Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich will mir jetzt dann das ritzel von pinasco kaufen aber vorher noch einige Meinungen hören. Kann mir jemand über das ritzel was sagen.

z.B ob es sinn macht oder geschw. mäßig, oder wer es gerade fährt

mfg

Geschrieben

kannst ja selber ausrechnen! :-D

bei 7.000 u/min hast um 7.000 zähnen "mehr" in der minute! :-(

da sollte man soch der meinung sein es bringt ein bisserl was, :-( vor allem um den aufwand!

Geschrieben
ich würd lieber gleich ne andere primär verbaun. wenn der motor schon raus ist.tsssk :-D

Hä???

Wer hat was davon gesagt das der Motor draussen,geschweige denn gespalten ist bzw. werden muss? :-(

Also:

Motor am Dämpfer aushängen (vorher Gaser vom Stutzen schrauben).

Kulu-Deckel abschrauben.

Orig. Ritzel raus.

Pinasco-Ritzel rein.

Deckel drauf.

Motor hoch.

Gaser drauf und................GAAAAAAAAAAAAS!!! :-( :plemplem:

Schöne Grütze!

T :-( M

Geschrieben

Wenn schon gespart wird mit dem Ausbauen ->

DANN gleich am Dämpfer lassen und Vergaser montiert lassen.

Reifen runter, Bremsankerplatte runter, Kuludeckel runter + TAUSCHEN.

Meiner Meinung nach bringt das 16er Ritzel fast genau "NULL".

Bei 7000 RPM sind es wahnsininge 3,5 km/h (TOLL für die MÜHE und den Preis).

Da bekommst Du locker ne gebrauchte 18/67er Übersetzung (in D 3,72)

und das ganze macht dann auch wirklich Sinn.

Außerdem lernst Du beim Motorspalten ohnehin nur dazu.

Stecktuning sucks!

Geschrieben
Wenn schon gespart wird mit dem Ausbauen ->

DANN gleich am Dämpfer lassen und Vergaser montiert lassen.

Reifen runter, Bremsankerplatte runter, Kuludeckel runter + TAUSCHEN.

Pfuscher!!! :-(:-(
Meiner Meinung nach bringt das 16er Ritzel fast genau "NULL".

Bei 7000 RPM sind es wahnsininge 3,5 km/h (TOLL für die MÜHE und den Preis).

Das is wirklich ne magere Ausbeute. :plemplem: :-D

Stecktuning sucks!

Nö!

Einfach nen 125´er Moder stecken!Macht Spass dann! :-(

Geschrieben

@PFUSCHER:

hab ja auch geschrieben, wenn sparen - DANN wirklich

SONST ausbauen (mach ich ja auch)

@STECKTUNING

Motortausch is aba ka Tuning (im eigentlichen Sinn = Zylinderwechesel, etc.)

Geschrieben

Hab das Ding zwar noch nie selber getestet, aber bei dem Zylinder fährs auf jeden Fall empfehlenswert. Im SCK steht was von ca. 10km/h schneller.

Naja, musst selber wissen obs dir das Geld Wert. Wenn du sowieso den Motor spalten musst (wegen vielleicht irgendwas anderem), würd ich auch gleich ne andere Primär reinmachen.

mfg :-D Lenki

Geschrieben
@PFUSCHER:

hab ja auch geschrieben, wenn sparen - DANN wirklich

SONST ausbauen (mach ich ja auch)

@STECKTUNING

Motortausch is aba ka Tuning (im eigentlichen Sinn = Zylinderwechesel, etc.)

@Czeckson:

War auch alles eher als kleines Spässchen gedacht.Ich dachte die Smilies unterstreichen dies. :-D

Geschrieben

Das Pinasco Ritzel ist alles andere als empfehlenswert. Es macht einen Lärm wie ein heulender Schlosshund. Und bringt wenns hochkommt vielleicht 2 Km/h mehr.

Dann lieber das Geld an bedürftige spenden.... :-D

Geschrieben

also, ich hab da mit dem ritzl bedeutend bessere erfahrungen gemacht :love:

der dr75 f1 mit 19.19gaser und polinischnecke in kombi mit pinasco-ritzl brachte bei mir gute 80km/h auf die strasse. druck in jedem gang und der rolller geht aufwärts sowie auf der ebene fast gleich schnell :love:

für kleines stecktuning auf 75ccm finde ich das ritzl ne geniale sache :-D

die performance habe ich mittlerweile bei 5 rollern verbaut und erreiche immer den speed von 75-80km/h...zudem ist die geschichte haltbar.

  • Like 1
Geschrieben
also, ich hab da mit dem ritzl bedeutend bessere erfahrungen gemacht :love:

der dr75 f1 mit 19.19gaser und polinischnecke in kombi mit pinasco-ritzl brachte bei mir gute 80km/h auf die strasse. druck in jedem gang und der rolller geht aufwärts sowie auf der ebene fast gleich schnell :love:

für kleines stecktuning auf 75ccm finde ich das ritzl ne geniale sache :-D

die performance habe ich mittlerweile bei 5 rollern verbaut und erreiche immer den speed von 75-80km/h...zudem ist die geschichte haltbar.

Also, ich bin das Ritzel mit folgendem Setup gefahren:

85er Polini, 19er Gaser, Orig. Übersetzung.

Und wie gesagt es brachte ca. 2 Km/h und wenn man genau aufgepasst hat lies sich evtl. feststellen, das der erste Gang sich etwas länger ausfahren ließ.

Bist du sicher, das du die Original Übersetzung drin hattest?

Geschrieben

hallo

ich finde das pinasco ritzel ganz ok wen jemand nur ein bischen mehr speed will aber wenn er später mal mehr will würde ich es nicht kaufen! den das nur geldausgegeben und das umsonst!

:-D

Geschrieben

@spengemann

würdest du mir mal die setups (wirklich alles was nicht original ist, düsen etc.) von den anderen 5 vespas verraten???

ich will nämlich auch einen 75ccm mit pinasco-ritzel verbauen, und die 75km/h-marke damit überschreiten!!!

gruß, tobi :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung