Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Evtl. mal die Produktbeschreibung genau studieren?

Ferner gab es meines Wissens keine originalen 22er Kuluritzel von Piaggio

Vespa px 150 hat original 22 Zähne.

Ich fahre das normale 65 Primärzahnrad mit 22 Zähnen in allen meinen Rollern.

Soweit ich die Beschreibung vom SC verstehe möchten sie gerne das du die BGM Kupplungsübersetzung dazu kaufst.

Ich würde einfach ein originales 65 Zahnrad nehmen....da geht 22/65 ohne Probleme.

Bearbeitet von Belzenoob
  • Like 1
Geschrieben

Vespa px 150 hat original 22 Zähne.

Ich fahre das normale 65 Primärzahnrad mit 22 Zähnen in allen meinen Rollern.

Soweit ich die Beschreibung vom SC verstehe möchten sie gerne das du die BGM Kupplungsübersetzung dazu kaufst.

Ich würde einfach ein originales 65 Zahnrad nehmen....da geht 22/65 ohne Probleme.

waren das dann die Cosa-Ritzel die es nicht als 22er von Piaggio gab?  :rotwerd:

Geschrieben

Keine Ahnung, hab jedenfalls mal ne Weile nach einem O-Piaggio Cosaritzel mit 22 Z gesucht und bin dann irgendwo auf die Aussage gestoßen, dass es Cosa O-Piaggii nur in 20, 21 & 23 gibt. Aber wie du schon sagst, hier geht es um ein PX Alt Ritzel und in der Produktbeschreibung für das 65er BGM Primär steht, dass es nur mit Original 23er Ritzel passt, oder z.B. einem 22er BGM Cosaritzel.

:cheers:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin zusammen. Ich greif das Topic hier nochmal auf weil ich nichts dazu finde. Ich hab hier einen Motor mit nem Sprint Getriebe. Ich will jetzt den 4. Gang verkürzen. Was kann ich tun? HW hat 57,54,48,44 und das VG hat 12,16,20,25

Primär läuft mit 21/65. Ich bin für jeden Tip dankbar. 

Geschrieben

Fahre selber ein Sprint Getriebe und habe vor Jahren nichts dazu gefunden, gibt es glaube ich auch nichts - da geht wohl nur das gesamte Getriebe austauschen oder drehmomentstarke Motoren fahren - Sprung von 3 auf 4 ist riesig

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaub es gibt kein 45Z Ritzel für den 4ten um diesen zu verkürzen, die Abstufung des Sprintgetrieb ist in der Tat merkwürdig, der 125er VNL3M ist ja schon ziemlich lang, es ist ein Wunder, dass das kleine Barrel diese Übersetzung ziehen mag... ich würde dir sonst die Tannenbäume von Pinasco empfehlen, die haben den 40mm Lagersitz für die Sprintsteckachse und nachher lassen sich die Gangräder der PX betreiben...

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/nebenwelle+zahnradsatz+z+1216_40436304

oder

http://www.sip-scootershop.com/de/products/vorgelege+z+12162021+4_10270806

 

Mit Motorheads GearCalc kannst du da etwas herumspielen...

 

Ich weiss nicht, ob ich dir nun geholfen hab... Hab hier grad einen Sprintmotor mit SprintVeloce -Gehäuse mit demselben Getriebe wie du oben und hab aber vor da 23/65 zu fahren, das ganze wird befeuert durch einen Quattrini, mit niedrigen SZ, da seh ich schon vor, dass der das ziehen mag. Hast du denn einen schlechten Ganganschluss?

 

Bea: Tijuana Taxi kam mir ganz wenig zuvor

Bearbeitet von tbs
Or'ddographfie und Satzbau ;-)
Geschrieben (bearbeitet)

Das Getriebe ist in einem m1x motor. Der zieht den 4 zwar aber das dauert mir alles zu lange. Man meint ja 30 Pferde und ein Esel reichen... mit der bb sport wird er auch perfekt gezogen aber länger als 21/65 würde ich auf keinen fall werden wollen. Ich hab noch ein 200er Getriebe. Das wird wohl zum Einsatz kommen. Danke euch.

Bearbeitet von scooterboy86
Geschrieben

da musste einfach wegen der Nebenwellensteckachsenaufnahme schauen, hab da grad 11.50mm gemessen, die Bohrung auf der Kuluseite ist glaub ich auch zu klein für die 200er Steckachse...

 

Wie hoch dreht der Motor mit 21/65? Mit dem 200er Getriebe würdest du dann schon das Primär auf 23/65 verlängern oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Max power liegt bei  8200 1/min an. Bei 130 war ich knapp bei 7000 1/min 9000 1/min. Mit 21/65. Overrev ist bis 9500 vorhanden. Ich denke also über 21/65 mit 200er Getriebe und kurzem 4. nach. Beschleunigen ist eindeutig geiler als mit 140 über die Straßen zu eiern. Bei Interesse werde ich berichten. 

Bearbeitet von scooterboy86
Drehzahlangabe geändert

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Angeblich entwickelt das Raumfahrtentwicklungsinstitut ein Spezialwerkzeug für das Problem.   Bei der technischen Umsetzung hapert es noch an der Namensgebung, deswegen dauert es.   Vorläufiger Projektname ist  > elektrisches, rotierendes LocheinbringungsmitzweiHandbedienungsgerätmaschinedings < , da der Name etwas sperrig ist, nennen es die Praktikannten dort " Bohrmaschine " , die FüchseInnen...    
    • Ich habe noch ein Tankproblem... Bis auf den schwer zu organisieren Tankgeber weiß ich nicht wie die Tankentlüftung laufen soll. Ich hane mir einen Xl1 Deckel besorgt der ja in der Mitte ein kleines Loch hat jedoch geht sich das mit der Mositzbank nicht aus. Darum wieder der Blechdeckel... aber der ist offensichtlich dicht.     Hat wer Rat?          
    • Die Gehäuse kamen in den letzten Ciaos Typ C24 und C31 zum Einsatz.    Ja, könnte man so bezeichnen als " Anti Tuning Gehäuse", die Gehäusebohrung für den Zylinderfuss ist kleiner, der Einlass mittels vergossener Metallplatte "verblompt" (alles Drosseln die leicht umgangen werden können), ABER das Gehäuse ist für elektronische Zündung, hat eine grosse/lange Drehschieber-Verdichterplatte und etwas mehr Fleisch an den Überströmer.. Was sie wiederum ideal machen, grad für Tuning wenn man die o.g. Drosseln umgeht 
    • Absolut! Ein Lexikon auf 2 Beinen und ein sehr angenehmer, respektvoller sowie professioneller Gesprächspartner...   @Humma Kavula fühl ich ebenfalls 
    • Meiner arretiert leider nicht - ich würde gern dein Angebot annehmen   Danke   Gruß Georg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung