Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Schwabenländle weiß man eben nicht nur wie man gute Autos baut, auch zum Thema Vespa müssen wir uns nicht verstecken:-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Na gut, die Sache mit dem Lack hat sich jetzt doch als nicht so einfach herausgestellt. Meine PX mit Erstzulassung 2/85 fällt in weiß in einen Zeitraum in dem wohl mit mehr als drei Weißtönen gelackt wurde.

2 Fehlbestellungen hab ich durch und bin jetzt beim lackierer gewesen der, was soll man sagen, trotz messen auch gleich mal voll daneben lag.

 

Da ohne die Farbe nichts voran geht werd ich mich jetzt um das Thema Schalldämmung kümmern.

 

Habe vor die Backe und den Rahmen unterm Tank zuerst mit Bitumen-Schallschutz-Matten ca. 5kg/qm gegen den Körperschall zu dämmen und dann unter der Backe (wo´s Platzt genug hat) und im Rahmen wo der Luftschall der Membran rein knallt noch oben drauf eine Schicht ca. 15 mm Motordämmung aus dem Oldtimerbedarf zu machen.

Bin gespannt wie viel das dann bringt. Zum Thema Mumie bin ich mir wegen der Temparaturen echt unsicher.

Geschrieben

Hi,

warum nimmst Du nicht einfach einen Koti und gehst zu einer Lackanalyse ? 

Die können Dir den Lack per Computer auf seine Bestandteile analysieren und mischen Dir genau den Farbton, den Du jetzt auch drauf hast... und das sogar (wenn man es mag) in Spraydosen unterschiedlicher Güte.

Das Ganze ist natürlich nicht günstig, aber dennoch eine lohnende Investition. Ich habe das selbst für eine PK, die ich mal restauriert habe, in diesem bordeaux-metallic machen lassen. Da sieht man absolut keinen Unterschied zwischen dem verwitterten O-Lack-Rahmen und den Deckeln, die ich mit der Dose lackiert habe (Ja !!...... mit der Dose, wollte es selbst nicht glauben das dies so gut machbar war).

Hier die web-Adresse: http://www.prinz-autolacke.de .

Da bekommt man eine Top-Beratung (unter anderem machen die sogar Lackanalysen von Kfz-Leder und mischen Lacke/Tuben um Leder farblich wieder aufzuarbeiten).

Viele Grüße

Andreas

Geschrieben

oops, sorry das hatte ich auf die Schnelle überlesen... trotzdem interessant, dass es da offensichtlich Unterschiede gibt.

Ich habe mit dem Händler in Frankfurt TOP-Erfahrung gemacht und da gehen auch viele professionelle Kfz-Restaurierer hin.

Geschrieben

Oh das is ja ärgerlich.Ggf den Lacker wechseln.Was nutzt die beste Technik wenn man sie nicht richtig benutzen kann?

Bei der Analyse gibt das Gerät in der Regel mehrer Vorschläge aus, da muss der Lacker dann am Gerät vergleichen und gucken was am besten passt.

Am besten gibst du ihm ein teil im Olack dazu dann sieht er direkt das es nicht passt nach dem lackieren.

Ich hab heute auch meine S+S Glocke bekommen hat ebenfalls ein geschlitztes Pleuel unten.

Geschrieben

 

welche Scheibenbremse hast Du verbaut....sieht nach Grimeca aus ? ...denke, dass ich da eigentlich nicht drum rum komme. Hast Du die Gabel gekürzt ? Wenn ja, bei wem ?

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Nick Knatterton:

Sorry aber die Dämmmatte hättest du dir aber auch sparen können. Das Zeug ist ein Witz! Warum nicht das ordentliche Material von ATU?

Und bitte an den Ausschnitt fürs Lüra denken!

 

Hatte die Backe schon drauf das passt. Die Matte ist natürlich nicht die Dickste und hat auch nicht viel Struktur, aber war doch das was am ehesten auch in der Serienfertigung eingestezt wird. Und die testen doch auch!

Dachte mir das der Körperschall schon mein Hauptaugenmerk sein sollte. Und da sind die Schwerschichtmatten der Hammer.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Maronie01:

 

welche Scheibenbremse hast Du verbaut....sieht nach Grimeca aus ? ...denke, dass ich da eigentlich nicht drum rum komme. Hast Du die Gabel gekürzt ? Wenn ja, bei wem ?

 

 

Das ist das Komplettset vom LTH. Untenrum Grimecateile, Spieglerleitung und Piaggio Bremspumpe. Da ist alles dabei. Brauchst nur noch das Lenkerunterteil abändern oder eins von der MY ordern. Kein Gabel kürzen bei PX Lusso - passt alles perfekt.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Maronie01:

Hi, danke für die schnelle Info: Ich will die Gabel auf jeden Fall kürzen, die Frage ist: Passt das Set dann noch ?

...müsste doch eigentlich, oder ?

Die Scheibenbremse passt immer, egal ob gekürzte Gabel oder nicht.

Einzig der Stoßdämpfer muss auch dementsprechend gekürzt werden bzw. ein kürzerer (PK-Modelle) verbaut werden.

Geschrieben

Ich musste bei meiner V50 fast weinen als ich das schöne Stellrad oben an dem wirklich sehr geilen BGM-Dämpfer zwecks Kürzung abdrehen musste.

Das Einstellen jetzt über diese Madenschraube, die absolut schlecht zugänglich ist, macht wirklich keinen Spass.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Onetimer11:

Simon, hasst du die Gabel auch gekürzt. Was bring mir das an der PX?

Nein, meine Gabel ist nicht gekürzt. Ich fahr die original mit dem Malossi RS24 Dämpfer für PX.

Kenne aber einige die in der PX ne gekürzte Gabel mit PK-Federbein fahren. Ist vom Fahrverhalten schon etwas besser und direkter.

Allerdings wollte ich die original Optik beibehalten. Mit nem guten Dämpfer fährt sich auch die ungekürzte Gabel einwandfrei.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Onetimer11:

ich bin da auch voll zufrieden. Der BGM-Dämpfer mach da wirklich eine andere Welt ins Sachen Fahrwerk draus.

Düst du noch immer ab,oder hast vergessen deine Sig zu vervollständigen :cheers:

Geschrieben

Eigentlich könnte man bei dem Winter sogar mit der Abstimmerei schon völlig fertig sein. Die Kacke mit dem Lack hat mir echt graue Haare gemacht.

3 Wochen Stillstand :wallbash:

Strick die Mühle gerade wieder zusammen und werd dann TÜV und die Eintragungen machen lassen. Hoffe bis da hin haben wir dann Wetter fürs Abdüsen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab sie jetzt wieder zusammen. Muss nur noch die Bremse befüllen und entlüften. Die Pumpe und die Verlegung der Leitung passt super, auch mit dem Bremslichtschalter. Ich weiß echt nicht warum den fast keiner verbaut! So ein Heckschaden, weil dir einer hinten rein rauscht, ist ja auch nicht lustig. War echt kein Akt und in 15 min erledigt. 8791ca66cebc3c2476730f7f67c6708f.jpg

Bearbeitet von Onetimer11
Geschrieben

Hab die Geschichte auch so gelöst. Ich würd aber noch versuchen ob du das Lock in der Abdeckung nicht durch einen Gummi oder so verschlissen kannst zwecks Dreck und Wasser.

IMAG0199.thumb.jpg.5e71dfcfd11d9bf9ca8c0

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die sind nicht in meiner Rumpelkammer, die sind in meiner PX  Aber ich glaub ich reiss die raus und klopp die bei KA rein 
    • Meine Smileys sind alle!    😂😂😂😂😂😂😂   Wie lächerlich bist du eigentlich? 
    • Ich kann euch gerne an meiner Arbeit teilhaben lassen. Es wird sich aber über Monate hinziehen. Die Vespa konnte ich nicht besichtigen, sondern habe sie nur anhand von Fotos und Telefonaten mit dem Vorbesitzer gekauft und dann zu mir transportieren lassen. Es werden bestimmt einige Überraschungen auftauchen.   Was mir vorher bekannt war: ·       Stand über 15 Jahre in einer Sammlung, wurde in dieser Zeit nicht gefahren ·       Motor ist jetzt fest, beim Kauf vor 15 Jahren nicht ·       Die rote Farbe ist nicht original, ob sich darunter noch der O-Lack befindet wird sich zeigen. ·       Lenkkopf und Schaltgriff sind blank. ·       Karosserie soll gut sein, hat aber zwei Löcher vorne im Beinschild und hinten über dem Rücklicht, wahrscheinlich waren dort Gepäckträger montiert ·       außerdem eine Beule im Beinschild hinter dem Kotflügel ·       Rücklicht hat einen kleinen Abplatzer ·       Betriebserlaubnis nach §21 StVZO von 1995 vorhanden für 50ccm, max 68km/h   Jetzt habe ich angefangen die Vespa auseinander zu bauen. Falls jemand die „Scheuer-Schutz-Lösung“ mit einem Stück Wasserschlauch für das Zündkabel übernehmen möchte…..   Als erstes die Sitzbank abgeschraubt und den Bezug gelöst. Dass der Schaumstoff ersetzt werden muss, hat mich nicht überrascht.   Dann den Tank abgeschraubt (da sind auch noch Reste von Gemisch drin ) und versucht den Vergaser abzubauen. Da begann die erste Schwierigkeit. Ich konnte den Gasschieber nicht aus dem Vergaser ziehen. Die Düsennadel war durch den verharzten Kraftstoff so fest mit dem Zerstäuber verbunden, dass es fast 15 min. und reichlich WD40 gebraucht hat, um es zu lösen. Entsprechend sahen auch die Düsen, der Schwimmer und die anderen Teile aus. Alles mit diesem gelben Belag überzogen. Den ursprünglichen Füllstand vor 20Jahren kann man noch gut erkennen.        Lange Ultraschallbäder und div. Reiniger haben hoffentlich das Meiste gelöst.   Den Motor ausgebaut und geschaut, welche Komponenten verbaut sind. Ein riesiger Zylinder kam nach der Abnahme der Haube zum Vorschein. Es war ein komplettes Polini Setup verbaut. Vergaser Dellorto PHBL 24 AD Ansaugstutzen Membran Polini Polini Zylinder 130ccm, Bohrung: 57mm Kurbelwelle mit 51mm Hub Polini Auspuff Falls jemand diese Bauteile erwerben möchte, kann er mir gerne eine private Nachricht mit einem Preisvorschlag senden.   Bei dem „festen“ Motor war nicht der Kolben im Zylinder fest, sondern die Kurbelwelle im Gehäuse durch eine schwarze Masse. Verbrennungsrückstände+Benzingemisch, Getriebeöl? Das Foto zeigt die Kurbelwelle nach dem Lösen und einer 180° Drehung.    
    • wo siehst du hier eine hexe? wird ja immer spannender. erzähl mal mehr. geht dir das öfter so?
    • Nein, eine Ankündigung!    Leider findest nur du es lustig! Ich nicht!    Und weil du und dein Intellekt die Sinnhaftigkeit der Beiträge nicht nachvollziehen können, so haben diese doch mehr Wert als deine Beiträge ansonsten und besonders dein kläglicher Versuch der Hexenjagd, der nun aufhören wird! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung