Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte heute wieder nen alten 8 Zöller in der Hand .

Ich muss ja sagen, dass ich so einen jahrzehnte alten Reifen ungern wegschmeiße. Haben was wie ich finde. Sei es als Deko für Standmodell, Rahmen für Werkstattuhr usw. Hatte die Tage noch jemanden gesprochen und bemerkt. ..man ist nicht alleine mit einem Herz für die alten Pellen.

Wer hat denn sonst noch schöne alte Pellen? Kann ja ne kleine Datenbank der damaligen Reifen werden.

Ich fang mal mit einem Firestone an...schön mit Scooter als Aufdruck.

post-3394-0-36903400-1449934113_thumb.jppost-3394-0-61099500-1449934133_thumb.jppost-3394-0-05938100-1449934152_thumb.jppost-3394-0-22968600-1449934167_thumb.jp

Geschrieben

...man ist nicht alleine mit einem Herz für die alten Pellen.

Wer hat denn sonst noch schöne alte Pellen? Kann ja ne kleine Datenbank der damaligen Reifen werden.

Ich fang mal mit einem Firestone an...schön mit Scooter als Aufdruck.

 

 

Da hab ich auch eine Sammlung... 

 

 

Hehe, Andreas, Patrick...

 

Ihr seid nicht alleine, ich habe teilweise auch noch alte Schläuche, passend zu den Pellen, bzw. Herstellern.  :rotwerd:

 

Ich entsorge auch ungern "gute" Zeitgeschichte. Benutze die alten Pneus für Ersatzreifen, Displays, etc. Müsste auch ein paar Reifenhersteller, bzw. Modelle zusteuern können, bei Interesse.

 

Thema FIRESTONE: Mein Lieblings Blockprofil der 50er Jahre. Habe eine gute Pelle aus Switzerland (Firestone) und mehrere aus Espana (Firestone Hispania)... Wo wurden die noch produziert?

 

 

Espana:

 

 

 

 

 

Nebenbei eine Detailfrage, vielleicht findet sich ja hier eine Antwort: Habe auf einer MOTOVESPA Faro Bajo gestempelte FIRESTONE Felgen, sieht man auf einem der oberen Fotos. Ob das Weks-/Auslieferungszustand, oder Zubehör ist/war konnte mir bislang niemand mit einem vergleichbaren Fahrzeug beantworten, da es bislang die Einzige bekannte mit der Kombi ist. Also Firestone Reifen, Schläuche, Felgen. Ein kompletter Satz inklusive Ersatzrad.

 

 

Switzerland:

 

 

Gruß und Dank

 

D.

post-28024-0-81418300-1449954749_thumb.j

post-28024-0-50581800-1449954761_thumb.j

post-28024-0-36779400-1449954783_thumb.j

post-28024-0-56052900-1449954800_thumb.j

post-28024-0-39997700-1449954812_thumb.j

Geschrieben

Geiles Thema, werde die Tage mal knipsen. Hab ziemlich viele Uraltreifen, die ich einfach nicht wegschmeißen kann, weil das Profil oder die Schrift so schön ist. 

Geschrieben

Hab auch noch so einige Altreifen hier und teile diese Leidenschaft mit Euch.

 

Da wäre zum einen dieser 8 Zoller von VEITH - B.F. Goodich:

 

post-20979-0-97364500-1450002134_thumb.jpost-20979-0-53640100-1450002153_thumb.j

 

Und diese beiden 10 Zoller, aufgezogen auf GS/4 Felgen. Die Abmeldebescheinigung ist von 1975 und zeigt so in etwa den Zeitrahmen. Besonders anzumerken ist die Prägung des Contiental Reifens: NUR FÜR WERKSANGEHÖRIGE:

 

post-20979-0-20536400-1450002233_thumb.jpost-20979-0-97232700-1450002254_thumb.j

 

Dazu dieser von METZELER:

 

post-20979-0-63166700-1450002295_thumb.jpost-20979-0-76178200-1450002314_thumb.j

Geschrieben

Nebenbei eine Detailfrage, vielleicht findet sich ja hier eine Antwort: Habe auf einer MOTOVESPA Faro Bajo gestempelte FIRESTONE Felgen, sieht man auf einem der oberen Fotos. Ob das Weks-/Auslieferungszustand, oder Zubehör ist/war konnte mir bislang niemand mit einem vergleichbaren Fahrzeug beantworten, da es bislang die Einzige bekannte mit der Kombi ist. Also Firestone Reifen, Schläuche, Felgen. Ein kompletter Satz inklusive Ersatzrad.

 

 

 

 

Ich habe auch schon Firestone Felgen auf einer Motovespa gesehen - ich weiß aber nicht mehr ob das an einer modernen war oder an einer GT. Vielleicht hab ich die Felge noch im Fundus. War aber auf jeden fall 10".

Geschrieben

Sowas kann man ja nicht wegschmeissen ...

 

Schlauch 1 : 

post-9390-0-63829200-1450044282_thumb.jp

 

Schlauch Pirelli 1 :

post-9390-0-12462400-1450044285_thumb.jp

 

Schlauch Pirelli 2 : 

post-9390-0-48047300-1450044287_thumb.jp

 

Continental :

 

post-9390-0-42351300-1450044289_thumb.jp post-9390-0-81216600-1450044291_thumb.jp

 

Michelin : 

 

post-9390-0-81129100-1450044293_thumb.jp post-9390-0-65128600-1450044295_thumb.jp

 

Firestone : 

 

post-9390-0-23702500-1450044297_thumb.jp post-9390-0-61335800-1450044299_thumb.jp

post-9390-0-99922400-1450044314_thumb.jp

 

Allstate aus USA :

 

post-9390-0-49599300-1450044317_thumb.jp

 

Avon Spartan :

 

post-9390-0-06901600-1450044320_thumb.jp post-9390-0-99523400-1450044322_thumb.jp

post-9390-0-02786100-1450044326_thumb.jp

 

Avon Spartan Scooter : ist nicht mehr viel über ...

 

post-9390-0-02644900-1450044329_thumb.jp post-9390-0-00138400-1450044332_thumb.jp

 

 

 

Geschrieben

Cooles Topic und Resonanz bislang... :thumbsup:

 

 

Ich habe auch schon Firestone Felgen auf einer Motovespa gesehen - ich weiß aber nicht mehr ob das an einer modernen war oder an einer GT. Vielleicht hab ich die Felge noch im Fundus. War aber auf jeden fall 10".

 

Schau´ doch bitte mal nach, wäre interessant...

 

 

 

Habe auch noch ein paar Pellen abgelichtet:

 

 

8"

 

 

A.Wolber, 8x3.50, Frankreich

 

post-28024-0-56360800-1450046767_thumb.j

 

post-28024-0-21595800-1450046753_thumb.j

 

Wolber, 3.50x8, Frankreich, NOS

 

post-28024-0-40046100-1450046897_thumb.j

 

post-28024-0-96389800-1450046915_thumb.j

 

Michelin 3.50x8, Frankreich

 

post-28024-0-15180100-1450046827_thumb.j

 

post-28024-0-24786000-1450046842_thumb.j

 

CEAT, 3.50x8, Italien

 

post-28024-0-49102200-1450046780_thumb.j

 

post-28024-0-95209600-1450046792_thumb.j

 

Firestone, 3.50x8, Spanien, NOS

 

post-28024-0-38371400-1450046802_thumb.j

 

post-28024-0-21392300-1450046814_thumb.j

 

Pirelli, 3.50x8, Spanien

 

post-28024-0-88784700-1450046865_thumb.j

 

post-28024-0-47925700-1450046883_thumb.j

 

 

10"

 

 

Dunlop, 3.50x10, Deutschland

 

post-28024-0-12140500-1450046945_thumb.j

 

post-28024-0-30474300-1450046959_thumb.j

 

Michelin "ACS", 3.50x10, Italien

 

post-28024-0-95706300-1450046993_thumb.j

 

post-28024-0-72642400-1450047006_thumb.j

 

Firestone, 3.50x10, Spanien

 

post-28024-0-62998300-1450046969_thumb.j

 

post-28024-0-85554400-1450046981_thumb.j 

 

Vielleicht mache ich noch ein paar Fotos... :-D

 

Gruß

 

D.

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Endlich mal ein Gummifetisch Topic

Hab auch noch so ein altes Ding als Ersatzrad ..... muss mal ein Bild machen ....

Wie macht ihr die spröden Dinger wieder geschmeidig? Ich benutze Glyzerin

Geschrieben

oooh nein! und ich dachte immer, ich sei der einzige. ich hab eine ganze bahnpalette voll alter reifen. bis ich die alle photographiert habe.....mann mann mann

  • Like 1
Geschrieben

Ihr wisst schon, dass ihr durchgeknallte Messis seit, oder? Sympathisch :-)

Ich hau die alten Reifen auch nie weg, hab mich bis dato nicht getraut, mich zu outen. Muss mich mal mit der Bildermaschine in den Schuppen begeben.

Wir werden alle noch Besuch bekommen vom RTL Trödeltrupp! :-) :-)

Greetz, Stani

Geschrieben

So, hab meine Reifensammlung auch mal dokumentiert .... schon irre .... :cheers:

Fulda Rasant 3.50 - 8

 

post-2252-0-62490400-1450259914_thumb.jppost-2252-0-14188900-1450259949_thumb.jp

 

Firestone Phoenix 3.50 - 8

 

post-2252-0-53616700-1450260007_thumb.jppost-2252-0-51597200-1450260040_thumb.jp

 

Continental 3.50 - 8

 

post-2252-0-19321600-1450260080_thumb.jppost-2252-0-41811000-1450260095_thumb.jp

 

Pirelli SC93 3.50 - 8

 

post-2252-0-35381900-1450260126_thumb.jppost-2252-0-73560700-1450260161_thumb.jp

 

Fulda Rasant N 3.50 - 8

 

post-2252-0-08600300-1450260225_thumb.jppost-2252-0-29867500-1450260240_thumb.jp

 

Dunlop Universal 3.50 - 8

 

post-2252-0-91295300-1450260276_thumb.jppost-2252-0-93220900-1450260289_thumb.jp

 

CEAT 3.50 - 8

 

post-2252-0-12457600-1450260323_thumb.jppost-2252-0-00315400-1450260337_thumb.jp

 

PIRELLI 3.50 - 8

 

post-2252-0-46705600-1450260375_thumb.jppost-2252-0-56588400-1450260391_thumb.jp

 

Michelin 3.50 - 8

 

post-2252-0-50041800-1450260421_thumb.jppost-2252-0-52929400-1450260444_thumb.jp

 

Vieth BF Goodrich 3.50 - 8

 

post-2252-0-89900400-1450260483_thumb.jppost-2252-0-16484500-1450260498_thumb.jp

 

Gummi Mayer 4.00-8 Zoll

 

post-2252-0-79650700-1450260549_thumb.jppost-2252-0-66183400-1450260564_thumb.jp

 

 

alle auf dem Reifenständer 

 

post-2252-0-24965600-1450260744_thumb.jppost-2252-0-08415500-1450260756_thumb.jp

 

 

 

 

 

  • Like 3
Geschrieben

So, hab meine Reifensammlung auch mal dokumentiert .... schon irre .... :cheers:

Fulda Rasant 3.50 - 8

 

attachicon.gifFulda Rasant 01.JPGattachicon.gifFulda Rasant 01P.JPG

 

Firestone Phoenix 3.50 - 8

 

attachicon.gifFirestone Phoenix 02.JPGattachicon.gifFirestone Phoenix 02P.JPG

 

Continental 3.50 - 8

 

attachicon.gifContinental 03.JPGattachicon.gifContinental 03P.JPG

 

Pirelli SC93 3.50 - 8

 

attachicon.gifPirelli SC93 04.JPGattachicon.gifPirelli SC93 04P.JPG

 

Fulda Rasant N 3.50 - 8

 

attachicon.gifFulda Rasant N 05.JPGattachicon.gifFulda Rasant N 05P.JPG

 

Dunlop Universal 3.50 - 8

 

attachicon.gifDunlop Universal 06.JPGattachicon.gifDunlop Universal 06P.JPG

 

CEAT 3.50 - 8

 

attachicon.gifCEAT 07.JPGattachicon.gifCEAT 07P.JPG

 

PIRELLI 3.50 - 8

 

attachicon.gifPirelli 08.JPGattachicon.gifPirelli 08P.JPG

 

Michelin 3.50 - 8

 

attachicon.gifMichelin 09.JPGattachicon.gifMichelin 09P.JPG

 

Vieth BF Goodrich 3.50 - 8

 

attachicon.gifVeith BF Goodrich 10.JPGattachicon.gifVeith BF Goodrich 10P.JPG

 

Gummi Mayer 4.00-8 Zoll

 

attachicon.gifGummi Mayer 11.JPGattachicon.gifGummi Mayer 11P.JPG

 

 

alle auf dem Reifenständer 

 

attachicon.gifReifenständer 1.JPGattachicon.gifReifenständer 2.JPG

 

Wohnst Du im Museum?  :blink:  :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Cooles Thema. Vor gut 5 Jahren bin ich von Hannover nach Wien umgezogen, dabei musste meine Reifensammlung dran glauben. Da waren allerdings auch nicht solche Schätzchen dabei, wie hier gezeigt wurden, das älteste von 1979 ein Pirelli SC 93 von meiner P150X.

Dafür aber auch 90er Jahre Reifen die zum Herzeigen geeignet gewesen wären wie grüner, roter und weißer Kings Tire und meine damaligen Lieblingsreifen von Yokohama, keine Ahnung wie die hießen, aber es waren verschiedene für vorne und hinten...

Leider gibt es keine Fotos davon....

 

Hab auch noch so einige Altreifen hier und teile diese Leidenschaft mit Euch.

 

Da wäre zum einen dieser 8 Zoller von VEITH - B.F. Goodich:

 

attachicon.gifDSC05822.JPGattachicon.gifDSC05823.JPG

 

Und diese beiden 10 Zoller, aufgezogen auf GS/4 Felgen. Die Abmeldebescheinigung ist von 1975 und zeigt so in etwa den Zeitrahmen. Besonders anzumerken ist die Prägung des Contiental Reifens: NUR FÜR WERKSANGEHÖRIGE:

 

attachicon.gifDSC05824.JPGattachicon.gifDSC05825.JPG

 

Dazu dieser von METZELER:

 

attachicon.gifDSC05827.JPGattachicon.gifDSC05828.JPG

Geil, quasi ein Conti LB 10, sowas hätte ich gerne in neu für die GS!

Bearbeitet von Kotzerider
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Musste das Topic wieder mal raufholen, hab hier einen Reifen entdeckt....ist zwar nicht meiner, gesehen gestern in einer Salzburger Vespwerkstatt.....

.20160503_154009.jpg

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die sind nicht in meiner Rumpelkammer, die sind in meiner PX  Aber ich glaub ich reiss die raus und klopp die bei KA rein 
    • Meine Smileys sind alle!    😂😂😂😂😂😂😂   Wie lächerlich bist du eigentlich? 
    • Ich kann euch gerne an meiner Arbeit teilhaben lassen. Es wird sich aber über Monate hinziehen. Die Vespa konnte ich nicht besichtigen, sondern habe sie nur anhand von Fotos und Telefonaten mit dem Vorbesitzer gekauft und dann zu mir transportieren lassen. Es werden bestimmt einige Überraschungen auftauchen.   Was mir vorher bekannt war: ·       Stand über 15 Jahre in einer Sammlung, wurde in dieser Zeit nicht gefahren ·       Motor ist jetzt fest, beim Kauf vor 15 Jahren nicht ·       Die rote Farbe ist nicht original, ob sich darunter noch der O-Lack befindet wird sich zeigen. ·       Lenkkopf und Schaltgriff sind blank. ·       Karosserie soll gut sein, hat aber zwei Löcher vorne im Beinschild und hinten über dem Rücklicht, wahrscheinlich waren dort Gepäckträger montiert ·       außerdem eine Beule im Beinschild hinter dem Kotflügel ·       Rücklicht hat einen kleinen Abplatzer ·       Betriebserlaubnis nach §21 StVZO von 1995 vorhanden für 50ccm, max 68km/h   Jetzt habe ich angefangen die Vespa auseinander zu bauen. Falls jemand die „Scheuer-Schutz-Lösung“ mit einem Stück Wasserschlauch für das Zündkabel übernehmen möchte…..   Als erstes die Sitzbank abgeschraubt und den Bezug gelöst. Dass der Schaumstoff ersetzt werden muss, hat mich nicht überrascht.   Dann den Tank abgeschraubt (da sind auch noch Reste von Gemisch drin ) und versucht den Vergaser abzubauen. Da begann die erste Schwierigkeit. Ich konnte den Gasschieber nicht aus dem Vergaser ziehen. Die Düsennadel war durch den verharzten Kraftstoff so fest mit dem Zerstäuber verbunden, dass es fast 15 min. und reichlich WD40 gebraucht hat, um es zu lösen. Entsprechend sahen auch die Düsen, der Schwimmer und die anderen Teile aus. Alles mit diesem gelben Belag überzogen. Den ursprünglichen Füllstand vor 20Jahren kann man noch gut erkennen.        Lange Ultraschallbäder und div. Reiniger haben hoffentlich das Meiste gelöst.   Den Motor ausgebaut und geschaut, welche Komponenten verbaut sind. Ein riesiger Zylinder kam nach der Abnahme der Haube zum Vorschein. Es war ein komplettes Polini Setup verbaut. Vergaser Dellorto PHBL 24 AD Ansaugstutzen Membran Polini Polini Zylinder 130ccm, Bohrung: 57mm Kurbelwelle mit 51mm Hub Polini Auspuff Falls jemand diese Bauteile erwerben möchte, kann er mir gerne eine private Nachricht mit einem Preisvorschlag senden.   Bei dem „festen“ Motor war nicht der Kolben im Zylinder fest, sondern die Kurbelwelle im Gehäuse durch eine schwarze Masse. Verbrennungsrückstände+Benzingemisch, Getriebeöl? Das Foto zeigt die Kurbelwelle nach dem Lösen und einer 180° Drehung.    
    • wo siehst du hier eine hexe? wird ja immer spannender. erzähl mal mehr. geht dir das öfter so?
    • Nein, eine Ankündigung!    Leider findest nur du es lustig! Ich nicht!    Und weil du und dein Intellekt die Sinnhaftigkeit der Beiträge nicht nachvollziehen können, so haben diese doch mehr Wert als deine Beiträge ansonsten und besonders dein kläglicher Versuch der Hexenjagd, der nun aufhören wird! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung