Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

also, Scheibenbremsen gab es von Werk aus NUR bei den spanischen TV Modellen, egal ob Winter oder "normal"!

Unterschiede:

Normale spanische S2 unterscheidet sich von der italienischen nur durch den frameloop, auf dem italienischen sind die Luftschlitzsicken noch wie bei der S1 Framebreather angedeutet.

Die spanischen S2 Modelle hatten einen glatten Frameloop!

Spanische:

Italienisch:

Italienisch mit deutschem Rücklicht:

Italienische S1 Framebreather:

Unterschiede zwischen normaler Li Spanisch und TV

Der Unterschied besteht nur darin, dass die TV serienmäßig mit Scheibenbremse und Zusatzdämpfer ausgeliefert würde! Die Lenker sind gleich mit den italienischen, einziger Unterschied ist der Lichtschalter bei den spanischen TV Modellen, dort ist ein trapetzförmiger im Gegensatz zu den italienischen ovalen. Die Li hat den rechteckigen Lichtschalter wie auch die italienische! Winter Modell hingegen hat wieder den TV Lichtschalter (Spanisch)

Die Tachos sind bei Li und TV auch aus spanischer LL Fertigung und mit dem Logo versehen.

Lambretta Spanisch TV Serie 2 mit Scheibenbremse

Lambretta Spanisch Li Serie 2

post-1804-0-48317500-1447795474_thumb.jp

post-1804-0-39064500-1447795722_thumb.jp

post-1804-0-37247500-1447795780_thumb.jp

post-1804-0-22441800-1447795853_thumb.jp

post-1804-0-56786300-1447795911_thumb.jp

post-1804-0-47947500-1447796010_thumb.jp

post-1804-0-22609300-1447796090_thumb.jp

post-1804-0-39800100-1447796191_thumb.jp

Bearbeitet von Hans-Günther
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Als ich meine Winter restaurierte, habe ich die folgende information von Buzz Solo Moto bekommen:

Winter Model LI 150:

Matchging nummers. Motor und Rahmen, Anfang nummer 040

Verstärkung, motor aufhangung, rechts

Hybrid lenker S2/SX scheinwerfer

S3 Tacho

LI S3 lichtschalter

Rahmen heck ohne luftschlitz

Luftfilterkasten mit großere öffnung

S3 motor gehäuse mit hybrid S2 sidecasing (4 x verstrebungin bereich kickstart)

Koti vorne, drehbar

Gabel, ähnlich S1

Velangerte kaskade

Schrifftzug, Beinschild, ähnlich LD

Ersatzrad abdeckung, glatt, ohne prägung, mit eibar schild aufkleber.(Optional)

Sitzbank, El Tigre, mit schrifftzug

Getriebe, ähnlich LI 150

Winter TV

Bearbeitet von Legio X
Geschrieben (bearbeitet)

Winter TV:

wie oben, außer:

Lichtschalter SX type, weisse knopfe

Motor S3 TV

Schrifftzüge, beinschild

Scheibenbremse, stoßdämpfer vorne.

Die schwersteteile zu besorgen, da nicht nach produziert / kopiert, sind:

Scheinwerfer glas

Lufi kasten

Verstärkte seitendeckel

Tacho blatt

Als neuteil erhältlich:

Koti

Lenker

Kaskade

Sitzbank schrifftzug

Eibar aufkleber, ersatzrad abdeckung

Schrifftzüge, beinschild

Lichtschalter gehäuse, LI trapeze schalter typ.

Bearbeitet von Legio X
Geschrieben

Als neuteil erhältlich:

Eibar aufkleber, ersatzrad abdeckung

 

 Wo kann man den bekommen?

 

Ich habe mal eine LI 150 zweite Serie in Spanien gesehen, die den trapezförmigen Lichtschalter hatte, aber mit weißen Knöpfen. Einzelfall?

Geschrieben

Der Winter Kettendeckel ist wirklich selten - verstaerkt wie S3 aber den stopp an der stelle der S2.

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt in bunt.

 

Auf den Werbungen steht hinten teilweise 7/63 drauf, ich nehme an das ist das Erscheinugsdatum der jeweiligen Zeitung aus der die Werbung stammt.

 

Was mir auffällt, nur die TV hat den Lenker auch in rot, passend zur Kaskade und den Seitenhauben.

 

Die ersten italienischen TV 175 S.3 wurden wohl im März 1962 gebaut.

 

 

post-642-0-14092400-1448534505_thumb.jpg

post-642-0-73430400-1448534520_thumb.jpg

post-642-0-43979100-1448534528_thumb.jpg

post-642-0-67260400-1448554082_thumb.jpg

Bearbeitet von inna halle
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Jetzt in bunt.

Auf den Werbungen steht hinten teilweise 7/63 drauf, ich nehme an das ist das Erscheinugsdatum der jeweiligen Zeitung aus der die Werbung stammt.

Was mir auffällt, nur die TV hat den Lenker auch in rot, passend zur Kaskade und den Seitenhauben.

Die ersten italienischen TV 175 S.3 wurden wohl im März 1962 gebaut.

01/62 ging's los

Ich hab hier selber noch eine von 02/62 stehen

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 17.3.2016 um 20:04 schrieb Hans-Günther:

Aus Belgien geholt?

 

glaube ich eher nicht. Das Kennzeichen ist das alte aus Valencia.

 

Oder ich habe da einen Insider nicht verstanden :whistling:

Geschrieben
Am 17.3.2016 um 20:17 schrieb Scumandy:

Die Rot-Kreuz Jet find ich aber auch sehr schick :drool:

 

Die von der Cruz Roja ist echt super!

Ich schaue in Spanien immer nach einer Correos :-D

  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

was ist an dem Modell vom Rollerladen so besonders ? Ich interessiere mich für die Maschine, aber mich schreckt der preis ein wenig. Ein Wintermodell ist das doch nicht.

Sind die spanischen 2-Serien Lenklkopfabdeckungen anders, wie die italienischen ?

Bearbeitet von Voggi
  • 5 Monate später...
Geschrieben
Am 28.8.2016 um 11:49 schrieb Voggi:

ok, danke

 

Kann mir das mit dem 2.SereienLenker jemand erklären ? Sind die spanischen anders ?

 

Frage noch aktuell?

 

 

 

Gibts für die Wintermodell Sitzmöbel irgendwo neue Bezüge? 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
    • Mit dem "Wissen" von dem Kollegen werden aber die Threads unverständlich und zusammenhanglos. Somit geht nicht nur sein Wissen, sondern auch das aller anderen User verloren, die sich eingebracht haben. Nicht ohne Grund bestätigt man mit der Registrierung, dass die Inhalte dem Forum gehören. So langsam sollte man wissen, dass das Internet kein Safespace ist, in dem man nach Belieben eskalieren und danach einfach alles löschen lassen kann.
    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information