Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

post-6266-1448994469548_thumb.jpg

Nur weil ich grad mal Bock hatte (und das GSF immer Bilder mag) den Franz grob montiert, der passt na klar, ist aber nun überflüssig und wird verkauft.

Geschrieben

Leider Plastik. Gab es jemals welche aus Glas??? Das würde mich sehr interessieren! Zumindest für PX hatte ich Mitte der 90er auch welche aus Echtglas.

 

Falls es PK Glas gab und jemand einen abgeben mag---nehm ich :-D

 

Keine Ahnung, ehrlich.

Aber die Plastikvariante interessiert mich trotzdem.

Irgendwie steilig.

:-D

Geschrieben

Der Nitro wird im Montageständer auch passen. Im Rahmen wird's dann eher mal eng.

Was mich gleich zur nächsten Frage bringt. Ist der Motor samt Auspuff in die Karosse zu bringen oder Auspuff danach montieren?
Geschrieben

Sehr zufrieden, und stabil. Ich hab die Advanced Ausführung, drehbar auf 2 Achsen und für lf und sf nutzbar.

Mikes Garage in meiner Signatur. Die 10 Euro mehr für die 2 Achse lohnen sich sehr. Fast hätte ich am Falschen Ende gespart...

Geschrieben (bearbeitet)

Ist ein Ständer von Onkel Mikes Garage. Ich bin sehr zufrieden damit. Für SF und LF-Blöcke. Hab den aber mit 4 Schrauben auf der Werkbank fixiert.

Da war der TE schneller :-D

post-40088-0-47557200-1449053864_thumb.j

Bearbeitet von Mediakreck
Geschrieben

Stimmt, danke. Hatte ich schonmal gefunden aber die Versandkosten aus Österreich haben mich immer noch zurückgehalten und abgeschreckt.

(PS: Manche riesige Signaturen sind supernervig und bei mir standarmässig alle ausgeblendet)

Geschrieben

Lass den Franz mal an dem Motor hängen und teste den

 

Der Motor ist ja noch nicht mal zusammen, das war nur so zum Spaß. Aber der Plan wäre ja eh einen Haufen von Anlagen zu testen, habe Zugriff auf viele Anlagen und einen Prüfstand. Nur Lust muss man mal dazu haben. Sollte der Motor direkt auf dem Prüfstand (ohne Vesparahmen) getestet werden können ist das ja easy, aber mit Rahmen macht das dann eher weniger Spaß... schauen wir mal wie es kommt...

Geschrieben

Momentan spricht noch meine fehlende Zeit zum Aufnahme basteln dagegen. Aber noch ist der Winter ja nicht rüber.

Geschrieben

Momentan spricht noch meine fehlende Zeit zum Aufnahme basteln dagegen. Aber noch ist der Winter ja nicht rüber.

Das Problem dann ist aber, dass ich ein Winterfahrer bin und der Motor umgehend verbaut wird.[emoji23]

Einmal drin, immer drin...so meine Hoffnung [emoji12]

Geschrieben

geh bitte bei einer pk ist das doch easy vorallem wenn man die anlagen lüfterrad-seitig rauskommen lässt.

 

Keine Ahnung, meine erste PK....

Geschrieben (bearbeitet)

PK hin oder her. Wenn man die Anlagen provisorisch rechts rausgucken lässt, ist so ein Testmarathon mit recht wenig Aufwand zu bewerkstelligen. :thumbsup:

 

Edith träumt grad von standardisierten Steckflanschen am Krümmer, so dass der Krümmer am Zylinder bleiben kann und man nach Lust und Laune Anlagen tauschen kann. :drool:

Bearbeitet von Spiderdust
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Danke Simon! Gleich mal angeschrieben. Wenn es nicht passt habe ich wenigstens schon mal was zum modifizieren...

Wir müssen uns eh mal treffen, glaube ich. Vielleicht mal auf ein Garagenbier oder zu meinem Stammtisch.

 

machen wir! :-)

 

 

edith hat den zwinkerer gegen einen smiley getauscht.

der zwinkerer wirkt so leicht aggresso mässig! lindas meinung nach. :wacko:

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben

Doppelwandig sind alle Nitros in bestimmten Bereichen zumindest. Stahl 375€, Edelstahl 395€. (gibt es komplett doppelwandig)

 

Ich habe mir soeben den Nitro in Stahl bestellt (vor reißendem Edelstahl hab ich Schiss), Verzinkung bekomme ich wohl gratis :whistling:

 

Soll in 5 Tagen fertig sein, ich bin gespannt.

5 Tage waren es nicht, aber gestern ist er dann fertig geworden. Ich finde 9 Tage völlig ok.

 

Und auf die Lieferzeit :-D

Wird heute von DHL geholt... Österreich...denke Dienstag.

  • Like 1
Geschrieben

Da ich grade in Bastellaune bin, habe ich mich grade gefragt, was wohl passiert wenn ich den Franz auf den 133 DR mit 19er Vergaser stecke?

Geschrieben

Der Motor wird etwas besser laufen wie jetzt , aber keine 20 ps erwarten ...

Ich hätte nicht mal erwartet, das er überhaupt besser läuft. Ist die Kombi RESO und 19er nicht grenzwertig? Kenne das nur von PX: SI und fetter Auspuff sind nicht unbedingt die besten Freunde....

Geschrieben

Hatte mal einen VSP auf ner 133er DR und 19er Gaser Kombi verbaut. Für bling bling und laut taugte es was. Schalten hat nur kein Spaß gemacht, weil es entweder auf Dreigang zu laut im Zweiten oder zu wenig Kraft im dritten Gang war. Hauptdüse war größer gewählt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung