Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Nächstes Problem: wie bekommt man das alte Kugellager von der Kurbelwelle (siehe Foto)? Habe schon diverse Plastikkeile zerschlissen, aber das Ding rührt sich keinen Milimeter... Wie macht ihr das denn so??

 

Danke und beste Grüße

 

CR!

 

post-57838-0-53684100-1448213136_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Besorg dir ein Trennmesser, oder gehe zu einer Werkstatt deines Vertrauens.

KuWe´s sind enorm empfindlich was "Schraubenzieher-gehebel-Akionen" angeht.

 

Denke die Investition eines solchen Werkzeuges hält sich in Grenzen, und wertet deine Werkstatt auf!

 

 

zu langsam...

Bearbeitet von John Wayne
  • Like 1
Geschrieben

Yo, alles klar, das besorge ich mir, Danke! Bin grundsätzlich auch ein Freund davon, die Werkstatt mit passendem Werkzeug aufzuwerten und hatte mir auch schon ein paar Spezialteile gekauft.

 

Was mich in diesem Zusammenhang aber echt geärgert hat, war das Thema "Schlagdorn". Hatte mir überlegt, mir diese Dinger für die diversen Lager zuzulegen, da dass austreiben und wieder einsetzen (trotz heiss/kalt Methode) doch sehr mühsam war. Da ich jedoch derzeit parallel an einem PX und einem V50 Motor arbeite, musste ich feststellen, dass man sich da ja echt arm kauft, um für jede Lagergröße einen passenden Schlagdorn aufzutreiben. Da war ich etwas desillusioniert und habe es dann halt mit der "russischen" Methode gemacht. Naja, aber über kurz oder lang werde ich wohl auch diesbezüglich noch mal auf aufrüsten - auch wenn es echt schmerzt, für son bisschen gedrehten Stahl so viel Geld auszugeben. Wisst ihr zufällig, ob es auch universal Kugellager "Rauszieher" / "Einpresser" gibt (also keine Dornen zum rausschlagen/reinschlagen, sondern etwas "eleganteres")?

 

Euch einen schönen Abend!

 

BG
CR!

Geschrieben (bearbeitet)

in der regel baut man, wenn man auf der lima seite eine 6204/c4 verwendet, das lager zu erst auf die welle und setzt dann die welle mit dem lager per schrumpfen ins gehäuse.

 

lager auf die welle z.b. hiermit:

 

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM7903TL

 

oder für den ring des N204:

 

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM7904TL

 

dazu benutzt man dann einen keil zwischen den kurbelwangen, damit man diese nicht zusammen klopft

 

http://www.scooter-center.com/de/product/7674719

 

die antriebsseite der welle hat in der regel eine rutschpassung, weil diese seite der welle durch das primärrad gegen den innenring fixiert wird

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

Hmm, jetzt hatte ich das Lager bereits ins Gehäuse eingesetzt, weil ich irgendwo gelesen hatte, dass es nicht zuerst auf die Welle soll bzw. Reihenfolge keine Rolle spielt. Meinste, dass ich den falschen Weg gewählt habe?

Geschrieben

Nee, das kann schon klappen. Wie ich woanders schon schrieb: Lager erwärmen (nicht zu heiß), Welle einfrieren, dann geht das.

Aber generell macht man schon erst das Lager auf die Welle (mit 1mm Abstand zur Kurbelwellenwange, damit man später noch ein Trennmesser ansetzen kann beim Lagerwechsel) und dann beides ins Gehäuse (Gehäuse erhitzen bis die Spucke drauf tanzt, Welle einfrieren oder Kältespray).

  • Like 1
Geschrieben

im regelfall kommt das lager bis anschlag auf die welle, da die welle einen bund hat der 0,8mm hoch ist. das reicht für ein trennmesser.

das siehtst du ja auch auf deinem eigenen bild. der abstand des lagers zur welle ergibt sich auf diesem bund auf der welle. das macht in der regel jeder vernüftige hersteller so.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information