Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

nachdem ich jetzt schon länger suche und keine wirklich erschöpfende Antwort finde, mach ich doch ein neues Topic auf.

 

Mein originaler T5 Auspuff macht demnächst die Grätsche und Ersatz ist zu akzeptablen Konditionen nicht mehr zu bekommen.

 

Welcher von den kaufbaren Auspuffanlagen liefert gute Ergebnisse auf einem originalen 125er T5 Zylinder. Wegen mir auch mit Originaltuningmaßnahmen, nur der Hubraum muss zwingend erhalten bleiben. Und mehr als 14 PS dürfen natürlich auch nicht anliegen  :wacko: .

 

Ich würde unten rum möglichst nichts verlieren wollen. SIP Road?

 

Danke

Chris

Geschrieben

Hatte das gleiche Problem. Hab den Road für T5 probiert, der war mir untenraus aber zu lasch.
Ich hab mir dann einen auf BigBox Touring Basis selbst gebastelt, allerdings mit etwas dickerem Krümmer (Ø40mm) als T5 original.

Läuft nahezu identisch wie der originale, Band ist durch den dickeren Krümmer etwas Richtung mehr Drehzahl verschoben.
Mit dem dünneren Krümmer war er Im Anstieg identisch mit dem originalen, dann fehlte es aber obenheraus etwas.

So bin ich jetzt ganz happy. Fahr den aber auf Polini T5.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

ich meine, bei solchen geschichten ist der kauf eines original t5-auspuffs in neu oder gebraucht auch keine schlechte  option, sondern eine , die zumindest mal in deine überlegungen mit einbezogen werden sollte.

 

ein kumpel hatte für seinen 16-jährigen sohn die gleichen vorgaben. er hat es wegen der optik allerdings mit einem lefthandauspuff gemacht - ich meine was von s & s. der rest der leistung hat er übers fräsen vom zylinder erhalten . 

 

wenn es wieder der orig-auspuff werden soll, kann man den zylinder porten - das funzt ganz gut und tut der haltbarkeit keinen abriss.

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde halt gern einen Auspuff haben, den man jederzeit einfach wieder kaufen kann wenn man einen Neuen braucht und nicht beim nächsten mal wieder vor dem gleichen Problem steht. Und originale Anlagen wachsen halt leider nicht mehr nach.

 

Mir geht es jetzt nicht unbedingt um wahnsinnige Mehrleistung, sondern eher um Ersatz ohne was zu verlieren. Wenn man dazu für nen anderen Auspuff was Porten müsste um unten nichts zu verlieren würde ich das in kauf nehmen, aber ein 125cc T5 Motor hat unten rum eh nix zu verschenken, deshalb sollte es nicht weniger werden.

 

Und es soll in jedem Fall Reglementskonform sein. Ist in einer '77er P125X drin und wenn man da Blinker dran fummeln muss, ist es halt auch nur ne weitere PX. Also ist der T5 Motor die einzige legale Möglichkeit da annähernd Leistung rein zu kriegen. Also optisch würde eine von den Boxanlagen nicht schaden, wäre ein Schritt in Richtung originale PX Optik.

 

Linksausleger wäre auch OK, hat schon mal jemand diesen Pipedesign T5 Basic Star tatsächlich auf einem originalen Motor probiert? Geht der? Ist der laut? S&S fällt leider aus, da Wolle sich ja seit Jahrzehnten weigert zu akzeptieren, dass an Roller keine Seitenständer gehören  :sly: .

 

Hat schon mal wer eine Kurve von dem Basic Star im Vergleich zum originalen T5 Auspuff auf einem ansonsten unbearbeiteten Motor gesehen?

Bearbeitet von zero cool
Geschrieben

Ich würde halt gern einen Auspuff haben, den man jederzeit einfach wieder kaufen kann wenn man einen Neuen braucht und nicht beim nächsten mal wieder vor dem gleichen Problem steht. Und originale Anlagen wachsen halt leider nicht mehr nach.

 

Mir geht es jetzt nicht unbedingt um wahnsinnige Mehrleistung, sondern eher um Ersatz ohne was zu verlieren. Wenn man dazu für nen anderen Auspuff was Porten müsste um unten nichts zu verlieren würde ich das in kauf nehmen, aber ein 125cc T5 Motor hat unten rum eh nix zu verschenken, deshalb sollte es nicht weniger werden.

 

Und es soll in jedem Fall Reglementskonform sein. Ist in einer '77er P125X drin und wenn man da Blinker dran fummeln muss, ist es halt auch nur ne weitere PX. Also ist der T5 Motor die einzige legale Möglichkeit da annähernd Leistung rein zu kriegen. Also optisch würde eine von den Boxanlagen nicht schaden, wäre ein Schritt in Richtung originale PX Optik.

 

Linksausleger wäre auch OK, hat schon mal jemand diesen Pipedesign T5 Basic Star tatsächlich auf einem originalen Motor probiert? Geht der? Ist der laut? S&S fällt leider aus, da Wolle sich ja seit Jahrzehnten weigert zu akzeptieren, dass an Roller keine Seitenständer gehören  :sly: .

 

Hat schon mal wer eine Kurve von dem Basic Star im Vergleich zum originalen T5 Auspuff auf einem ansonsten unbearbeiteten Motor gesehen?

 

 

an gute gebrauchte orig. kommt man eigentlich noch ganz gut ran. im regelfall halten die ja sowieso ewig und wenn sich das ende abzeichnet, hat man in der regel ja noch ein paar monate. ansosnten  fand ich als rap den sip nt auch ordentlich - sowohl optik als auch leistung. 

Geschrieben

Das ist jetzt alles ohne Prüfstandbeweise, aber ich glaube, wenn du an eine LTH-Box einen T5-Krümmer machst, dürfte das deinen Erwartungen entsprechen. Hatte im letzten Viertel Jahr alle Boxen auf verschiedenen Set-ups, die LTH ist die beste Schnittmenge aus , Passform, Lautstärke, Lesistung.

 

VLT. findet sich ja auch ein Dienstleister der Schraubflansche für die T5 anbietet, ähnlich wie bei bei Bajaj.

 

Hacki ???

Geschrieben

 

 

ich weiß nicht ob man die noch irgendwo ( gebraucht ) bekommt - der te wollte ja  was haben, wo man sofort ersatz für bekommt, wenn das verbaute mal kaputt geht, aber der swift rh -  riesen belly -  den ich anfang der 90 ´iger gefahren bin war so ziemlich das geilste, was ich je an rap´s auf  orig. zylindern gefahren bin - zu derzeit gabs natürlich noch keine boxen. das poppometer hat auch sicherlich mehr angezeigt, als der dumpfe sound vermuten lies, egal schön war es trotzdem.

 

 

ansonsten bleibe ich dabei - auch wenn ich sie nicht mag , eine box wird sehr sinnvoll sein.

Geschrieben

 

Das ist ja interessant, hätte nie erwartet, das der Auspuff mit dem Originalzylinder harmoniert. Was hast Du denn an dem Motor sonst noch so für den Auspuff getan? Habe mittlerweile alle O-Tuning und Auspufftopiks zum 125er T5 Motor/Zylinder durch und am Ende läuft es immer drauf hinaus, das alles stark verändert wird. Ich möchte ja nur einen anderen Auspuff und ansonsten eher wenig machen. Die 21 Zähne Cosakupplung ist eh schon drin, weil vorher mal ein 172er Malle verbaut war.

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist jetzt alles ohne Prüfstandbeweise, aber ich glaube, wenn du an eine LTH-Box einen T5-Krümmer machst, dürfte das deinen Erwartungen entsprechen. Hatte im letzten Viertel Jahr alle Boxen auf verschiedenen Set-ups, die LTH ist die beste Schnittmenge aus , Passform, Lautstärke, Lesistung.

 

VLT. findet sich ja auch ein Dienstleister der Schraubflansche für die T5 anbietet, ähnlich wie bei bei Bajaj.

 

Hacki ???

 

 

ich seh das ähnlich wie Pien... denke da ori Anlagen immer noch mit etwas Geduld gebraucht verfügbar sind ( und ja eig ewig halten... gefühlte 10 - 15 J ) seh ich da irgendwie aktuell keinen (großen) Bedarf

 

Wenns meine Gurke wäre würde ich tatsächlich mal so einen Flansch basteln um die Boxen ´so´ P & P zu testen... 

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

Msc micron war orizylinder sieger in Leistung und Lautstärke....leider nicht mehr zu bekommen.

Zylinder hatte ich erst original. Mit 1 mm Auslass nach oben war es besser.

Mit dem Auspuff fängt es an :-)

Geschrieben

Hatte das gleiche Problem. Hab den Road für T5 probiert, der war mir untenraus aber zu lasch.

Mit 30 er va lief der bei mir top !!! Poseco (polini/wiseco 162) , 24 si , oriwelle, vergaser alles original außer 122 hd

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin eigentlich ganz zu Frieden konnte aber aktuell wegen den Klappern nicht lange fahren bin ca. 10 km gefahren. Berg auf musst du schon in den 3 Gang schalten aber sonst ganz ok. 
    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung