Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

 

Ich würde gerne die Vespa PK50s, die ich gerade restauriere, etwas auf den V50/VBB Look umfrisieren. Einen V50 Kotflügel habe ich schon. Bei Scootercenter habe ich nun eine Blechkaskade gefunden, die für eine PX passt. Kann mir jemand sagen, ob die auch an eine PK passt? Ich kann die notfalls auch etwas modifizieren und dann anschweissen wenn die Befestigungsschrauben z.B. nicht an der richtigen Stelle sitzen oder so..

 

http://www.scooter-center.com/de/product/3330897/Kaskade+OEM+QUALITAeT+Umbau+Vespa+PX+auf+VBBGS160+Optik+geoeltes+Blech?meta=3330897*scd_ALL_de*s19355571238320*kaskade*33*33*3*16

Bearbeitet von floschi
Geschrieben

Tu der Welt und der PK S den Gefallen und überdenk die Idee noch mal. Der entstehende Look wird wenn überhaupt nur dir gefallen...

PK S sind doch viel zu schade für so etwas, nimm doch lieber eine XL2 für solche, sorry, Grausamkeiten...

  • Like 1
Geschrieben

... und denk dran, dass du evtl. nochmal irgendwann an die Elektrik und das Lenkschloß ranmusst ...

Geschrieben (bearbeitet)

wie so oft, würd ich da vorher vllt einen arztbesuch empfehlen ;-)

 

ps: na, das is nix schönes. original ist immer noch am schönsten!

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Schlimm ist gar kein Ausdruck! :repuke:

 

Schreibt ausgerechnet jemand mit einem Dropbarumbau mit scheinwerfer von wasauchimmer, mini schutzblech und ner fahrradgabel im Profilbild? Na zum Glück ist Geschmack Geschmackssache...

  • Like 5
Geschrieben

Also die ursprüngliche Frage bleibt weiterhin, ob die Kaskade an eine PK passt. Wäre ja super, wenn die Geschmacksbevollmächtigten hierzu auch eine Antwort wüssten.

  • Like 1
Geschrieben

Also die ursprüngliche Frage bleibt weiterhin, ob die Kaskade an eine PK passt. Wäre ja super, wenn die Geschmacksbevollmächtigten hierzu auch eine Antwort wüssten.

Mit Anpassungsarbeiten ja.

 

 

Es ehrt Dich im Grundsatz, dass Du von Deinem mehr als schwerstgestörten Weg nicht abweichen willst und als van Gogh ("ich schneid mir ein Ohr ab und klebe es an mein Fahrrad als Satteltasche") der PK-Astronauten in die haarsträubende Geschichte der Blechteilvergewaltiger Eingang finden möchtest. Mir ist klar, dass kein Rat der Welt Dich abhalten kann. Ich bitte Dich jedoch nur um eines: wenn Du schon die PX-Kaskade an die PK dran operieren möchtest, dann sei bitte so konsequent, flex die PK seitlich links und recht auf und schweiß abnehmbare PX-Hauben an die PK. An den Vergaser kommst Du so zwar nicht leichter heran, aber es rundet Deinen Irrsinn ab.

  • Like 1
Geschrieben

guck mal..

 

https://www.vespaonline.de/Attachment/76626-wethepeople-2-jpg/

 

http://www.renmet.com/restauration/var/resizes/PK50XL/DSC04083.JPG

 

http://www.pimp-your-vespa.de/kaskade.jpg

 

findest Du das so schlimm? Also die Blinker kommen bei mir weg. Ich finde das sieht nicht schlacht aus.

 

Warum nimmst dann nicht gleich die in deinen Links verwendete Plastekaskade? Die ist schliesslich für die PK gemacht...

 

Passt zwar optisch nicht - aber muss ja Dir gefallen...

Geschrieben

ich weiss überhaupt nicht warum ihr da alle so drauf ab geht? ein anbauteil an eine Vespa zu schrauben das man einfach wieder abschrauben kann ist doch nun wirklich kein drama. es muss ja niemandem gefallen aber da treiben sich doch echt schlimmere verbrechen in diesem Forum herum, die z.B. Beinschilder cutten oder den Rahmen irgendwo anders abflexen.

 

Alles was ich vorhabe, ist eine verdammte Plastikkaskade abzuschrauben und durch eine andere zu ersetzen.

 

Esst mal ein Snickers!

  • Like 1
Geschrieben

Also die ursprüngliche Frage bleibt weiterhin, ob die Kaskade an eine PK passt. Wäre ja super, wenn die Geschmacksbevollmächtigten hierzu auch eine Antwort wüssten.

Wird schon passen, wenn du da etwas anpasst. Aber scheiße wird's trotzdem in den Augen derer aussehen, die sich schon etwas länger mit der Thematik Vespa auseinandersetzen. Und dabei spreche ich nichtmal von mir, der ich auch erst seit etwa 9 Jahren "dabei" bin. Obwohl ich's auch scheiße fände, so mal ganz ohne Schöngerede.

 

Eine Pks ist noch die schönste PK, genau so, wie sie ist. Mit ihren Blinkern (oder auch ohne, dann aber nur beim Sparmodell, und nicht nachträglich amputiert), der alten Kaskade mit Knick, dem noch recht kleinen Tacho...

 

Üderdenk das nochmal. Ich behaupte, dass du das in einigen Jahren spätestens bereuen wirst.

 

Und übrigens bitte nicht von "Restauration" sprechen, wenn du derlei Umbauten vorhast. Das wäre ein Neuaufbau oder wasauchimmer. Eine Restauration versucht eigentlich immer, den Originalzustand wiederherzustellen. ;-)

Geschrieben

Mich würde interessieren, weshalb jemand, der offenbar eine Fuffi besitzt (siehe Profilbild) eine PK zu hättegernekannnicht SF hinschustern will.

 

Verrate ich dir :)

 

Nachdem ich die V50 fertig habe (übrigens original und nix umgebaut) habe ich nun supergünstig eine PK erstanden, die ziemlich vergammelt ist (war). Eigentlich wollte ich versuchen einen V50 Rahmen zu bekommen und den 4Gang Motor einfach da einzubauen. Aber die wachsen ja nciht gerade an Bäumen. Da ich also keinen habe und den PK Rahmen eh grundlegend überholen muss (mit schweissen etc) habe ich über eine andere Kaskade nachgedacht.

Geschrieben

Danke Dirk, für die Erklärung des Wortes Restauration.

Ich denke mal, wenn ich in ein paar Jahren tatsächlich zu dem Schluss kommen sollte, dass die PK schön ist und ich die Kaskade dann bereuhen sollte, ist es für mich vertretbar, die zwei Schrauben der Kaskade zu lösen und wieder die alte dran zu schrauben.

  • Like 1
Geschrieben
... Ich kann die notfalls auch etwas modifizieren und dann anschweissen wenn die Befestigungsschrauben z.B. nicht an der richtigen Stelle sitzen oder so..

 

Danke Dirk, für die Erklärung des Wortes Restauration.

Ich denke mal, wenn ich in ein paar Jahren tatsächlich zu dem Schluss kommen sollte, dass die PK schön ist und ich die Kaskade dann bereuhen sollte, ist es für mich vertretbar, die zwei Schrauben der Kaskade zu lösen und wieder die alte dran zu schrauben.

 

Auf Grund deines ersten Beitrages war (zumindest für mich) davon auszugehen, dass du die Kacksade anbrutzeln willst (daher auch mein Einwand mit Schloß und Kabelage). Wenn du das Ding nur hinschraubst: mach doch. Davon geht ja nix wirklich kaputt.

Geschrieben

ich weiss überhaupt nicht warum ihr da alle so drauf ab geht? ein anbauteil an eine Vespa zu schrauben das man einfach wieder abschrauben kann ist doch nun wirklich kein drama. es muss ja niemandem gefallen aber da treiben sich doch echt schlimmere verbrechen in diesem Forum herum, die z.B. Beinschilder cutten oder den Rahmen irgendwo anders abflexen.

Alles was ich vorhabe, ist eine verdammte Plastikkaskade abzuschrauben und durch eine andere zu ersetzen.

Esst mal ein Snickers!

Floschi, es ist nun nicht so, dass sich deshalb die Welt anders dreht, wenn du die PK-Kaskade an die PX nagelst.

Mach das, wenn dich das geil macht.

Geschrieben

Schreibt ausgerechnet jemand mit einem Dropbarumbau mit scheinwerfer von wasauchimmer, mini schutzblech und ner fahrradgabel im Profilbild? Na zum Glück ist Geschmack Geschmackssache...

 

Das ist ein Motorrad-M-Lenker mit SKR Scheinwerfer und ne TPH Gabel und das ist im Gegensatz zu ner hässlichen Kaskade voll oldscoolmäßig cool

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Was mir an dieser ganzen PK-Retro-Nummer absolut gar nicht gefällt ist folgendes:

 

- damals in den 60ern und 70ern waren die Vespas "rund" weils einfach der Zeit entsprach.

 

- die 80er waren dann eher "eckig" geprägt, daher ist auch die PK, welche ja in den 80ern entstanden ist auch eher eckig gehalten.

 

Und genau dieses eckige macht doch die PK aus.

 

 

Und da passt dieses runde Retrogelumpe einfach nicht zu.

Bearbeitet von c_rath
  • Like 1
Geschrieben

Was mir an dieser ganzen PK-Retro-Nummer absolut gar nicht gefällt ist folgendes:

 

- damals in den 60ern und 70ern waren die Vespas "rund" weils einfach der Zeit entsprach.

 

- die 80er waren dann eher "eckig" geprägt, daher ist auch die PK, welche ja in den 80ern entstanden ist auch eher eckig gehalten.

 

Und genau dieses eckige macht doch die PK aus.

 

 

Und da passt dieses runde Retrogelumpe einfach nicht zu.

Kann ich nur zustimmen!

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nur die Front an sich betrachtet sieht von vorne gesehen ganz stimmig aus, da gebe ich Dir recht.

 

-> Wenn der Rest drumherum jedoch ne PK ist passt das oben genannte aber einfach nicht ins Gesamtbild.

 

 

 

Das ist wie bei ner Frau:

 

- Hat sie viel Oberweite muss sie auch entsprechend "Arsch in der Hose haben", bei wenig Oberweite entsprechend wenig.

 

-> Viel Oberweite / wenig Arsch bzw umgekehrt sieht als Gesampaket betrachtet einfach irgendwie unstimmig aus.

 

 

Genauso verhält es sich meiner Meinung nach mit der Retro Kaskade an der PK, die passt einfach nicht ins Gesambild

Bearbeitet von c_rath

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung