Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

 

Ich fahre eine PK125S, mit 130ccm Polini Kolben/Zylinder Satz, 19er Vergaser mit 83er o 85er Düse, orig. Auspuff, orig. Stehbölzen, orig. Getriebeübersetzung, Sito Auspuffkrümmer, vollsynth. 2Takt Oel von Louis.

 

mit dieser fahre ich täglich 15km zur Arbeit. Ca. 10km davon sind Autobah/Schnellstrasse. Das heisst in diesem Teil läuft die Vespa bei einer Geschwindigkeit von 80-90 km/h (nach Tacho) bei 3/4 bis Vollgas.

 

Vor allem im Sommer baut sich dann gegen Ende des Autobahnteils ein thermisches Problem im Zylinder auf. Es kündet sich oft durch "klingeln" im Zylinder an. Ich hatte auch schon einen mittelstarken Klemmer. Zylinder u Kolben getauscht, Problem nicht behoben.

 

Das Gemisch ist mit dieser Bedüsung bereits so fett, dass ich nicht mehr die volle Leistung aus dem Motor herausbringen kann. Dachte, durch das fette Gemisch die Verbrennungstemperatur senken zu können. Das Ergebnis blieb aber ernüchternd, eigentlich keine Veränderung.

 

Obwohl ich den Zylinderkopf schon mehrmals abgenommen habe und plan geschliffen, verzieht oder löst er sich immer wieder. Unter den Zylinderkopfschrauben habe ich schon Beadlock Scheiben montiert. Natürlich wir der Kopf mit den vorgeschriebenen Drehmomenten angezogen. Tatsache ist, dass nach ein paar Fahrten der Zylinderkopf wieder undicht ist und er vor allem beim Starten und während den ersten Metern Fahrt im Chocke zwischen Kopf u Zylinder "durchpfupft".

 

Obwohl ich früher Kfz Mechaniker war, weiss ich da nun nicht mehr weiter. Hab schon überlegt, ob der Tausch von dickeren Stehbolzen Abhilfe schaffen könnte. Aber eigentlich wird die Undichtheit wohl durch das thermische Problem verursacht. Also müsste man dieses erst angehen und dann hat sich dieses Problem vielleicht auch schon erledigt.

 

Bin um Hinweise, Ratschläge sehr dankbar.

Geschrieben

Mir kommt die HD seeeehr klein vor!

Die Problematik mit dem Polini Kopf hatte Ich auch schon - durch Abdrehen war es dann aber komplett verschwunden. Malossi O-Ring Kopf wirkt da wunder. Ich habe bei Härtefallen auch schon mal diese grüne Pampe von Opel für den Zylinderkopf der DOHC Modelle verwendet-auch das tut seinen Zweck!

Geschrieben

Nehme anderes Öl. @ lokalpatriot die grüne Opel Dichtmasse ist für die Nockenwellengehäuse der OHC Motoren bestimmt Zylinderköpfe werden bei Opel nicht mit Dichtmasse bestrichen .

Geschrieben

HD ist bei sonstigem Originalsetup ok, würde ich sagen. Is' merkwürdig, da ich auf 'nem 75er DR Formula auch eine 82er HD hatte, aber bei einer ETS mit Polini liege ich auch bei 82. Fetter würde sie nicht mehr ausdrehen.

Wobei ich Düsen mittlerweile immer vermesse, da die Streuung der Bohrungen teils sehr groß ist.

 

Zündung ggf. mal um 1-2° zurückstellen, also später. Das könnte den Zylinder bei höheren Drehzahlen thermisch etwas entlasten.

Geschrieben

HD 85-88 sollte passen.

Ich würde auf jeden Fall Spritzufuhr (Sieb, benzinhahn, schlauch) überprüfen, sowie den Zündzeitpunkt (17-19°).

Geschrieben (bearbeitet)

Der originale Polini Kopf ist scheisse. Kauf Dir einen angepassten Malossi, gibts beim Worb, oder kauf Dir den Kopf der neuen Polini Zylinder, da gibts einen auch für GG-Zylinder. 

 

Empfehlenswert sind auch Kolbenringe für den Polini von Grand Sport. Ne Kytronic zum Verstellen des Zündzeitpunktes wäre auch gut. Entlastet den Zylinder gerade bei der Vollgassfahrt merklich, wenn ordentlich abgeblitzt.

 

Alternative ist der 130 DR. Der geht eigentlich nie kaputt. Gesteckt ist ein Rennzylinder auch eher sinnbefreit...wenn Du keinen guten originalen hattest ok...aber so....hmn.

 

Ich würde ja nen DR mit ETS Auspuff verbauen. Im 19er dann ne 90er Düse +-5 Größen. Das sollte passen.

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben

Danke schon mal für die Infos.

Also zum orig. Zylinder möchte ich nun nicht mehr zurück, der ist gut 10-15km/h langsamer im Topspeed und dann wäre ich ein Hindernis auf der Autobahn und würde mich dadurch selber gefährden. 

 

Betreffend dem Zylinderkopf. Was heisst einen angepassten Malossi Kopf, was muss da angepasst werden?

Geschrieben (bearbeitet)

Der Polini ist auch mit dem original Kopf und original Zündung absolut Vollgasfest. Ich tippe auf Zündeinstellung.

Lösender Kopf liegt gerne mal an Nachbau Stehbolzen und/oder kaputten Gewinden im Block.

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

Original Auspuff original gaser tauschen eventuell Polini Schnecke oder ETS von Piss und einen 24 gaser da wirst du mindestens 7-10 Sachen mehr rausholen und dein tehrmisches Problem ist behoben hab das gleiche gehabt

Geschrieben

Original Auspuff original gaser tauschen eventuell Polini Schnecke oder ETS von Piss und einen 24 gaser da wirst du mindestens 7-10 Sachen mehr rausholen und dein tehrmisches Problem ist behoben hab das gleiche gehabt

Wen meinst du damit? Ich finde keinen User namens Piss. :dontgetit:

Geschrieben

Ich fahre den originalen Auspuff ja eigentlich nur, weil ich weder meinen Nachbarn die genaue Rückkehr meiner Ausfahrt durch lautes geknatter verraten, noch will ich auf das Reserverad verzichten. Ich hatte schon mal einen Sito Plus darauf, da er optisch dem Original ziemlich nahe kommt und gemäss Verkäufer auch unscheinbar lauter sein sollte. War ein Fehlkauf, da er sich anhörte, als sei er zwischen Flansch und Auspuffrohr undicht, war er aber nicht.

 

Kennt ihr einen Auspuff, der die Leistung optimiert, im Gegenzug aber nicht massiv lauter ist und das Reserverad nicht weggelassen werden muss?

Geschrieben

Der Polini ist auch mit dem original Kopf und original Zündung absolut Vollgasfest. Ich tippe auf Zündeinstellung.

Lösender Kopf liegt gerne mal an Nachbau Stehbolzen und/oder kaputten Gewinden im Block.

Fahre immer noch mit den originalen Bolzen und sind auch fest im Motorgehäuse verankert. Aber das mit der Zündung drängt sich bei mir wohl auf.

 

Messt ihr die alle dynamisch? Habe leider keinen Blitzer und könnte nur statisch messen. Bei den Harleys älteren Jahrgans reicht das vollkommen aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung