Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wurden immer mit Schlitzrohr ausgeliefert - Ulma T 104.

Smaragd war immer 4Gang mit Blinker und „dickem „ Ständer wie Sprint, auch die Ständerhalterung hat je 2 Schrauben.

Grau und Bambus dünner Ständer wie VNA mit einer Schraube 

Geschrieben (bearbeitet)

:thumbsup:

 

Hilft mir bei meiner 1960er cortinagrauen schon mal weiter. Habe auch den dünnen Ständer und 3-Gang. Danke!

Bearbeitet von efendi
Geschrieben
Wurden immer mit Schlitzrohr ausgeliefert - Ulma T 104.
Smaragd war immer 4Gang mit Blinker und „dickem „ Ständer wie Sprint, auch die Ständerhalterung hat je 2 Schrauben.
Grau und Bambus dünner Ständer wie VNA mit einer Schraube 
Ob 3 oder 4 Gang bzw. Ständer dünn oder dick hatte aber hauptsächlich mit dem Baujahr zu tun,weniger mit den Farben.Oder verstehe ich etwas falsch?

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hat jemand die Farbe schon analysieren lassen?

Ein guter Freund hat meine gesehen und will jetzt seine in Smaragd lackieren lassen....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am ‎24‎.‎10‎.‎2018 um 10:46 schrieb volvesp:

Hat jemand die Farbe schon analysieren lassen?

Ein guter Freund hat meine gesehen und will jetzt seine in Smaragd lackieren lassen....

Bei meiner wurden die Backen nachlackiert.

Hoffe du kannst mit dem Code was anfangen. Mehr steht auf dem nachgemischten Lack nicht drauf.

 

 

DSC_0695.thumb.jpg.48fb5362d14a66f1cfe99cb98a234d5a.jpgDSC_0752.thumb.JPG.2edcdb3c8fb6eed1cdc6af126a302147.JPG

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe auch eine grüne T4 im original Lack (bis auf die leider nachlackierte Motorbacke). Die grün-rot Denfeld gibt es noch als Fragment. Der T4 Motor existiert noch in Teilen9D139BBA-DA22-4D2A-9F4A-EF56D43A3FCF.thumb.jpeg.636396faa69fdca7b46ff6e17fde59c9.jpeg, wurde aber durch einen PX Motor ersetzt. 

Der damalige Händler stammte aus Frankfurt, H.v.Engelbrechten.

 

beste Grüße aus Hamburg 

DB5236ED-1765-46C8-BD84-E61883F7E2D5.jpeg

Geschrieben
Am 18.11.2015 um 18:20 schrieb volvesp:

1. Die Grüne hat 4 Gänge

2. Die Schwingenabdeckung ist aus Kunststoff und grün durchgefärbt

3. Der Tankdeckelverschluß ist aus weißen Kunststoff

4. Der Bremshebelgummi ist rot ( bei Kilometerstand 5400 sicher original)

5. Der Schriftzug ist aus erhaben gepressten Aluminium ( soll ein Sonderzubehör sein)

6. Der Ständer ist mit 2 Schrauben fixiert auf jeder Seite und dicker wie bei den anderen T4 ( wie bei einer Sprint oder Rally), bei den anderen T4 ist es wie bei einer VNA

 

Vielleicht weiß jemand etwas genaueres über diese seltenen grünen Modelle.............

Gruß

Robert

Was für ein VDO-Tacho ist bei euren grünen T4en werkseitig verbaut ?

==> um mal ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen;-)

  • Beginn bei 0 km/h oder 10 km/h
  • blaues oder rotes Ziffernblatt

Grüße aus Augsburg

BABA'S

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 6.11.2018 um 09:33 hat Timm folgendes von sich gegeben:

Hallo,

 

ich habe auch eine grüne T4 im original Lack (bis auf die leider nachlackierte Motorbacke). Die grün-rot Denfeld gibt es noch als Fragment. Der T4 Motor existiert noch in Teilen, wurde aber durch einen PX Motor ersetzt. 

Der damalige Händler stammte aus Frankfurt, H.v.Engelbrechten.

 

beste Grüße aus Hamburg 

DB5236ED-1765-46C8-BD84-E61883F7E2D5.jpeg

 

Gefällt mir auch.

Bei meiner fehlt nun leider die Schwingenabdeckung.

Runtergefallen und Laster hinter mir drüber gefahren. Aaargh

IMG-20180519-WA0015.thumb.jpg.1c401c0a69ccdf5a31b452a7384654d7.jpg

Habe nun die Sitzbank wieder richtig beziehen lassen.

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Mary-Long folgendes von sich gegeben:

 

Gefällt mir auch.

Bei meiner fehlt nun leider die Schwingenabdeckung.

Runtergefallen und Laster hinter mir drüber gefahren. Aaargh

IMG-20180519-WA0015.thumb.jpg.1c401c0a69ccdf5a31b452a7384654d7.jpg

Habe nun die Sitzbank wieder richtig beziehen lassen.

 

 

 

Wo hast du den Sitzbankbezug für die Denfeld gekauft? Ich habe die gleiche Farbkombination auf meiner GL und muss die Sitzbank irgendwann in den nächsten Jahren mal neu beziehen.

Danke und Grüße.

gl3_w.thumb.jpg.71bee307803bd234b17b8526d83207d6.jpg

Geschrieben

Das hat eine gute Sattlerin in Hungen gemacht. Leider parktiziert sie aus gesundheitsgründen nicht mehr. :-(
Ich kann aber gerne mal nachden Ledertypen fragen.

Geschrieben
Am 19.6.2020 um 12:54 hat Mary-Long folgendes von sich gegeben:

Das hat eine gute Sattlerin in Hungen gemacht. Leider parktiziert sie aus gesundheitsgründen nicht mehr. :-(
Ich kann aber gerne mal nachden Ledertypen fragen.

 

Das wäre super :thumbsup: Die Narbung des Leders deiner Sitzbank ist dem Original sehr ähnlich, wie ich finde.

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung