Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Helft mir Leute . . .

. . . schraube das erste Mal an einer Vespa rum. Hab vorhin am Vorderrad die Aufhaengung ausversehen falsch angefangen abzumontieren. Nun ist die Achse halb raus und ich hab jetzt gesehen, dass da ein Kugellager (viele kleine Staebchen) drin ist. Der Bolzen ist noch halb drin, hab ich ne Moeglichkeit den ganzen scheiss noch zu retten. Es wird schwer sein den Bolzen da wieder rein zu bekommen ohne das die Staebchen sich verkanten !

Bitte um schnellstmoegliche Hilfe, Leute . . .

Claudius

Geschrieben

Wenn du die Gabel schon auseinander nimmst, auf jeden Fall auch neues Lager rein. Kost kein Geld und spart viel Ärger. Das Lager zu retten zu versuchen kann ich nicht empfehlen.

Lager kriegste entweder bei den Rollerkönigen in Sch-Berg oder beim Lager Großhändler...

Geschrieben

Du meinst die Nadellager im Lenkrohr..!?

Erst würd ich den Zustand von den Lagern bzw. viel wichtiger den Schwingenzapfen begutachten. Die Lager halten theoretisch ewig.. Leider verabschieden sich mit der zeit die V-Lippendichtringen (sind direkt vor den Lagern) und die O-ringe(sitzen zwischen Schwinge und Lenkrohr) mit der Zeit. Oder bzw. und wird die Gabel nicht regelmäßig abgeschmiert.(schmiernippel).

Wasser tritt ein, Fettpackung futsch. und dann läuft der Schwingenzapfen ein. die Lager sind dann natürlich dann auch schrott.

Schau ob der Schwingenzapfen eingelaufen ist.. Polierte Oberfläche. Kann man eigentlich gut sehen. Falls das so sein sollte bringen neue Lager nicht viel, weil die in kürzester Zeit wieder Schrott sind. Dann hilft eigentlich nur nen neuen Schwingenzapfen einzupressen und neue Lager zu montieren + Dichtringe etc.,

Wenn er ok ist würd ich einzelnen nadel mit außreichen Fett wieder in die Laufschalen "kleben" den schwingenzapfen einfetten und wieder zusammen bauen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung