Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die erste Testfahrt ist gemacht und was soll ich sagen - Mama ich trau mich nicht!

Mann o Mann, im 1. werd ich wohl in Zukunft den Hahn nur noch in zwei Fingern nehmen, den 2. hab ich auch wegen dem nassen Asphalt nur ganz vorsichtig

aufgezogen mit Resoeinstieg will auch der himmelwärts, im dritten war meine sehr vorsichtige Startbedüsung in Vorreso deutlich der Schub ab Reso kommt aber enorm.

Alles weitere habe ich mir wegen Verkehrslage, nassem Asphalt und dem Weichei von Fahrer aus Angst verkniffen.

 

Jetzt sollte es einfach schlagartig März werden damit ausgiebigere Tests folgen können.

Der "funthomas" hat gerade einen Sport mit 127/185 29Va auf DS mit SI und Sip Road als Powertourer aufgebaut und ich hab

ja jetzt wohl was den MHR angeht wirklich das Minimumsetup 129/185 28Va betrieben.

Der vergleich im Fahrbetrieb steht also aus. Gerade unterrum muss der Sport ja echt brachial sein - ich bin gespannt.

Und im Frühjahr müssen die Kisten auf den Prüfstand.

 

Hat es hier schon Vergleiche Sport vs MHR?

Geschrieben (bearbeitet)

Kein Wunder bei der viel zu kurzen Übersetzung ,das der drückt,viel Spass damit

Bearbeitet von weiky
Geschrieben (bearbeitet)

Jeder wie es im beliebt,ich persönlich hab keinen Bock drauf wenns in jedem Gang steigt.Und Drehmoment hab ich genug damit es mir das ulange ausdreht.

Bearbeitet von weiky
Geschrieben

Vielleicht kann ja jemand noch ein paar Leistungsdiagramme zum Mhr und zum Sport hierher verlinken. Danke.

Die Übersetzung ist beim Mhr oder auch beim Sport sicher ne Diskusion wert. Erfahrungsberichte erwünscht!

Geschrieben

Hi peter (onetimer)

Nachdem ich ja gestern deinen motor live erlebt habe..muss ich schon sagen. ...hola.....das ist ne rakete...

hoffe das wetter spielt bald mit und wir können ne testfahrt gemeinsam unternehmen.....freu mich schon :-)

Geschrieben

Was soll ich da erklären,ich habs verlängert,unfahrbar mit 23/65.

Unfahrbar sicherlich nicht, es kommt eben immer darauf an wie und wo man den Roller bewegen will.

Ich habe mich bewusst für 23/65 entschieden weil es einfach mega Spass macht mit nem dementsprechendem Reso-Kick und kurzer Übersetzung um die Ecken zu flitzen.

Das die Tourentauglichkeit darunter etwas leidet kann ich verkraften, ich hab immer noch ne Reisegeschwindigkeit von 110km/h und nen Topspeed von über 130km/h.

Schneller will ich mit der Kiste sowieso nicht fahren.

Mein Kumpel Olly hat aus genau diesen Gründen das 24er DRT-Ritzel wieder rausgeschmissen und das originale 23er verbaut. (Identisches Setup wie Onetimer11)

Geschrieben

Unfahrbar sicherlich nicht, es kommt eben immer darauf an wie und wo man den Roller bewegen will.

Ich habe mich bewusst für 23/65 entschieden weil es einfach mega Spass macht mit nem dementsprechendem Reso-Kick und kurzer Übersetzung um die Ecken zu flitzen.

Das die Tourentauglichkeit darunter etwas leidet kann ich verkraften, ich hab immer noch ne Reisegeschwindigkeit von 110km/h und nen Topspeed von über 130km/h.

Schneller will ich mit der Kiste sowieso nicht fahren.

Mein Kumpel Olly hat aus genau diesen Gründen das 24er DRT-Ritzel wieder rausgeschmissen und das originale 23er verbaut. (Identisches Setup wie Onetimer11)

Mir ist der Stift gesteckt, mir isses zu brachial.
Geschrieben

Zur Drehzahl kann ich noch nichts sagen, wird der Prüfstand aber zeigen.

Ich bin erst einmal kurz Topspeed gefahren mit dem neuen und zu fetten Setup: GPS 133,2 km/h.

Geschrieben

Ich hab das 24er wieder rausgeschmissen und fahre wieder 23/65 auf Lusso Getriebe.. Dadurch wurden mir persönlich die Gänge zu lang ..Ich hab zwar nur den Sport aber das was da an Vmax anliegt reicht Dicke ..Wie schnell will man denn mit so einem Roller fahren ? alles ab 120 ist eh abenteuerlich auf so nem Hobel.. Ich fahr aber auch überwiegend Stadtverkehr ..jedem nach seinem Gusto !

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab das 24er wieder rausgeschmissen und fahre wieder 23/65 auf Lusso Getriebe.. Dadurch wurden mir persönlich die Gänge zu lang ..Ich hab zwar nur den Sport aber das was da an Vmax anliegt reicht Dicke ..Wie schnell will man denn mit so einem Roller fahren ? alles ab 120 ist eh abenteuerlich auf so nem Hobel.. Ich fahr aber auch überwiegend Stadtverkehr ..jedem nach seinem Gusto !

Ich habe extra verlängert aus dem Grund,das mir das einfach zu brachial ist,wenns dir in fast jedem Gang steigt.Nicht wegen dem Topspeed,den trau ich mir mit beiden Übersetzungen nicht so richtig zu,fühl ich mich nur mit meiner GTS 300 wohl dabei.

Ist echt ne Geschmacksache,mir persönlich macht das ulange Spass,Drehmoment hab ich sowieso genug,und wenns wirklich mal länger in den Bergen voran geht,fahr ich auf der 3. ,da macht der Megadella Dampf ohne Ende,und die anderen fahren halt auf der 4. bergauf.Das einzige was ich noch ändern werde,wenn eine Revision mal ansteht,ich würde den kurzen 4. wieder einbauen

Was.mir am meisten Spass macht,bei Touren auf der 4. 100kmh ,leise ,verbrauchsarm,Gas fast zu,dennoch immer noch genug Kraft um weiter zu beschleunigen ohne runterschalten zu müssen.

Heuer kommt hoffe ich endlich ne P4 Kurve,die reiche ich gerne nach.

Bearbeitet von weiky
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich das mit dem Motorrechner richtig gemacht habe müsste bei 23/65 die 100kmh im 4. bei knapp über 6000rpm anliegen. Das fände ich dann ganz angenehm zum cruisen. Dann einfach am Hahn drehen und ab die Post. Denke um in jeder Lebenslage Druck zu haben ist es gut die Schaltpunkte auch im Reso zu haben. Lass mich aber gerne belehren. Das 24 Kupplungsritzel bleibt natürlich ne Option.

Bearbeitet von Onetimer11
Geschrieben

Mach mich jetzt an den Umbau auf Scheibenbremse. 

Hab mir das Komplettset vom LTH "Lusso style" kommen lassen. Ist quasi alles von der PX 98My mit Spieglerleitung und Druckgeber alles dabei. Dazu nehm ich noch das Lenkerunterteil Disk (muss ich lackieren) und fertig.

 

Ist die My-Bremse mit der Grimeca vergleichbar?

Wo besorgt ihr euch Spraydosen im Originalton?

Geschrieben

Zum Thema Vespalacke hab ich euch jetzt ne Topadresse.

http://www.profiautolacke.de

Super Hotline! Hatte direkt einen Vespakollegen am Rohr der mir Zielsicher meinen Farbton ermitteln konnte.

Die haben dort Alles in Sachen Oldtimerlacke und im speziellen auch Vespalacke.

Selbst die beiden Firmeninhaber sind Vespafahrer, also ein echter  Toptipp (aus dem Schwabenländle)!.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung