Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So..nach langer Abstinenz, hab ich mich entschlossen, wieder mich dem Rollerfahren zuwidmen und ein Projekt in Form einer Cosa zustarten.

 

Jetzt die entscheidene Frage! Zufällig jemand hier der evtl. schonmal eine Cosa auf Scheibenbremse- Vollhydraulik umgebaut hat?

 

Soweit mein Wissensstand ist...passt ja die Scheibenbremse selbst an die Gabel. Das Problem ist eben nur,  der Verbau des Hauptbremszylinder am Lenker.

 

Über Infos würd ich mich freuen!

 

Grüße

  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

das Thema interessiert mich auch.

Sollte diese Scheibenbremse als eigenständige Bremse arbeiten oder im Verbund mit der hinteren?

Geschrieben

die cosa, so hässlich das ding auch ist, bietet doch aufgrund des stahllenkers sehr gute voraussetzungen um dort einen halter für einen hbz anzuschweißen.

auch die verwendung eines polini gasrohres mit gasgriff ist etwas einfacher als an den alu-lenkern der px, finde ich.

Geschrieben

oben ist kein thema

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/215339-ulbi´s-cosa-rosta/

 

 

 

ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn da eine grimeca verbaut werden soll, müßte wahrscheinlich das "auge" von einer lusso an der schwinge verschweißt werden. bei meiner cosagabel für  px musste das ding wegen dem starken spurversatz getauscht werden, danach war alles mittig - das ist aber nur eine vermutung

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Sers. Nochmal auf den Punkt Scheibenbremse. Hab nun meine Gabel zerlegt und hab mal den Achszapfen vermessen und komme auf 22mm wie auf dem Bild zusehen ist.

Kann mir mir jemand nen Tip geben wie ich die Scheibenbremse drauf bekomme. Muss ich dazu vllt die Schwinge von der Lusso drauf machen? Bzw Passt die dann auch auf das "Auge" der Cosa Gabel?

post-5467-0-56002900-1449954002_thumb.jp

Geschrieben

Sers. Nochmal auf den Punkt Scheibenbremse. Hab nun meine Gabel zerlegt und hab mal den Achszapfen vermessen und komme auf 22mm wie auf dem Bild zusehen ist.

Kann mir mir jemand nen Tip geben wie ich die Scheibenbremse drauf bekomme. Muss ich dazu vllt die Schwinge von der Lusso drauf machen? Bzw Passt die dann auch auf das "Auge" der Cosa Gabel?

 

an dieser stelle ist der Ø22 ganz normal - da misst du ja auch die lagerfläche der bremsankerplatte.

 

der interessante oder besser der oft gennante Ø für die 20mm bremse, ist die lagerfläche der bremstrommel - diese findest du natürlich weiter vorne auf der achse.

generell passen würde eine 20er grimeca oder lml bremse auf diese schwinge.

  • Like 1
Geschrieben

@Wheelspin

Danke  das Du ..dezent ..drauf hingewiesen hast,das ich an der falschen Stelle gemessen habe!  Hat mir ne schlaflose Nacht bereitet.

Du schreibst das generell eine Scheibenbremse passen würde. Könnte mein Vorhaben, an noch was scheitern?

 

Wie siehts eigentlich mit Cosagabel>Scheibenbremse>Bitubo aus.? Es gab doch mal Bitubos, die nicht auf Scheibenbrmse passten?

Geschrieben

Das Nicht-Passen der Bitubos bezog sich auf den fehlenden Abstand zwischen Ausgleichsbehälter und der oberen Befestigungsschraube des Bremssattels.

Für PX gibt es mittlerweile Bitubos mit passend positioniertem Ausgleichsbehälter. Cosa braucht aber aufgrund der anderen Gabel längere Federbeine. Evtl. ließe sich aber trotzdem die PX Variante des Bitubos adaptieren. Oder gleich was anderes, wie es ja auch bei den Superlow-Cosagabeladaptionen an andere Modelle gemacht wird. Dann könnte man wohl auch auf Malossi RS 24, bgm oder Stage6 zurückgreifen, je nach Bdget halt.

Geschrieben

@Wheelspin

Danke  das Du ..dezent ..drauf hingewiesen hast,das ich an der falschen Stelle gemessen habe!  Hat mir ne schlaflose Nacht bereitet.

Du schreibst das generell eine Scheibenbremse passen würde. Könnte mein Vorhaben, an noch was scheitern?

 

Wie siehts eigentlich mit Cosagabel>Scheibenbremse>Bitubo aus.? Es gab doch mal Bitubos, die nicht auf Scheibenbrmse passten?

 

kein ding - zu den lagern in der trommel und bremsankerplatte hier mal runter radlen und -> lesen

 

zum stoßdämpfer - soweit ich weiß, ist der cosa dämpfer mit 265mm nur 10mm kürzer als ein px dämpfer. ohne das jetzt genau zu wissen, würde ich jetzt erstmal den tipp geben sich da mit einem px dämpfer zu beschäften. da ja eine scheibenbremse verbaut wird, fällt ja die problematik der unteren aufnahme auf der cosa ankerplatte weg. ich weiß jetzt nur gerade nicht wie das mit dem versatz nach rechts oder links in fahrtrichtung gesehen, aussieht. aber das kann man mal schnell ne bramsankerplatte montieren, einen px dämpfer rein heften und schauen ab der gummi-kamarad die bohrung der aufnahme an der gabel treffen würde. der dämpfer darf auf keinen fall schräg stehen.

Geschrieben

wo siehst du deinen Vorteil ? ich keinen. Hab drei Cosas sind alle bestens mit

der Originalbremse gerüstet. Hatte nie Probleme, auch nicht in bei Kurvenbremsungen,

und bin somit zufrieden. Wesentlich ist, dass die Bremsflüssigkeit regelmäßig getauscht wird,

wegen dem Anrosten.

 

Bei meiner PX 200 ist es wohl ein wesentlicher Vorteil sie auf MY Scheibenbremse

umgerüstet zu haben, denn bei höherer Geschwindigkeit sie herabzubremsen,

ähnelte sie vorher einem Entenschwanz in Bewegung, aber nicht so bei den Cosas.

 

Meine Meinung

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung