Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen, versuche es bis dato ergebnislos, die vom Vorbesitzer rundgedrehte Ablass-Schraube zu lösen! Bisherig eingesetzt: Ratsche, Rostlöser, Bremsenreiniger - nix! Anschließend Kerbe eingebracht und mit Schraubenzieher probiert - nix! Zu guter Letzt dann mit klassischer Rohrzange versucht - nix!

Gibt's sonst noch eine Möglichkeit, ohne aufbohren oder gar Motor spalten....?

Danke!

post-27711-0-37434000-1449932001_thumb.j

Geschrieben

Ich habe ein Set zum ausdrehen festgegammelter Schrauben.

Da musst Du eine Bohrung in die Schraube machen und mit dem Ausdreher (beisst sich linksrum fest) kannst Du sie evtl. rausdrehen.

 

Kannst Du gerne geliehen haben, weißt ja wo Du mich findest...

Geschrieben

Ich habe ein Set zum ausdrehen festgegammelter Schrauben.

Da musst Du eine Bohrung in die Schraube machen und mit dem Ausdreher (beisst sich linksrum fest) kannst Du sie evtl. rausdrehen.

 

Kannst Du gerne geliehen haben, weißt ja wo Du mich findest...

Danke, hört sich gut an, meinst Du, der Kopf hat noch genug "Futter" dafür....?

Geschrieben (bearbeitet)

Danke, hört sich gut an, meinst Du, der Kopf hat noch genug "Futter" dafür....?

Ich mein, 4mm ist die kleinste mögliche Bohrung, die geht.

Je größer das Loch, umso größer der Einsatz, umso mehr Kraft...

Ansonsten, hast Du mal mit Körnerschlägen auf die Seitenfläche des Kopfes probiert ?

Bearbeitet von sucram70
Geschrieben

ohne  "linksaudreher" gehts auch mit ner guten torx stecknuss. loch enstrechend bohren das die zähne des torx sich in die schraube schneiden können...also kleiner bohren und dann den torx vorsichtig einschlagen.

  • Like 1
Geschrieben

Hammer und Meißel. Kerbe in Achsrichtung der Schraube schlagen, anschließend schräg zum lösen draufkloppen. Das klappte bisher immer.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ansonsten, hast Du mal mit Körnerschlägen auf die Seitenfläche des Kopfes probiert ?

Hier an der Stelle meine ich:

Die anderen Vorschläge sind aber auch ok.

post-24344-0-64027700-1449937388.jpg

Bearbeitet von sucram70
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

grippzange und wärme (bunsenbrenner oder heissluftfön)

 

wenn das nicht hilft muss man eine mutter  oder ein langes flacheisen aufschweissen.

 

 

linksausdreher ist müll.

den nimmt man nur, wenn der schraubenkopf abgebrochen und die schrauben sich noch bewegen lässt.

bei einer so festgegammelten schraube reisst der nur ab und man hat das harte teil in der schraube und kannst die nimmer ausbohren.

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 2
Geschrieben

grippzange und wärme (bunsenbrenner oder heissluftfön)

 

wenn das nicht hilft muss man eine mutter  oder ein langes flacheisen aufschweissen.

 

 

linksausdreher ist müll.

den nimmt man nur, wenn der schraubenkopf abgebrochen und die schrauben sich noch bewegen lässt.

bei einer so festgegammelten schraube reisst der nur ab und man hat das harte teil in der schraube und kannst die nimmer ausbohren.

So kenn ich das auch - leider. Da ist für den Heimwerker viel Müll unterwegs

  • Like 1
Geschrieben

So wie einige hier sagen Meißel an einer ecke Ansetzen und in Drehrichtung los kloppen.

Und vorher mal mit Hammer und einem Durchschlag (~8mm) mittig einen auf die Schraube geben. Dadurch sackt die kurz im Gewinde in ihrem sitz und geht danach leichter los.

Aber bitte alles mit so viel Gefühl das du dir das Gehäuse nicht sprengst!

Geschrieben

2-3 mal beherzt (nicht wahnsinnig) auf die Schraube mit einem Hammer schlagen.

 

Dann noch mal mit Schlitzschraubendreher probieren.

 

Wenn das nicht funktioniert, dann einen Imbuskopf auf die Schraube punkten.

Vorher um die Schraube Alufolie ausbreiten. ist der Imbuskopf angepunktet,

mit Imbus-Stackaufsatz und Knarre versuchen, die Schraube zu lösen.

Geschrieben

So, hab's der miesen Schraube mit Hitze, Draufschlagen und letztlich dann mit nem fetten Schraubenzieher besorgt! Dreckssch***** Ding! Nun ist sie endlich ab, die gute GT hat frisches Getriebeöl getankt sowie neue Schrauben incl. Kupferdichtungen erhalten!

@all: Danke für die Tipps, ich lass das Topic aber mal auf, geht ja schließlich um Technik hier..... :cheers:

post-27711-0-75466500-1450003299_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Glückwunsch! Hammer und Meißel funktionieren (fast) immer! Linksausdreher sind Schrott. Wenn der Platz reicht bin ich großer Fan von Spiralnüssen. Da kannst Du 'ne Imbusschraube von aussen angreifen und rausdrehen.

 

Beispiel Link: https://www.fluidonline.de/kfz-werkzeuge/steckschluessel-nuesse/saetze-spezial/satz-spiralnut-nuesse-spiralnuteinsaetze-zum-loesen-beschaedigter-schrauben-muttern-10-teilig/a-735/

Geschrieben

Glückwunsch. Soviel Haltekraft hätte ich dem Gehäusegewinde gar nicht zugetraut.

 

Ich bin heute Morgen nicht zum Schreiben gekommen, weil ich gerade den Rechner austausche.

 

Wenn du Opas Stecknüsse geerbt hast oder einen Gabelschlüssel nimmst, dann werden beim Sechskantkopf die Ecken beansprucht und das Teil wird schnell rund.

 

Wie auch immer; du hattest ein erfolgreiches Wochenende.

Glaube eher, dass die Schraube von minderer Qualität war, das Werkzeug ist eigentlich schon recht gut!

WE gerettet...... :cheers:

Geschrieben

hab dafür nen Satz Schlüssel von Wera - nennen sich ´Joker´ - extra dafür gemacht  :thumbsup:

 

vollidiot  :-D   :cheers:

 

 

hier ist verkaufsoffner sonntag und die habe ich noch nicht , nochmal inne stadt fahren

  • Like 1
Geschrieben

vollidiot  :-D   :cheers:

 

 

hier ist verkaufsoffner sonntag und die habe ich noch nicht , nochmal inne stadt fahren

 

 

 

:-D  :-D  :-P  :-P  Pfffrrrrt.... 

Geschrieben

das ist nicht lustig und auch kein scherz von mir - ich hab ewig überlegt, was der jokersatz besser kann  :-D als die andern 20 knarrenkästen mit schlüsseln

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung