Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

hab mal ein neues Projekt angefangen.

 

Ursprünglich war die Vespa für meine Tochter gedacht, die sie

mit dem A1 Führerschein fahren wollte. Nun macht sie den Schein

doch nicht. Da ich mir den Motor vom Kim schon bauen ließ, mach

ich mir jetzt was Hübsches.

 

Ausgangsbasis ist eine Vespa N von 1964 aus Österreich.

 

 

Mittlerweile ist der Ersatzmotor zusammengebaut und wartet auf

das Einhängen.

 

 

Die Komponente:

- Quattrini M1L

- KW ETS gelasert

- BGM Kulu

- 4. kurzer Gang

- 30er Mikuni

- Auspuff Nitro Curly

 

 

In der 1. Serie ist leider zu wenig Platz für große Zylinder. Da

Durchlass für den ASS sowieso viel zu groß ausgeschnitten war,

wird der Raum für den Zylinder vergrößert.

 

 

Da der 1. Serie Tank noch kleiner ist, als der normale, wurde

der Steg entfernt und es kommt der größere rein. Denn ich denke,

der Verbrauch ist auch etwas höher, als bei einem originalen

Motor.

 

Jetzt kommt sie erst mal zum Strahlen, damit man alle weiteren

Mängel sehen kann.

 

Ciao, Uli

post-46313-0-72680700-1449249214_thumb.j

post-46313-0-69021000-1449249366_thumb.j

post-46313-0-79918900-1449249752_thumb.j

post-46313-0-88461500-1449249910_thumb.j

Bearbeitet von BellaVespa
  • Antworten 141
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Brauchst du den Tanksteg noch?

Den hätte ich gerne :sigh:

Hi,

das glaub ich, den können viele gebrauchen.

Ich denke, den werd ich bald hier anbieten.

Und außerdem die originale Gabel und die Felgen

mit Reifen. Den Motor wahrscheinlich auch.

Ciao, Uli

Geschrieben

Hi,

Lochfraß?

Es geht eher darum, den "großen" Motor rein zu bekommen.

Die Strebe entfernen musse sein, damit der größere Tank

rein passt.

Ich weiß, Originalenthusiasten schlagen die Hände über dem

Kopf zusammen, entschuldigt bitte.

Es wird auch noch eine Scheibenbremse auf PK-Gabel verbaut

und und und

So wollte ich die Vespa nicht fahren, das Fahrverhalten ist

mit original Gabel kriminell

Ciao, Uli

Geschrieben

ich bin offengestanden ein klein wenig skeptisch und hätte elegantere lösungen gesucht.

 

anstelle tankstrebe raussägen evtl nen 2-teiligen tank bauen. oder nen schönen reservekanister dabei haben. wie befestigst du den neuen tank eigentlich?

anstelle platz für den zylinder schaffen evtl lieber ein distanzstück untern stoßdämpfer tun. haben nicht schon einige andere nen großen motor in ne 1.serie bekommen?

 

stößt der neue tank unten am blech an, welches nach oben versetzt wurde um mehr platz für den neuen motor zu machen?

lässt du ein loch im blech frei, um die zündkerze auch ohne den motor abzuklappen wechseln zu können?

 

ich bin gespannt... viele grüße und guten erfolg!

  • Like 1
Geschrieben

Hi,

hinten höher wollte ich nicht, soll vorne und hinten tief sein.

Das wird schon schön, denke ich.

eine neue Strebe liegt zum Einschweißen bereit.

Der größere Tank (auf dem Bild gelb) passt gut rein.

Ciao, Uli

Geschrieben

keine angst, jeder macht was er will mit seiner karre !

hab nur braune grundierung und hellen lack im motorraum gesehen .

aber dort ist eh nichts mehr zu holen , da hats den zylinder kopf mal gewaltig weggesprengt ^^

  • 4 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information