Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

dass sollte hinhauen - mit großen vergaser auch nochmal richtung 35 +. 

 

 

der motor ist so haltbar wie deine teile und wie du fährst. wenn du an jeder ampel nur potentiell gegner siehst, hält der kack auch nicht ewig, aber wenn man den ordentlich bewegt und klar, ab und zu auch ein rennen, hält er eine saison mit so 6000 km ohne probleme.

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben (bearbeitet)

Da mir Job und Familie eigentlich viel zu wenig Zeit für unser Hobby lassen komm ich mit den 6000 wohl gut zwei Saisonen aus :-) Die kleine da links auf dem Foto will ja auch bewegt werden.

Bearbeitet von Onetimer11
Geschrieben

dann kannst du ihn auch härter ran nehmen - einmal im jahr beläge wechseln und schaltkreuz geht ja fix 

Geschrieben

ja, ist nochmal ein ordentlicher spring, kann man später immer noch machen. fahr ruihg mit dem 28 ´er - der reicht auch um den motor kaputt zumachen - also 30 sind auch damit drin, ob ohne auslassbearbeitung weiß ich allerdings nicht, ich vermute schon

Geschrieben

Der 28er bleibt und ich fahr ganz brav :-)

Werde jetzt auch gleich wieder die Kytronik SB2 dran machen. Hatte ich vor einem halben Jahr nach einem Loch im Kolben sicherheitshalber demontiert.

Das Loch war dann aber doch eher dem S&S Newline, den ich mit SI24 testgefahren bin, geschuldet.

Werd natürlich gleich blitzten um zusehen ob sie auch richtig verstellt.

Geschrieben

Der Ansauger sieht wirklich gut aus, hat den schonmal jemand mit nem 35er pwk verbaut? Passt das nach unten noch ohne Probleme?

Schrauben für den Kasten gut gesichert?

Geschrieben

ich verbaue das oft ohne dichtung . 

 

 

wenn ich selbst welche mache, dann kann ich ein skalpel aus der apotheke empfehlen und das hier

 

klick

 

 

hast du auch ein bild vom einlass ?

 

Ohne - soll heißen nur mit Dichtmasse?

Geschrieben (bearbeitet)

attachicon.gifImageUploadedByTapatalk1448722334.616091.jpg

Das verbauen des Primärkits ist dank des Tips mit dem anglühen der Niete auch problemlos abgehakt und wird Getriebe und Kupplung sicher zu gute kommen.

Wie meinst Du das mit dem Anglühen? Also Niete mit Brenner zum Glühen bringen und dann in Primär einschlagen?

Kenne das aus einer Erzählung von unserem Professor über Brückenbau aus dem 19. jahrhundert. Da wurden die Nieten auch

zum Glühen gebracht und eingeschlagen. Und durch das Abkühlen haben sich die Nieten noch ein wenig zusammen gezogen.

Bearbeitet von Radulf
Geschrieben

Ohne - soll heißen nur mit Dichtmasse?

 

nein, ohne kleidung anzuhaben in der werkstatt

 

 

 

:-D

 

 

 

 

 

 

ja, nur dichtmasse

  • Like 2
Geschrieben

Oh Mann! Kann mir jemand sagen warum der MHR-Auslass 0,2mm dicker ist als der Alte.

Der Viton-Ring vom Malle alt passt jedenfalls nicht mehr drauf. Gibts da einen plausiblen Grund für?

Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt. Hab da auch mal die zwei unterschiedlichen Flanschringe auf der S&S-Seite gesehen, aber nicht weiter beachtet.

Die Änderung macht für mich keinen Sinn. Was sollten die 2 Zehntel denn bei den ganzen geklemmten Anlage am Markt für einen Unterschied machen?

Bearbeitet von Onetimer11
Geschrieben

Der neue Ring ist da. Bisschen erwärmt und passt wie angegossen. Weshalb die zwei Zehntel Änderung, nervt mich trotzdem. 

Habe den Motor jetzt im Ständer bereit für den ersten Kick. Aufgeregt wie ein kleines Kind!!!

 

post-51007-0-30875100-1450004152_thumb.j

post-51007-0-41591900-1450004160_thumb.j

post-51007-0-98764300-1450004167_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Heute ist ein Tag wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen. Bin echt Happy :-) - Auf den zweiten Kick!!!

Video folgt: Seht und hört es euch an -

Bearbeitet von Onetimer11
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

soll ich es dir gerade hochladen ? ich meine deinrohr, damit man die datei nicht runterladen muss

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben (bearbeitet)

klar, mache ich dir gerade - nicht dass du einen magengeschwür bekommst. nur zu info:  dein rohr wandelt fast alle formate von alle um


Bearbeitet von T5Pien
  • Like 1
Geschrieben

Ja wahnsinn, schon alles zusammen und fertig Glückwunsch!

Der MRP Stutzen ist echt lecker und wahnsinn was da am Einlass dann weg kommt. Ich hab bisher nichtmal Teile bestellt.Nur der Elron liegt schon hier.

Dann kannst Du ja nächste Woche schon Probefahren.

Geschrieben

Mein grinsen geht mir kaum mehr aus dem Gesicht, seit ich den Motor am laufen hab.

Es kribbelt auch immer im Fuß (will kicken) wenn ich dran vorbei laufe :-)

Leg jetzt gerade ein kleines Päuschen ein und nach Weihnachten werde ich ganz entspannt die Zündung einstellen und noch die Silents tauschen.

Schade nur das der Wal von den Crazy Monkeys gerade nicht lieferbar ist. Das Teil find ich absolut genial! Top das es Leute gibt die sowas umsetzen.

Werds also wohl das letzte mal auf die alte Methode machen und ab 2016 nur noch "The Wal" einsetzen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt noch ein Aufruf an alle Abstimm-Fetischisten:

 

Wie würdet ihr die Startbedüsung für mein Motörchen wählen. Natürlich nur im Groben, ich werde da sicher einige Zeit reinhängen um das nachher an nähernd Perfekt hin zubekommen.

Nur zu mit den Vorschlägen - es droht kein Regress :-)

Bearbeitet von Onetimer11

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung