Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mir wurde asu zeiter hand berichtet dass der 225er auf 62er Welle bei Scootentole 10H "die schnellste Largeframe die (kumpel) je auf der strecke gesehen hat"

kommt auf die anderen motoren draufan... ansich nicht wirklich vorstellbar mit DEM kit der hier in dem topic beschrieben wird

 

 

als alter RENNpinasco fahrer :muah: muss ich auch meinen senft dazugeben.

 

 

 

erstmal

rrrrrrrrrrespekt an pinasco :thumbsup:

altes beibehalten und optiktunen

statt endlich auch mal für largeframe was anständiges zu machen :muah:

(nur der 177er kit vespone schaut interessant aus, muss man testen)
 

 

 

kein land in sicht für den kit mit diesen daten

vorauslass 25,5 ist lala, 126 überström ist zu hoch für tourensetups

allerdings versprechen nur 177 auch nicht mehr für die obere klasse

wo gehört er dann hin? aber man muss nicht alles verstehen speziell wenns von pinasco ist ;-)

 

 

Auslass :177 Grad

Überströmer:  126 Grad

Vorauslass: um 25

Quetschkante:  1,5 mm

Auslassbreite: um 56- 57 %  ( 42 mm Bogen / 39 mm Sehne ) 

 

btw ad polini vs pinasco und drüber oder drunter liegt
drunter, da:

a) steuerzeiten lala, 126 zu hoch

b) anhand der kursierenden diagramme wo man weiß dass a) sport stärker als mhr ist und b) der polini bisschen unter dem spoRcht liegt (bei rap ala bbs geht dem polini dann die luft aus)s

 

schade dass das diagramm mit rap (bei dem kleinen vorauslass) und mit MHR ist statt mit SPORT. der MHR ist nicht die erste wahl für ds tuning und schon gar nicht für pnp

für 18-20ps brauchts keinen rap mehr im 2016er

 

MHR vs SPORT zeigt wie zweiterer den pinasco umhüllen wird

malossi%20221%20SPORT%20vs%20MHR.jpg

SPORT vs POLINI

malossi%20221%20SPORT%20vs%20polini%2022

 

schaut man an

spoRCHT 7000rpm

20ps mit nur siproad und 22,7nm max

23ps mit bbs und 24,8nm max

newline rap würde das wohl noch mehr aufblasen

 

pinasco NOI 7000rpm

19ps mit newline rap und 22,4nm
wowh :lookaround:

 

 

für den kit gibts nicht mal den anwendungsbereich tourensetup da er schwächer als sport und polini ist

es wär die mittlere schüchterne klasse zwischen original und touring setups
aber da passt der preis wiederum nicht mit saftigen 370,-

 

schaut nach 0 anwendungsbereich aus für den kit.

konkurrenz ist zu groß mit polini und vor allem sport

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben (bearbeitet)

warum bekomm ich wohl immer kopfschmerzen und krampfadern, wenn ich was von dir lese, lieber hr. freakmoped?

Bearbeitet von PXler
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb PXler:

warum bekomm ich wohl immer kopfschmerzen und krampfadern, wenn ich was von dir lese, lieber hr. freakmoped?

Hey Grinchi, 

die Kopfschmerzen hast doch von Haus aus weil du ja permanent 2-Takt Gase einatmest, und würdest du mal deine Pillen nehmen und deine Stützstrümpfe tragen hättest du auch keine Krampfadern. .....oder so......Wäre eine mögliche Erklärung :-DDuck und weg :cheers:

Ich weiß was du meinst. Ist halt Freestyle was Freaky schreibt. ......Die Sinnhaftigkeit sei mal dahin gestellt. ....Prost :cheers:

Bearbeitet von Laser
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Laser:

Hey Grinchi, 

die Kopfschmerzen hast doch von Haus aus weil du ja permanent 2-Takt Gase einatmest, und würdest du mal deine Pillen nehmen und deine Stützstrümpfe tragen hättest du auch keine Krampfadern. .....oder so......Wäre eine mögliche Erklärung :-DDuck und weg :cheers:

Ich weiß was du meinst. Ist halt Freestyle was Freaky schreibt. ......Die Sinnhaftigkeit sei mal dahin gestellt. ....Prost :cheers:

hm, ich denk mal drüber nach ob das so stimmen könnte, du kleines a....loch :-)

 

Geschrieben

immer und hier steht noch son 2zylinder ohne auspuffanlage, falls du auch mal 2 takt dämpfe einatmen möchtest

 

  • Like 1
Geschrieben
Gerade eben schrieb PXler:

immer und hier steht noch son 2zylinder ohne auspuffanlage, falls du auch mal 2 takt dämpfe einatmen möchtest

 

Gerne:thumbsup:Wann?So und nun genug der Liebesbekundungen hier geht's um den Pinasco. Also back to buisness:cheers:

  • 6 Monate später...
Geschrieben
On ‎2015‎-‎11‎-‎28 at 9:04 PM, T5Pien said:

Der neue Pinasco 225  9TS 

 

Der Preis wird je nach Shop - in manchen sind sie übrigens schon gelistet ( z.b SCK-Klick ) -  bei  ca. 420 Euro für die normal gesaugt Version in 57 oder 60 Hub liegen, die direktgesaugte Version ( 8P ) ebenfalls für orig. Hub oder 69 bei um 480 Euro.

 

Die alten Pinascosätze liegen preislich bei 350-370 Euro. Die Preise für die 9TS´s  sind also ähnlich gestaltet wie bei anderen Alu-Zylindern, die mit Kopf geliefert werden. 

 

 

Zahlen und Zeiten

 

Steuerzeiten der Version für 60´iger  Welle ohne Fudi: 

 

Auslass :177 Grad

 

Überströmer:  126 Grad

 

Vorauslass: um 25

 

Quetschkante:  1,5 mm

 

Auslassbreite: um 56- 57 %  ( 42 mm Bogen / 39 mm Sehne ) 

 

 

Portmap:

 

47  mm Überstromer bis OT

36  mm Auslass bis OT

 

 

 

Euer Jockel


da ich grad die steuerzeiten nachlesen wollte und hier von auslass 177 gesprochen wird

andererorts aber von spannenden 174/127/23,5

der hinweis:
entweder stimmen die messungen nicht oder die Berechnung
denn 47mm und 36mm ergeben nach Adam riese und eva Zwerg nämlich:  173/126/23,5 und nicht 177
das korrelliert auch mit einer anderen Messung von einem erfahrenen schrauber

 

5964da55bf6f4_pinasco2259portsteuerzeiten.thumb.jpg.9645d47aca20f5ae12ebb8a765006ec4.jpg

 

 

 

wiederum spannendes timing in zweierlei belang bei pinasco, da habens ja jahrelang Erfahrung darin ;-)

ein weiterer rohling den man nachbearbeiten muss
die zu hohen 127 üs sind für den 225er eher ausschließungsgrund auf box töpfen


nur was bleibt denn dann für ein Anwendungsgebiet neben dem guten sporcht 210 und dem definitiv auch besseren 210 polini?
keines.


(es ist halt immer so aufglegt mit pinasco seit jeher, allgemein ist der name vollkommen wurscht der draufsteht, 

es zählt was drin ist, und wenn pinasco das beste set anbietet wird das verbaut. punkt)



sooooo.. und jetzt wird an PXler übergeben, the floor is yours (="die bühne gehört dir"):
lass raus den frust in gewohnt lässiger gsf manier und mach stolz die mama
was sie dem buam für manieren beigebracht hat.

kannst ja mal bei pm bei mir vorsprechen statt den ständigen kindereien

und das klar lesbare problem auf deiner seite in worte kleiden

Geschrieben

Ich bin ja der Meinung ,du solltest den Herrn mal kennenlernen.

Der ist nämlich ein sehr netter Kerl, der vielen hier im GSF schon  sehr kompetent und kulant geholfen hat.

 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb joera1946:

Der ist nämlich ein sehr netter Kerl, der vielen hier im GSF schon  sehr kompetent und kulant geholfen hat.

 

...das ist der Herr Freakmoped im wirklichen Leben auch. Manche müssen/wollen im Netz polarisieren oder können einfach nicht anders...Ob das alles Absicht ist oder nicht, keine Ahnung.

Geschrieben (bearbeitet)

ich war noch nie nett;-)

 

hr. freakmippet, sie sind der einzige mensch der einen sporcht fährt, der stärker als ein mhr ist und das würde mir echt zu denken geben. in zahlreichen topics sind meine alten aussagen mittlerweile, hinsichtlich des mhr, bestätigt worden. evtl. liegt es ja auch an deinen motoren, oder deiner arbeit, das da immer so komische diagramme bei dir rauskommen. deine angaben zu den absolutsteuerzeiten sagen auch schon lange nichts mehr aus, da die meisten neueren zylinder anders funktionieren als dein hochgepriesener polini. evtl. ist der pinasco ja auch so gestrickt, das er halt anders funktioniert wie so ein 70er oder 80er jahre zylinder

Bearbeitet von PXler
  • Like 4
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also hat das Teil gar keine Berechtigung? Dachte er wäre zumindest den Versuch wert als alternative.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habe endlich einen 9TX in die Finger bekommen. Ist montiert aber noch nicht im Rahmen. 60er Hub, mit Zentraler Kerze. Steuerzeiten original waren hier 177/129.5. 

 

Nun sind es 189.5/129.5 bei 61% Auslassbreite nach leicht angeschwibstem Gedremel. Gehaeuse wurde angepasst, man kann das meiste ohne aufschweissen machen, wobei letzteres wohl ein besseres design hinlegen wuerde. Ich freu mich auf die naechsten Studen, brauche jetzt aber etwas Schlaf, dann gibt es updates. 

Setup: 
Membran, 30mm PHBH 

60mm Welle. 

189/129 auf SIP Performance 2.0. 

Pinasco Flytech

Das ganze auf langer Uebersetzung. 

Geschrieben

mit welchem kolben fährst du denn - als ich den zylinder damals zum vorstellen bekommen hatte,war nochder auf den bilderndabei? hat sich da was getan, verfolgedas hier nämlich nicht mehr ,nur mal zwischendurch sporadisch

Geschrieben
12 hours ago, T5Pien said:

mit welchem kolben fährst du denn - als ich den zylinder damals zum vorstellen bekommen hatte,war nochder auf den bilderndabei? hat sich da was getan, verfolgedas hier nämlich nicht mehr ,nur mal zwischendurch sporadisch

 

Ist der wie auf den Bildern.

 

so, Motor läuft, Setup wie oben beschrieben. Die 63/24er Uebersetzung macht sehr lange Arme, es regnet stark hier, also nicht mehr als 3. Gang. 

Kurz mal mit dem GSF dyni gemessen,  aber bei 7000 haben wir schluss gemacht. Der will. Und der kann. Habe zwischen 21-25 PS je nach Messung ueber Mikro ergeben, fehlt aber noc richtige Bedüsung. Der Malossi Membran Einlass hilft da nicht gerade. 

Alles in allem soweit ein sehr kraftvoller, drehmoment starker Motor der einschüchternd nach oben will. Sobald die Tage der erste Benzintank leer ist wird dann auch mal richtig gedrückt. Bin sehr zufrieden mit dem Motorbau, fräsen aber für mich zumindest ein muss. Kumpel wird viel Freude damit haben.

 

 

 

  • 6 Jahre später...
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb mcblaster:

Hallo, hoffe ihr könnt mir helfen.

Hab mir einen Motor mit dem Pinasco 960RR Master 225ccm aufgebaut. Welche Zylinderhaube passt darauf?

Die Originale von der PX200

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Abend,   ich bin aktuell etwas ratlos was mein Setup betrifft. Also das Ausgangssetup ist das SIP Legal Kit mit dem VMC ähnlichen Zylinder (Block Ü-Strömer vergößert), 19.19 DSPC Vergaser (72 HD) und SIP Road Banane (Flöte gekürzt und Locher teilweise noch aufgebohrt). Gefahren ohne Luftfilter. Nun habe ich zum einen günstig einen 24er PHBL gefunden und einen VMC Tork Auspuff. Montiert und dann erste Mal gefahren mit einer 112er HD, 50 ND, Clip zweite Stellung von oben. Das war klar zu fett und ich bin dann nach und nach auf HD 100 angekommen, so wie der Vergaser im OVP kommt. Allerdings kommt der nicht wirklich aus dem Quark. Teilweise ging es in ein kleines Drehzahl Loch vom 3. in den 4., obwohl ich einen kurzen 4. habe. Kerze ist mit der 100er HD rötlich braun und trocken.  Gefahren ohne Luftffilter.   Nun frage ich mich, ob der 24er Vergaser ggfs. zu groß für den Zylinder ist, weil der das nicht verarbeitet bekommt. Der Ansaugstutzen von Polini hat auch ein 24er Maß. Die SIP Banane habe ich getauscht und die fährt viel spritziger, bei gleichem Vergaser Setting. Der Support von VMC beschreibt den Tork für alle GS Zylinder als optimal passend. Aber das könnte ich nun nicht sagen. Was meint ihr? 24er PHBL zu groß?  Vielen Dank an Euch! 
    • Ich hole das Thema mal wieder hoch…  Ich hab mein PX 200 Motor neu aufgebaut mit dem Vmc Ranger. Jetzt bekomme ich ihn aber überhaupt nicht eingestellt…. Untenrum läuft er echt bescheiden und bockt richtig. Nur obenrum läuft er relativ gut. Setup: Vmc Ranger  60er Bgm Welle 26si Sparco sip vape Road 18 Grad  QK 1,4   Ich hab den Zylinder am Gehäuse angepasst und den Einlass etwas angepasst. ( auch den Drehschieber etwas erweitert) Im stand läuft sie nur mit komplett eingedrehter Standgasschraube.  Und sie haut auch sehr viel Sprit aus dem Vergaser… Was kann es sein,vielleicht auch falschluft oder sind die Steuerzeiten so falsch am Einlass das ich ihn doch zu weit gefräst habe?  Düsen hab ich schon von HD 130-165 ND bis 68/160 probiert,hat aber alles irgendwie nichts geholfen.  Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen…    Gruß Stefan      Steuerzeiten hab ich mal angehangen.   
    • Alles klar, Danke für die Rückmeldung 
    • Naja, für 2000€ bekommst aber schon länger keine VNB mehr… zumindest keine, die nicht überall durchgerostet, übergejaucht und verbogen ist…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung