Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alles wieder auf Null zurück. Mag den meisten lächerlich vorkommen, aber ich hab null Bock den ganzen Elektrikkram zu verlegen für den Curly Nitro, und die deutsche PK hat besonders viel davon....

Also verabschiede ich mich vom eh suboptimalen Nitro und suche nach einer Down & Forward Lösung.... Auch die 54er Welle ist somit wieder eine Option, fast schon ein Muss :D

Auspuffvorschläge willkommen!
Ich liebäugel ja schon länger mit was italienischem wie dem VMC Evo, der im deutschsprachigen Raum eher belächelt wird. Klar gibt's Anlagen die mehr Drehmoment können, und leiser dazu. Aber schön breitbandig und drehfreudig isser...
Jemand Erfahrung damit auf dem Zylinder,@Egig wohl am ehesten.

Jemand andere Vorschläge, oder gar was zu verkaufen?


7f708f06ecb5e964890e176198a7d969.jpg

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Geschrieben

Das bekommst Du eigentlich ohne große Probleme im Heck hinter dem Tank unter.

Am Kabelbaum mußt Du gar nichts ändern - einfach in einer Schleife nach hinten ziehen.....

Ich finde einen Curly bei der PK viel schöner.....

IMG_1545.JPG

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Kotzerider:

Alles wieder auf Null zurück. Mag den meisten lächerlich vorkommen, aber ich hab null Bock den ganzen Elektrikkram zu verlegen für den Curly Nitro, und die deutsche PK hat besonders viel davon....

Also verabschiede ich mich vom eh suboptimalen Nitro und suche nach einer Down & Forward Lösung.... Auch die 54er Welle ist somit wieder eine Option, fast schon ein Muss :D

Auspuffvorschläge willkommen!
Ich liebäugel ja schon länger mit was italienischem wie dem VMC Evo.

 

 

Den minderleister Reso verkaufen, gute idee.

54 schlecht da weniger VA "schön breitbandig und drehfreudig isser" + mehr Spindeln als 51, mit 51 hätt ich dir zugetraut das das selber hinbekommst, mit 54 KP

Ich sag doch billig setup, jetzt kommt ja der VMC ins spiel. Der wird sicher etwas bis viel Lauter sein, als dein minderleister Reso da 0,7ner blech.

Somit war der M200 keine träumerei, sondern eher ein Alptraum.

Geschrieben

Bei mir war da eigentlich nur das Blinker Relais im Weg und das habe ich mit einem gebogenem Blech über der Hupegleichrichter gehängt. 10 min für das Blech und gut...

Mehr Arbeit war da schon das Anpassen des Auspuffs, da er an der Verriegelung der Klappe abgestanden ist. Aber das scheint bei Dir nicht der Fall zu sein.

Geschrieben
Bei mir war da eigentlich nur das Blinker Relais im Weg und das habe ich mit einem gebogenem Blech über der Hupegleichrichter gehängt. 10 min für das Blech und gut...
Mehr Arbeit war da schon das Anpassen des Auspuffs, da er an der Verriegelung der Klappe abgestanden ist. Aber das scheint bei Dir nicht der Fall zu sein.


Mit einem Nitro? Kann ich mir kaum vorstellen... der sitzt noch viel höher als am Bild, hab den nur hingehalten.


Der Nitro ist sicher kein Minderleistungsauspuff, der ist eigentlich total geil! VMC hab ich nur mal schnell in den Raum geworfen, bin offen für alles. Egal ob Falc, Fabrizzi, Scherer, FalkR, Marri, LTH, Nordspeed oder was auch immer...


Arndt, hättest du wirklich Interesse am Nitro? Dir würde ich natürlich einen super Spezial Preis machen.

Elektrik nach hinten zur Stoßdämpferaufnahme, klingt zu schön um wahr zu sein...Vielleicht schaue ich mir das noch mal in Ruhe an. Was ist das eigentlich für ein 3. großer Kasten den die deutsche PK hat? Österreich und Italienmodelle haben Spannungsregler und Blinker Relais, dass war's.









Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Kotzerider:

 


Mit einem Nitro? Kann ich mir kaum vorstellen... der sitzt noch viel höher als am Bild, hab den nur hingehalten.


Der Nitro ist sicher kein Minderleistungsauspuff, der ist eigentlich total geil! VMC hab ich nur mal schnell in den Raum geworfen, bin offen für alles. Egal ob Falc, Fabrizzi, Scherer, FalkR, Marri, LTH, Nordspeed oder was auch immer...


Arndt, hättest du wirklich Interesse am Nitro? Dir würde ich natürlich einen super Spezial Preis machen.

Elektrik nach hinten zur Stoßdämpferaufnahme, klingt zu schön um wahr zu sein...Vielleicht schaue ich mir das noch mal in Ruhe an. Was ist das eigentlich für ein 3. großer Kasten den die deutsche PK hat? Österreich und Italienmodelle haben Spannungsregler und Blinker Relais, dass war's.









Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
 

 

Das müsste der Hupengleichrichter sein.

Geschrieben
Das müsste der Hupengleichrichter sein.

Hab ich auch grade gecheckt, ziemlich riesig das Teil[emoji15]

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Geschrieben

Heute morgen in aller früh abgeholt:inlove: Heute Nachmittag werde ich mich in Ruhe mal an die Elektrik setzen und schauen, Stoßdämpferaufnahme gefällt mir als Platz, Vergaserraum finde ich aus mehreren Gründen eher ungeeignet. Gestern hatte ich keine Ruhe dazu, wenn man zu dritt in der Werkstatt hängt, hat man eben keine Ruhe...

34380483816_175e58c256_k.thumb.jpg.fdd802a461a1a3e7873bd5645ee02a8c.jpg

  • Like 2
Geschrieben
Das bekommst Du eigentlich ohne große Probleme im Heck hinter dem Tank unter.
Am Kabelbaum mußt Du gar nichts ändern - einfach in einer Schleife nach hinten ziehen.....
Ich finde einen Curly bei der PK viel schöner.....
IMG_1545.thumb.JPG.f3fa39daf89168b0557f41c03d7beecb.JPG

Ich habe das jetzt auch gemacht, hast recht, im Prinzip einfach. Aber mit dem original Spannungsregler, Hupengleichrichter und Blinker Relais, dazu der zusammgerollte, harte Kabelbaum...eine echte Herausforderung, aber machbar. Der Spannungsregler hat seinen festen Platz, der Rest wird vorsichtig gestopft [emoji23]

Am Foto sieht das aus als wär maasig Platz, iss nicht so

Somit kann mein geliebter, leiser Nitro bleiben
458034cdedadd6adddab0a9c76aa4ac5.jpg

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb Kotzerider:


Ich habe das jetzt auch gemacht, hast recht, im Prinzip einfach. Aber mit dem original Spannungsregler, Hupengleichrichter und Blinker Relais, dazu der zusammgerollte, harte Kabelbaum...eine echte Herausforderung, aber machbar. Der Spannungsregler hat seinen festen Platz, der Rest wird vorsichtig gestopft emoji23.png

Am Foto sieht das aus als wär maasig Platz, iss nicht so

Somit kann mein geliebter, leiser Nitro bleiben
458034cdedadd6adddab0a9c76aa4ac5.jpg

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
 

 

Lass doch den HGR weg und setz für 10.-€ ne Schnarre rein....... :-)

Und den Kabelbaum bitte nicht zusammen rollen, sondern in einer Schleife in der linken Fuge (dort wo Dein HGR gerade liegt) zum Heck führen. Der Tank hat locker Platz....

 

Bearbeitet von t5undtets
Geschrieben
 
Lass doch den HGR weg und setz für 10.-€ ne Schnarre rein....... :-)
Und den Kabelbaum bitte nicht zusammen rollen, sondern in einer Schleife in der linken Fuge (dort wo Dein HGR gerade liegt) zum Heck führen. Der Tank hat locker Platz....
 

Geht das wirklich so einfach wie es klingt, einfach Stecker vom Hupengleichrichter abziehen und weglassen und Schnarre verbauen? Oder muss noch mehr gemacht werden?

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Kotzerider:


Geht das wirklich so einfach wie es klingt, einfach Stecker vom Hupengleichrichter abziehen und weglassen und Schnarre verbauen? Oder muss noch mehr gemacht werden?

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
 

 

Ja, das ist ganz einfach (Tips vom Chup5 - danke!)

Es sind vorhanden: schwarz, grün und 2X schwarzgrün

Du schließt an: schwarz an schwarzgrün und grün an schwarzgrün - das ist alles.....

Geschrieben
 
Ja, das ist ganz einfach (Tips vom Chup5 - danke!)
Es sind vorhanden: schwarz, grün und 2X schwarzgrün
Du schließt an: schwarz an schwarzgrün und grün an schwarzgrün - das ist alles.....

Die Info hätte ich mal ein paar Minuten früher gebraucht, musste die grade alle kappen weil der Kombistecker nicht durchs Karosserieloch passte...und wieder schön verlötet [emoji23]

Aber das werde ich wohl machen, dass verstehe sogar ich [emoji3]

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

Geschrieben

Das Seitenblech ist mittlerweile zu Gunsten des Curlys beflext, der Motor zerlegt und auf beim Spindeln für Vollwange und Zylinderfuß und zum Planen der Dichtfläche inkl. enfernen des Lüfterkanals., ich hoffe in gut einer Woche ist der Zurück, dann geht es weiter.

Der 34er PWK ist mittlerweile auch angekommen.

@mr.mooks, hast Du nächste Woche mal Zeit für eine Lüfterschaufel? Denn erst danach macht abdrehen und wuchten Sinn, sonst wär das gestern gleich mitgegangen...

  • Like 1
Geschrieben

Ich hab das Blinkerrelais nach innen gelegt und statt dem riesen Spannungsregler einfach das kleine BGM Teil reingehangen. Platz genug jetzt.

Bin mal gespannt wie oft sich noch das Projekt ändert.

Mittlerweile hast ja fast alle Zylinder die es gibt, durch :-D

Geschrieben

Bin mal gespannt wie oft sich noch das Projekt ändert.
Mittlerweile hast ja fast alle Zylinder die es gibt, durch :-D

M1 60 und jetzt M1L 60, sind jetzt nicht so viele. Und der wird durchgezogen, und zwar fix. Teile sind bis auf Kleinteile alle vorhandenen, Motor ist schon in Bearbeitung. 2-3 Wochen, hängt von den Dienstleistungen ab, je nachdem wie lange die dauern.

Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  • 1 Monat später...
  • 1 Jahr später...
  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du hast recht. Probier es aus.   Jedoch behaupte ich, dass das in die Kanne geht. Wenn man mit dem Auge sehen könnte, wie stark sich die Kurbelwelle verwindet bzw. schwingt im Betrieb, wäre damit sofort klar, wieso es mindestens ein C3 sein sollte.    Aber: try and error 😉   PS: was stört dich an dem minimalen Spiel der Welle, wenn du die Kupplung ziehst? 
    • Habs ja eigentlich schon geschrieben, aber bei uns ist das Problem das keine „echten“ Grundstückswerte zum errechnen der Grundsteuer genommen werden, sondern einfach Fläche mal Bodenrichtwert für Bauland, das ufert dann leider darin das Flächen im Aussenbereich die nicht bebaubar sind voll als Bauland berechnet werden. Ich hätte ja nicht einmal etwas dagegen wenn sich die Grundsteuer verzwanzigfacht bzw vervierfacht wenn die Grundstücke soviel Wert wären, aber Jahres Grundsteuer im Bereich  von einem fünftel des Grundstückswerts ist schon erschreckend. Das schlimme ist aber das auf die Einsprüche einfach nicht reagiert wird.
    • Gut, eine Anmerkung hätte ich vielleicht.   Ich denke das der Vorbesitzer BGM verbaut hat weils halt besser ist. Und das die nicht in den Papieren stehen könnte an der ABE die den Stossdämpfern beigelegt werden liegen. Ob die auch für dein Modell so passen könnte musst du nachlesen (oder beim SCK nachfragen).  Ansonsten schöne Kiste... Laura ist sicherlich leichter zu bändigen  Ich selbst fahr auch mit so viel Dampf. Ist erlernbar.   Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.  
    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
    • Das glaube ich dir  ja alles und ist mir auch bewusst - aber was spricht dagegen ??? Versuch macht klug.... , oder halt nicht. Denke jetzt nicht, daß sich ein CN  Lager hier negativ auswirkt...., aber die Erfahrung wird´s dann zeigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung