Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Schwabenländle weiß man eben nicht nur wie man gute Autos baut, auch zum Thema Vespa müssen wir uns nicht verstecken:-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Na gut, die Sache mit dem Lack hat sich jetzt doch als nicht so einfach herausgestellt. Meine PX mit Erstzulassung 2/85 fällt in weiß in einen Zeitraum in dem wohl mit mehr als drei Weißtönen gelackt wurde.

2 Fehlbestellungen hab ich durch und bin jetzt beim lackierer gewesen der, was soll man sagen, trotz messen auch gleich mal voll daneben lag.

 

Da ohne die Farbe nichts voran geht werd ich mich jetzt um das Thema Schalldämmung kümmern.

 

Habe vor die Backe und den Rahmen unterm Tank zuerst mit Bitumen-Schallschutz-Matten ca. 5kg/qm gegen den Körperschall zu dämmen und dann unter der Backe (wo´s Platzt genug hat) und im Rahmen wo der Luftschall der Membran rein knallt noch oben drauf eine Schicht ca. 15 mm Motordämmung aus dem Oldtimerbedarf zu machen.

Bin gespannt wie viel das dann bringt. Zum Thema Mumie bin ich mir wegen der Temparaturen echt unsicher.

Geschrieben

Hi,

warum nimmst Du nicht einfach einen Koti und gehst zu einer Lackanalyse ? 

Die können Dir den Lack per Computer auf seine Bestandteile analysieren und mischen Dir genau den Farbton, den Du jetzt auch drauf hast... und das sogar (wenn man es mag) in Spraydosen unterschiedlicher Güte.

Das Ganze ist natürlich nicht günstig, aber dennoch eine lohnende Investition. Ich habe das selbst für eine PK, die ich mal restauriert habe, in diesem bordeaux-metallic machen lassen. Da sieht man absolut keinen Unterschied zwischen dem verwitterten O-Lack-Rahmen und den Deckeln, die ich mit der Dose lackiert habe (Ja !!...... mit der Dose, wollte es selbst nicht glauben das dies so gut machbar war).

Hier die web-Adresse: http://www.prinz-autolacke.de .

Da bekommt man eine Top-Beratung (unter anderem machen die sogar Lackanalysen von Kfz-Leder und mischen Lacke/Tuben um Leder farblich wieder aufzuarbeiten).

Viele Grüße

Andreas

Geschrieben

oops, sorry das hatte ich auf die Schnelle überlesen... trotzdem interessant, dass es da offensichtlich Unterschiede gibt.

Ich habe mit dem Händler in Frankfurt TOP-Erfahrung gemacht und da gehen auch viele professionelle Kfz-Restaurierer hin.

Geschrieben

Oh das is ja ärgerlich.Ggf den Lacker wechseln.Was nutzt die beste Technik wenn man sie nicht richtig benutzen kann?

Bei der Analyse gibt das Gerät in der Regel mehrer Vorschläge aus, da muss der Lacker dann am Gerät vergleichen und gucken was am besten passt.

Am besten gibst du ihm ein teil im Olack dazu dann sieht er direkt das es nicht passt nach dem lackieren.

Ich hab heute auch meine S+S Glocke bekommen hat ebenfalls ein geschlitztes Pleuel unten.

Geschrieben

 

welche Scheibenbremse hast Du verbaut....sieht nach Grimeca aus ? ...denke, dass ich da eigentlich nicht drum rum komme. Hast Du die Gabel gekürzt ? Wenn ja, bei wem ?

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Nick Knatterton:

Sorry aber die Dämmmatte hättest du dir aber auch sparen können. Das Zeug ist ein Witz! Warum nicht das ordentliche Material von ATU?

Und bitte an den Ausschnitt fürs Lüra denken!

 

Hatte die Backe schon drauf das passt. Die Matte ist natürlich nicht die Dickste und hat auch nicht viel Struktur, aber war doch das was am ehesten auch in der Serienfertigung eingestezt wird. Und die testen doch auch!

Dachte mir das der Körperschall schon mein Hauptaugenmerk sein sollte. Und da sind die Schwerschichtmatten der Hammer.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Maronie01:

 

welche Scheibenbremse hast Du verbaut....sieht nach Grimeca aus ? ...denke, dass ich da eigentlich nicht drum rum komme. Hast Du die Gabel gekürzt ? Wenn ja, bei wem ?

 

 

Das ist das Komplettset vom LTH. Untenrum Grimecateile, Spieglerleitung und Piaggio Bremspumpe. Da ist alles dabei. Brauchst nur noch das Lenkerunterteil abändern oder eins von der MY ordern. Kein Gabel kürzen bei PX Lusso - passt alles perfekt.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Maronie01:

Hi, danke für die schnelle Info: Ich will die Gabel auf jeden Fall kürzen, die Frage ist: Passt das Set dann noch ?

...müsste doch eigentlich, oder ?

Die Scheibenbremse passt immer, egal ob gekürzte Gabel oder nicht.

Einzig der Stoßdämpfer muss auch dementsprechend gekürzt werden bzw. ein kürzerer (PK-Modelle) verbaut werden.

Geschrieben

Ich musste bei meiner V50 fast weinen als ich das schöne Stellrad oben an dem wirklich sehr geilen BGM-Dämpfer zwecks Kürzung abdrehen musste.

Das Einstellen jetzt über diese Madenschraube, die absolut schlecht zugänglich ist, macht wirklich keinen Spass.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Onetimer11:

Simon, hasst du die Gabel auch gekürzt. Was bring mir das an der PX?

Nein, meine Gabel ist nicht gekürzt. Ich fahr die original mit dem Malossi RS24 Dämpfer für PX.

Kenne aber einige die in der PX ne gekürzte Gabel mit PK-Federbein fahren. Ist vom Fahrverhalten schon etwas besser und direkter.

Allerdings wollte ich die original Optik beibehalten. Mit nem guten Dämpfer fährt sich auch die ungekürzte Gabel einwandfrei.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Onetimer11:

ich bin da auch voll zufrieden. Der BGM-Dämpfer mach da wirklich eine andere Welt ins Sachen Fahrwerk draus.

Düst du noch immer ab,oder hast vergessen deine Sig zu vervollständigen :cheers:

Geschrieben

Eigentlich könnte man bei dem Winter sogar mit der Abstimmerei schon völlig fertig sein. Die Kacke mit dem Lack hat mir echt graue Haare gemacht.

3 Wochen Stillstand :wallbash:

Strick die Mühle gerade wieder zusammen und werd dann TÜV und die Eintragungen machen lassen. Hoffe bis da hin haben wir dann Wetter fürs Abdüsen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab sie jetzt wieder zusammen. Muss nur noch die Bremse befüllen und entlüften. Die Pumpe und die Verlegung der Leitung passt super, auch mit dem Bremslichtschalter. Ich weiß echt nicht warum den fast keiner verbaut! So ein Heckschaden, weil dir einer hinten rein rauscht, ist ja auch nicht lustig. War echt kein Akt und in 15 min erledigt. 8791ca66cebc3c2476730f7f67c6708f.jpg

Bearbeitet von Onetimer11
Geschrieben

Hab die Geschichte auch so gelöst. Ich würd aber noch versuchen ob du das Lock in der Abdeckung nicht durch einen Gummi oder so verschlissen kannst zwecks Dreck und Wasser.

IMAG0199.thumb.jpg.5e71dfcfd11d9bf9ca8c0

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verwende mittlerweile bei den grimeca bremssattel immer die 20mm stahlbus schraube.  Bei mir ist letztes Jahr 2x ein System beim zusammen bauen undicht gewesen. Seither immer die längere schraube. 
    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung