zum TÜV läufst und vorne eintragen lassen willst kann passieren, das er genauer hinsieht weil PK in der ABE steht. Blöde Fragen zur Gabel können vorprogrammiert sein.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung