Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo lieber Freunde der elektronischen Spielereien!

Habe meinen kürzlich erworbenen Daytona Analog DZM angayschlossen und konnte ihn nach ewig andauerndem Raygän nun endlich mal testen!

BOOOOAAAAAHH....hängt die T5 geil am Gas!

Nur kurz angetippt den Gashahn und schon auf 5000! ....nun ja war mir schon klar das da was nicht wirklich stimmt! Was sich dann bei einer anschließenden Probefahrt schnell herausstellte!

60 Km/h im 4 Gang: 18.000 RPM! TOOOOOOLL!

Mein Gedanke: Ok,Jumper falsch gesetzt!! Alos erstma das Induktivabnehmerkabel fachmännisch getrennt um das Teil nicht zu killen!

Pustekuchen! der DZM zeigt mir auch Ohne das Kabel wie hoch doch Formel 1 Autos heutzutage drehen könnnen!

Angeschlossen habe ich den DZM wie folgt(Hab ich in nem alten Topic gefunden):

Beim runden Analog-Modell:

Rot = an plus

Schwarz = Masse

Braun = an Tachobeleuchtung, Licht oder an plus

Weiss = Signal, d.h. ums Zündkabel wickeln, Abstand zum Kerzenstecker sollte aber etwa 30 - 40 mm betragen, da sonst Störungen auftreten können.

Falls er nicht richtig anzeigt: Unten hat es Switches, entweder müssen bei auf OFF stehen (1 Funke = 1 Signal) oder beide auf ON (2 Funken = 1 Signal). Weiter hats ein Poti-Meter (von 0 - 10). Dort kannst Du noch die Feineinstellung vornehmen.

Allerdings hatte ich kein braunes,sondern ein gelbes Kabel!(hab ich dann auch ans Licht gayklemmt und der DZM leuchtet)

Weiterhin habe ich 4 Jumper und keine zwei!

WAT NU???

Bearbeitet von Der Papst
Geschrieben

Äh....noch was:

Sollte ein parallel laufendes Kabel ein Signal induzieren,müßte das dann nicht bei allen Daytonas sein? Zumindest auf den letzten 15 cm laufen alle Käbelchen nämlich schön parallel in ner Hülle zum DZM Gehäuse!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung