Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte gestern folgende Idee:

Bekanntermaßen kann man durch Variation der freien Ansauglänge das maximale Drehmoment (und die Leistung) eines Motors im Drehzahlband verschieben: kürzere Ansauglänge verschiebt das max. Drehmoment in Richtung höhere Drehzahlen, lange Ansauglängen entsprechend in untere Drehzahlbereiche.

Würde es sich nicht für Motoren, welchen in unteren Drehzahlbereichen etwas schwachbrüstig sind, anbieten eine Distanzplatte anzufertigen, die zwischen Motorblock und Vergaser gesetzt wird. Ich denke dabei nicht an High-End getunte Motoren, sonder eher an "Brot und Butter"-Ausführungen von z.B. Malossi oder Polini auf DS mit SI XX. Eine Distanzplatte unter dem Vergaser würde somit das max. Drehmomtent und die max. Leistung in untere Drehzahlbereiche verschieben.

Vorteile sehe ich vor allem bei Fahrzeugen, die haupsächlich in der Stadt bewegt werden und eher nicht ausdrehen müssen, sondern eine bullige Motorcharakteristik haben sollten; weiterhin würde man sich evtl. ein ovalisieren des Vergasers sparen, da ein stetiger Übergang vom ovalen auf den runden Querschnitt mit der Distanzplatte erledigt werden könnte (CNC gefräst).

Nachteile: evtl. Bauhöhe unter der Backe, Abdichtung gegen Falschluft und "zu machen" des Motors bei höheren Drehzahlen (könnte man doch mit passendem Auspuff korrigieren).

Eure Meinungen?

Grüße,

wasti

Geschrieben (bearbeitet)

Gerade beim SI-Vergaser, der vorne den gleichen Durchmesser wie hinten hat (!), ist das doch unnötiger Aufwand mit so einer Platte! Mach einfach ein Rohr in der gewünschten Länge vorne an den Gaser-Eintritt! Das hat exakt den gleichen Effekt...entweder gebogen oder in den Filter integriert, oder, oder......ein weiterer Vorteil ist, dass du das gleich mit einer schönen Einlauflippe kombinieren kannst.

Ausserdem würde das Hochsetzen evtl. eine Benzinpumpe notwendig machen!

Bei Vergasern, die vorne einen riesen Anschlussquerschnitt haben, ist es natürlich effektiver, die Ansauglänge zwischen Membran/Dreschieber und Vergaser zu variieren. Aber da ist es ja auch wesentlich einfacher...einfach ein anderes Gummi...

Bearbeitet von Andre
Geschrieben
Ausserdem würde das Hochsetzen evtl. eine Benzinpumpe notwendig machen!

außer man nimmt einen benzinschlauch mit großem durchmesser

und führt den kurz - dh neues loch im rahmen in höhe tank unterseite

somit gewinnt man deutlich an druckhöhe...

Geschrieben (bearbeitet)
Ausserdem würde das Hochsetzen evtl. eine Benzinpumpe notwendig machen!

außer man nimmt einen benzinschlauch mit großem durchmesser

und führt den kurz - dh neues loch im rahmen in höhe tank unterseite

somit gewinnt man deutlich an druckhöhe...

durch den Schlauch kannst du keine Druckhöhe gewinnen! Es zählt nur die Wassersäule...da kannst du auch 10 Meter Schlauch dazwischen machen und den bis zum Vorderrad und zurück führen, solange der unter dem tiefsten Spiegel im Tank geführt ist! Problematisch kann der Schlauch nur werden, wenn er einen Bogen über den Gaser und somit über den "Wasserstand" im Tank macht (bei Mikuni der Fall, wenn mans nicht richtig macht).

Und der Schlauchdurchmesser ist auch Schnuppe, solange er nicht kleiner als die Anschlussnippel ist...bei den Strömungsgeschw. drosselt der nie (das hatten wir schonmal, das Thema...->Suche)

Das Zusatzloch im Rahmen kann man sich sparen... :-D

Alles nur beispielhaft zu verstehn natürlich.

Bearbeitet von Andre
Geschrieben
Mach einfach ein Rohr in der gewünschten Länge vorne an den Gaser-Eintritt! Das hat exakt den gleichen Effekt...

...die klassische "Tröte" vorher also?

Ansauglänge = Ansauglänge - egal ob vor dem Gaser oder nach dem Gaser :-D ?

Berechnung der Ansauglänge nach Bötsch oder Rieck...Nur: Bringt´s was auf DS oder ist das gar nicht merkbar?

Problem istaber wohl der Einbauraum: mit Tröte vor Gaser wirds dann ganz schön eng, wenn ein Luffi noch dran muß. Anbindung an den Rahmenrüssel ist dann warscheinlich auch nicht mehr möglich; Damenstrumpf als Luffi würde sich anbieten *rööööaaah* :-(

Grüße,

Sebastian

Geschrieben (bearbeitet)

Ansauglänge = Ansauglänge? In dem speziellen Fall des Si ja, da er eben vorne nahezu den gleichen Durchmesser wie hinten hat. Somit ist es für die "Einlassschwingung" egal wo der Vergaser in der Ansauglänge sitzt. Die Bedüsung könnte evtl. unterschiedlich ausfallen...

Bei Vergasern mit angeformtem Trichter ist das etwas anders, da ja ein großer Querschnittssprung nicht zu vermeiden ist...

Du könntest ja auch einen original Si-Filter modifizieren.... ein 90° Rohrstück einsetzen oder sowas...den Filter etwas höher bauen lassen...

Das Ansaugrohr kann ja abgewinkelt sein!

ein bisschen Fantasie! Ich könnte mir schon vorstellen, sowas inkl. Filter in die original Wanne zu bekommen...

Außerdem musst du ja erstmal herausfahren, welche Ansauglänge evtl. was bringt...oder obs überhaupt Sinn macht... ---> Prüfstand!

Kann durchaus sein, dass ein paar cm Rohrlänge schon reichen....es könnten aber genausogut nur ein paar mm sein.

Und deine Tröte muss ja nicht gleich so ein Riesenteil sein! Ein kleine Lippe am Rohreintritt ist zumindest theoretisch schon besser als der originale SI-Eintritt....

guck mal in einen Si-Filter von der T5...da hab ich mal irgendwo aufgeschnappt, dass da so ein Lippe angeformt sei...

Bearbeitet von Andre

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung