Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ,

 

weiß jemand etwas genaueres zu Indischen GP/ DL Lambrettas mit SX Lenkerkopf  , war oder soll wohl so mal original gewesen sein . Habe im Netz bisher nur ein paar Bilder aus Amerika gefunden . Der SX Lenker ist aber nicht gleich dem der SX 150 oder 200 sondern hat noch am Unterteil so zwei Laschen/ Verstärkungen die wohl auch original gegossen sind . Auf manchen Bildern aus USA sieht man das da die Blinkerstäbe dran montiert waren und an manchen nicht . 

 

Jossi

Geschrieben

Die "Homologationsmodelle" der GPs die in den 90ern nach Deutschland gekommen sind hatten das auch.

Vermutlich wurde das gemacht weil sich runde Scheinwerfer mit gültiger Prüfnummer leichter auftreiben ließen.

Geschrieben

Eine alte Motoretta nahm sich der mal an, wenn ich recht dran bin.

Eine rote GP mit o.g. Lenkerkopf und entsprechend andersartiger Gabel-/Forklinksmimik.

Stand dahinter nicht das Thema Import nach D über das ScooterCenter?

 

Richtig?

Geschrieben

Das hatte, glaube ich, nix mit Deutschland zu tun. Diese hier kam aus Italien und da sieht man auch die Unterschiede zum SX/etc... Lenker recht schön.

 

post-4770-0-46365100-1448107976_thumb.jp

Geschrieben

Ja so wie auf dem Foto sieht auch meine aus , weiter sonderbare Merkmale bei mir sind die wie bei DL übliche graue Plastiktoolbox , weiße Luftfilter Box, und der Metallkotflügel hinten . Kann aber auch evtl nachgerüstet sein . Hinten auf dem Heck prangt das Schild Scooters India und vorn auf der Kaskade das Innocenti I . Desweiteren ist ein Meilentacho verbaut und auf der Innenseite des Beinschilds kleben irgendwelche California Plaketten , genauer gesagt zwei eine von 1986 und eine von 1988 .

Geschrieben

Da gab es in Indien auch eine GP mit der Bezeichnung ' Alwyn Puskbak '

Ob das jetzt ein Dealer Special war, weiß ich nicht. Wurde in der Scootering mal filetiert.

Weiss allerdings nicht, welche Ausgabe.

Just diese GP hatte auch dieses Gabel Set up.

Herr Broadhurst hat auch so eine, und sagte mal, das diese Gabel in Verbindung mit den Bitubo Dämpfern ein Träumchen wäre.

Geschrieben

die gabel in einheit mit dem beweglichen superstarstream kotflügel hatten die letzten sil gps.

export-modelle für europa hatten die klassische gabel.

mehr infos und teile über paul b. von scooter restorations (uk).

Geschrieben

Alwyn Pushpak war in Lizenzbau in Indien, da gab es auch noch mehr. Die Gabel mit den Federbeine war meines Wissens aber SIL. Die lustigen Bitubo Federbeine für vorn, die es mal gab, waren auch wohl genau für diese Gabel.

Geschrieben

Die sog. Drosselung kann m.E. nach nur über die Vergasergröße, Gasanschlag oder Auspuff erfolgen.

Nachdem der Auspuff im Bericht eh thematisiert ist, liegt diese Vermutung nahe, nachdem was man über dessen Einfluss im 2T-Bereich weiß.

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Im Prinzip ganz einfach: Erst war das nur die Braune mitm mhr und da ich früher immer TTS gefahren bin, hab ich den Nachfolger gekauft. Dann bin ich auf das Silkolene Pro kr2 gestoßen und mag den Geruch.  Das Motul 710 nehme ich als "einfaches Standart Öl for den GG GT, das Motul 800 word von Egig for den Zylinder empfohlen.  Wenn die Vorräte weg sind, bekommen alle Karren das 800...
    • Wir hätten auf dem Campingplatz noch 2 Plätze (2x Igluzelt + 2x Roller oder 4qm Fläche) abzugeben   Haben 60€ im Voraus bezahlt und brauchen den Platz nicht. Gerne melden   
    • Versteht man leider nicht auf Anhieb - auf der Insel leben 32.000 Menschen und es gibt 4 verschiedene Fährgesellschaften .. die knicken jetzt alle ein wegen 800 Scooteristen??
    • Keine Ahnung welche das sind, zur Not würde ich halt einfach mal härtere nehmen oder Innenfedern hinzufügen!
    • Ganz kurz, ich habe die Tabelle auch nur selber mal bekommen und bin nicht der Ersteller. Somit nicht kreuzigen  Ich weiß leider auch nicht, nach welcher Norm der Flammpunkt hier angegeben ist, da gibt es nämlich auch glaub min 3 Verschiedene.   Zum Motul 710: Stimmt, im Datenblatt von Motul ist es 154°C. Scooter Center schreibt z.B. 94°C und auf anderen Seiten steht wirklich 88°C. Schon krass der Unterschied. Zum Fuchs: Ich weiß nicht welches hier genommen wurde. Gibt ja verschiedene Varianten vo Silkolene. PRO, PRO2 COMP, COMP2, KR,...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung