Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Dieselgate: Seid Ihr auch betroffen? VE Schummeldiesel hier lang ;)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ja. Bin auch betroffen. 1,6er TDI im Caddy.

Edit: Laut Medienberichten ist es ja bei den 1,6ern nicht mit Softwareupdates getan. Bin mal gespannt was da auf die Kunden zukommt. Ich rechne mit nix gutem.

Bearbeitet von Elbratte
Geschrieben

2,0l TDI im T5b Caravelle

 

Eigentlich auch betroffen, aber der Gesetzgeber hat ja glücklicherweise für die richtigen Dreckschleudern noch ein paar Freiräume geschaffen.

Da ich ja ständig mit 7 Passagieren unterwegs bin ist der NOx Ausstoß bei meiner 2,6T Karre pro Kopf ja viel geringer als bei den Kleinwagen, in denen ja immer nur einer drinsitzt.

 

:muah:

  • Like 1
Geschrieben

In meinem A4 von 2013 arbeitet auch die Schummelsoftware. Ist aber zum Glück ein geleaster Firmenwagwn, so dass mir da persönlich kein finanzieller Schaden entsteht. Trotzdem wird mein nächster nicht mehr aus dem VAG Konzern kommen, da ich so einen Laden nicht mehr unterstützen möchte.

Geschrieben

2.0l TDI im T5b Trapo Kombi

 

Eigentlich auch betroffen - aber da der Motor in einem Fahrzeug ist, das mind.1.975kg Leergewicht hat und die Möglichkeit der mind. 7-Sitzigkeit gegeben ist (unabhängig wieviel Sitzplätze die Möhre wirklich hat), darf ich lt. Gesetzgeber soviel Schadstoffe raushauen, daß es egal ist, ob auf meinem Motor die Software vorhanden ist oder nicht....

 

Lustigerweise wiegt der leichtetste Euro5-T5b genau 1976 kg - ein Schelm wer Böses dabei denkt... :whistling:

 

Derselbe Motor in Caddy, Golf, Passat, Beetle, ist betroffen - die Eimer sind zu leicht! Der Amarok hätte kein Gewichtsproblem, aber da gehen keine 7 Leute rein - also auch betroffen... :wacko:

 

Merke: 1.2-Liter SuperduperSparfuxPolos sind umwelttechnisch der Supergau - mit 2,5-Tonnen-Schrankwänden ist alles im grünen Bereich! :muah:

Geschrieben (bearbeitet)

Dieselabgasschummelskandaal alles für die Putzfrau :-D oder den besuffski am Kneipentresen....

 

Zweitakter stinken mehr .....

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben (bearbeitet)

http://www.n-tv.de/auto/Ein-Bauteil-bereinigt-VW-Diesel-Skandal-article16433926.html

 

Motor EA 189 2,0 Liter Hubraum:

Der Motor ist in Europa in insgesamt 5,2 Millionen Fahrzeuge eingebaut. Änderungen an der Hardware des Motors sind nicht nötig, es reicht ein Software-Update. Die Installation - die nach derzeitigem Stand in einer VW-Vertragswerkstatt vorgenommen wird - soll rund eine halbe Stunde dauern.

Motor EA 189 1,6 Liter Hubraum:

Bei dem mittelgroßen Dieselmotor ist die Reparatur etwas komplexer. Neben einem Software-Update müssen die Mechaniker hier auch in die Hardware des Motors eingreifen. Doch die Lösung ist offenbar simpler als gedacht: Nach VW-Angaben reicht es, ein kleines Gitternetz - einen sogenannten Strömungstransformator - an den Motorblock anzubringen. Zusammen mit dem Software-Update soll der Eingriff in der Werkstatt weniger als eine Stunde in Anspruch nehmen. Es handle sich um eine "simple aber kompliziert zu erfindende" Lösung, sagt VW-Konzernsprecher Hans-Gerd Bode. Insgesamt sind in Europa davon laut VW rund drei Millionen Fahrzeuge betroffen.

Bearbeitet von Piloti Speciali
Geschrieben

Seht ihr, ich fahr nen 3 lieter Diesel Motor nicht von Vw Konzern und ein 2,4 Tonnen Auto , da brauch man sich nix vorzugaukeln !

Der Brauch was ganz ohne gemogel ...

Der Vw Skandal macht aber allen möglichen deutschen Herstellern und Zulieferern zu schaffen , das ist die Scheisse .

Was mich aber noch mehr ankotzt ist das die ganzen Umweltbehörden davon nix weis , aber wehe mir laufen 5ml Öl aus ...

Geschrieben

ja ich auch - sind noch im august vom 2004er pd auf einen 2011er golf umgestiegen 

 

habe auch berufswegen mit den kunden an vorderer front zu tun, ja es gibt schöneres  :-D

Geschrieben

Also ich war vor drei Wochen beim Kundendienst und hab meinen freundlichen drauf angesprochen

er meite: wir wissen selber noch nichts, allerdings sehe ich keine andere Möglichkeit als das über Leistungsdrosselung

zu machen, sprich weniger Einspritzdruck weniger Stickoxide, aber auch weinger Leistung. Ich kann mir gut vorstellen

dass die Jungs gerade ne software

"entwickeln" die den Einspritzdruck über mehrere Wochen senkt das man sich langsam an weniger Leistung gewöhnt. :-D

Ich hab darauf gesagt: mach deinen Stempel ins Heft aber wehe du Spielst mir ne Software drauf!

Geschrieben

Ich bin wohl auch betroffen: Skoda Roomster 1,6 l Diesel. Sollte man eigentlich aktiv was machen oder wartet man ab, bis einen der Hersteller anschreibt?

 

Sorry für OT, aber, Du hast ein ganz anderes Auto-Problem: Skoda Roomster :repuke:

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Im MediaWiki wird jede einzelne Änderungen geloggt, wie in einem Repository : https://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Spezial:Logbuch&limit=500&type=&user=&offset=   Aber das erhöht die Anzahl der aktiven Authoren nicht merklich. Neue Beiträge oder Artikel sind immer willkommen, such Dir gerne ein Thema aus.    
    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung