Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkauft danke GSF


ercolino

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe hier noch eine O Lack Motovespa stehen

Typ 150 S sollte aus dem Baujahr 1962 sein, nach Bestimmung über das Kennzeichen

Sehr guter Blechzustand, also nur putzen und polieren aber das zeigen auch die Bilder.

Motor dreht und hat ganz leichten Zündfunken.

Netter Gepäckträger. Reserveradhalter. Die Kiste steht auf original 10 Zoll also entspannder zu fahren. Vorne drauf noch eine schöne Plakette der Versicherung und die Steuerzettel sogar die Einfahrvorschrift ist noch drauf.

Laut Tacho etwas über 20000 km

Keine Papiere vorhanden aber es gibt natürlich einen Kaufvertrag

Ist meine steht in 91781 Weißenburg und soll Vb 2000 kosten.

Kontakt am besten hier über persönliche Nachrichten, dann kann man auch telephonieren.

Gruß Jürgen

post-40830-0-95517300-1448399940_thumb.jpost-40830-0-90910600-1448399975_thumb.jpost-40830-0-66016600-1448400009_thumb.jpost-40830-0-60469900-1448400042_thumb.jpost-40830-0-36775100-1448400076_thumb.jpost-40830-0-32567300-1448400114_thumb.jpost-40830-0-33704800-1448400153_thumb.jpost-40830-0-80992500-1448400195_thumb.jpost-40830-0-36344400-1448400233_thumb.jpost-40830-0-06061400-1448400268_thumb.jpost-40830-0-11413100-1448400305_thumb.j

Geschrieben

wie oben geschrieben keine Papiere. Kann man aber angeblich in Spanien bekommen wenn die Kennzeichen bekant sind wie bei meiner. Bringt aber ja nichts, außer dass man etwas über die Historie erfährt. Damit zum TÜV und dann gleich deutsche machen . Und als Eigentumsnachweis gibt es von mir einen Kaufvertrag

Gruß jürgen

Geschrieben

Morgen Jürgen,

 

mal vorab gesagt ist das ein Sehr schöner Roller  in einem tollen Zustand .

 

So einfach wie du das mit dem Eigentumsnachweis schilderst ist das nicht,

den eine große Anzahl der deutschen Zulassungsbehörden brauchen was

offizielles aus Spanien. Zulassung als Scheunenfund natürlich immer möglich aber

rechtlich schwierig .

 

kann das gerne versuchen zu checken ob der Roller abgemeldet ist.

 

Ansonsten ist es bei den ÖSIS im Moment noch leichter.

 

Gruß Bernd

Geschrieben

Was würde das für einen Unterschied machen wenn der Roller in Spanien noch angemeldet wäre. ist. Ich kenn das nur aus Italien da dort Umschreibegebühren usw sehr teuer sind und wenn die Roller keine Steuer kosten dann bleben sie halt einfach im System. Das ist aber doch ein Problem des ehemaligen Besitzers mit dessen Zulassungstelle. Wichtig ist doch das er nicht geklaut ist . Dafür der Kaufvertrag, dann wäre ich der Böse wenn was rauskommt, da im Vertrag ja steht, das ich der uneingeschränkte Besitzer bin .  Und das prüft die Zulassungstelle bei uns auch europaweit, oder wie du sagst Scheunenfund dann prüfen sie nur telephonisch deutschlandweit. Aber natürlich kocht jede Zulassung in Deutschland ihr eigenes Süppchen. Ich hatte bisher noch keine Problem, mache aber normal Franzosen und Italiener

Gruß Jürgen

Geschrieben

Roller ist verkauft, bis irgendwann mal wieder

Gruß Jürgen

Hallo

Roller ist verkauft, bis irgendwann mal wieder

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen

Habe auch überlegt ob ich das edle Stück kaufen soll, jetzt ist sie weg

Sind uns eigentlich immer einig gewesen

Bis zum nächsten mal

Gruß

Gruß

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung