Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt einen GS-Kolben für den GUSS-Polini ohne die beiden oberen Fenster.

Von Wiseco gibt es einen 63er-Kolben ohne Fenster, aber leider 16 mm KB.

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben

ich bräuchte den Kolben für meine MV GT.

Die ist ja direktgesaugt. Deshalb keine Fenster.

16mm Pleuel wäre für einen Langhubmotor ganz gut.

Dann müsste ich die Kurbelwelle jedoch auf die Femsa

umarbeiten lassen.

Wäre aber ein Ansatz. 16mm Kolben könnte ich auch von GS beziehen.

 

Danke schon einmal.

Aber wie gesagt: Ich dachte es gab den Polinikolben irgendwo

auch in der Version zum Fenster selber schnitzen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hoffentlich is keiner so Geistig umnachtet und macht das wirklich auf Dauer mit den verschlossenen Kaltmetall Fenstern :wacko:

 

Parma Kolben mit 15er KOBO gäbe s noch ohne Fenster !

Bearbeitet von schoeni230
  • Like 1
Geschrieben

Hoffentlich is keiner so Geistig umnachtet und macht das wirklich auf Dauer mit den verschlossenen Kaltmetall Fenstern :wacko:

 

Parma Kolben mit 15er KOBO gäbe s noch ohne Fenster !

Aha.

Wo gibt es denn den?

Geschrieben

Hier wurde schon kurz über Kolben im MV Zylinder gesprochen

http://www.germanscooterforum.de/topic/316533-gs-150-mit-aluzylinder/page-3

Der Wiseco Kolben schaut gut aus: für 16er Kobo gibt es Lager beim Sip. Oder PX200 Welle fahren aber 110er Pleuel ist wohl zu lang

Was willst du dir denn bauen?

Ich werde mir einen PX150 Motor mit dem 160er Zylinder auf 60er Welle bauen. Schön direkt und laut und geil :-D

Mit 24er SI und Road

Geschrieben (bearbeitet)

Und wie sähe es mit dem WISECO-Kolben mit nem BoBo-Konversionlager aus?

 

Ist natürlich Blödsinn: das Konversion Lager gibt es für 15er Bolzen in Pleuelaugen für 16er und nicht andersrum.

Also geht auch der vorgeschlagene Kolben nicht, wenn Du die kleine Welle behalten willst :???:

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben

Ist natürlich Blödsinn: das Konversion Lager gibt es für 15er Bolzen in Pleuelaugen für 16er und nicht andersrum.

Also geht auch der vorgeschlagene Kolben nicht, wenn Du die kleine Welle behalten willst :???:

Ja, das ist mein Kenntnisstand.

Wenn ich einen Langhubmotor aufbauen will, ist ja alles kein Problem.

LHW muss ja dann eh´ neu erworben werden.

Beim O-Tuning, was auch interessant ist, braucht´s dann halt gesuchten Kolben.

Geschrieben

Wenn ich mich nicht irre, gab es den Kolben für den 177er Grauguss-Polini

mal irgendwo ohne Fenster.

Weiß vielleicht jemand wo?

 

Danke

Schon mal überlegt von Kolbensteuerung auf Membran umzurüsten?

Dann wär es voll wurscht ob der Kolben ein Fenster hat oder nicht,

du kannst dir den Geeignetsten aussuchen, wo vielleicht die Kolbenbodenwölbung

und die Pin's auch passen und du muß auch nicht mit einem anderen Pleuel arbeiten ...

Geschrieben (bearbeitet)

Danke, aber der ist ja auch mit Fenster. Und dies leider an der falschen Stelle.

Sowas braucht´s, aber eben mit 63mm. Von der Kompressionshöhe mal ganz abgesehen.

http://www.harryscooters.com/product_info.php?products_id=1322

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

Schon mal überlegt von Kolbensteuerung auf Membran umzurüsten?

Dann wär es voll wurscht ob der Kolben ein Fenster hat oder nicht,

du kannst dir den Geeignetsten aussuchen, wo vielleicht die Kolbenbodenwölbung

und die Pin's auch passen und du muß auch nicht mit einem anderen Pleuel arbeiten ...

ich hatte überlegt, einen M1XL zu verbauen. Ist dann aber kein O-Tuning mehr.

Geschrieben

O-tuning Geschichten sind doch eh immer recht mau und wenig zufriedenstellend...

Das kommt auf die Ansprüche an.

Einer hier hat einen PX200 Zylinder mit Mallekolben und stressfreien

23PS.

Es kommt mir nicht auf Spitzenleistung an und daher wird das Ergebnis,

dank des Mehrhubraumes vermutlich zufriedenstellen.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Am 19.11.2015 um 21:09 schrieb BABA'S:

Von Wiseco gibt es einen 63er-Kolben ohne Fenster, aber leider 16 mm KB.

 

...hat der Wiseco Kolben jetzt wirklich gar keine Fenster oder geht es hier nur um die Löcher für die Nebenüberströmer?

 

Ich bräuchte für eine "verdrehte Einbaulage" (Ape 175) wirklich einen Kolben, dem man ungestraft die Überströmerfenster selbst reinfräsen kann, ohne daß dann was bricht. Ich dachte erst an Lambrettakolben, aber da weiß ich auch nicht, ob die das Auffräsen mitmachen.

 

Ein geschmiedeter Wiseco Kolben könnte genau so ein Ding sein, das einem diese Fräserei verzeihen könnte. ...wie heißt der Kolben von Wiseco? Hat jemand ein Bild davon?

 

Gruß, Volker

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen  Wollte mal fragen ob der Sitzbanktank noch zu haben ist.  Gruß 
    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung