Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb stani:

Weil er auf einer O-Lack VBB geil ausgesehen hat. Kannst ja weggucken....

 

 

 

Klar guck ich weg wenn ich bock hab... trotzdem topic verfehlt... gelle :wacko:

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb hacki:

 

 

Klar guck ich weg wenn ich bock hab... trotzdem topic verfehlt... gelle :wacko:

 Oh, ganz ein kleinlicher Poolliegenhandtuchreservierer......aber bevor ich ins Tastaturtourettesyndrom verfalle, lass ich dich damit glücklich werden und bin raus........

 

Greetz, STANI:cool:

  • Like 2
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb stani:

 Oh, ganz ein kleinlicher Poolliegenhandtuchreservierer......aber bevor ich ins Tastaturtourettesyndrom verfalle, lass ich dich damit glücklich werden und bin raus........

 

Greetz, STANI:cool:

Na endlich

  • 1 Jahr später...
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Da es hier ziemlich fad geworden ist hole ich das alte Topic mal wieder hoch.

 

5a3e0b9937872_20171219_1632571.thumb.jpg.893d51fe3218fed7f3a71b99c111184f.jpg5a3e0bde459c9_20171219_1633041.thumb.jpg.f4967773b3a474ebbb4793a789b67149.jpg

 

Superga, ist wohl italienisch und stellt wohl nur noch Schuhe her (mit Gummisohle?).

 

 

  • Like 1
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Habe auch drei originale Michelin, die auf meiner MISA-GL drauf waren. Kilometerleistung ca 4500km. Das waren die Reifen, die direkt im Werk montiert wurden. Exzellenter Zustand. In Belgien wurde damals schon das Herstellungsdatum auf den Reifen vermerkt: 11.61

 

Ich hänge nicht so dran. Wer Interesse hat, kann gern mit mir Kontakt aufnehmen. 

 

105AE1EF-53A4-400F-85BE-8ECACBB56952.thumb.jpeg.cce34d9bfc3d61bea126158cda5b505e.jpeg65953454-481D-49F7-9BD9-FA93542DA9B1.thumb.jpeg.ed08d1cd8a72f5d025e8827ea8015b17.jpegD17C4E6E-4416-4839-B44A-3FFBDAD61518.thumb.jpeg.13b21c09205c8b558ac3df1e903af637.jpeg

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die Michelin ACS sind nicht ohne. Aber mein all time Favorit sind der Pirelli Motor Scooter in 3,5-10 und weil ich auf die schmalen Streifen stehe --> in der Folge die Swallows. 

 

Der Pirelli gehört wie der ACS zwingend auf die gute Quadrophenia-Replica und der Swallow passt wunderbar in die V50 'behind blue eyes'. :inlove:

We mir weitere davon zur Verfügung stellen möchte - immer her damit.

 

Beide Reifen waren von Werk mit den weißen Partien ausgestattet gewesen. Dazu fällt mir gerade noch ein alter Michelin voll slick ein - viel mehr aber auch nicht, die bereits werkseitig schon so aufgehübscht worden waren.

 

 

 

Screenshot_20191003-114343_Gallery.jpg

 

Screenshot_20191003-114546_Gallery.jpg

Bearbeitet von M210
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

So habe nun schon seit längerem einen ALLSTATE Reifen auf meiner Allstate :-D

ist ein echt übel alter Reifen und war von Anfang an nur als "Deko" Reserverad gedacht. da die Dinger in nos für um die 100€ plus Versand etc aus usa gehandelt werden, war mir der für ursprünglich 30steine ganz recht. zudem hätte nos ja auch nicht zu dem roller gepasst.

Dummerweise haben die bei der Demontage (die Felge ging an wen anders) beide Stahlringe aus dem reifen geschnitten. Ging wohl zu schwer runter und der Reifenhändler hatte keine Lust weil der Reifen ja eh "Müll" war. Wie auch immer, hab ihn dafür umsonst gekriegt und nur den Versand gezahlt :whistling:

Die eine Seite war noch dabei, die konnte ich mit so Karosserie/gummi Kleber wieder einsetzten, die Zweite fehlte leider. Hierfür hab ich ne Schablone gemacht und den Ring aus nem alten Michelin 8 Zöller geschnitten und die verklebt. Dann noch innen nen aufgeschnittenen Schlauch zur Stabilisierung eingeklebt und fertig. Mehr als mundgeblasen gebe ich dem Schlauch dann allerdings net, des würde der Reifen wohl nicht überleben.

Im Grunde natürlich Schwachsinn, aber finde der Reifen passt perfekt, da dürfte gar kein anderer ran.

IMG-20170513-WA0001.thumb.jpg.a0a0ece964c8b320b7cd3761dd841170.jpg   IMG-20170513-WA0004.jpgDSC_0495.thumb.JPG.22d883277493989e8d87dc5db9b97a68.JPGDSC_0493.thumb.JPG.fe0cb1c09ecdcc00d9e4acb26901e56e.JPG

Bearbeitet von Cpt.Howdy
  • Like 2
  • Thanks 1
  • Haha 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Diese drei Reifen sind/waren auf meiner Hoffmann HA drauf.

1x Continental
29181d7616d7366158b60e33aef2e2df.jpg

1x Metzeler
3d225e18f8869bcdc813c0aee6e40a3d.jpg

1x Dunlop
9f6e760f503917aa0e1a5cc8d131835e.jpg

Conti und Dunlop sind leider fertig und werden ersetzt, der Metzeler bleibt aufm Ersatzrad.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Heute den Swallow (s.o.) gegen was komplett 'abgefahrenes' ausgetauscht.

Warum zum Teufel hat jemals irgendwer (Chen Shin) Weißwandstollenreifen produziert?! :laugh:

 

Der Streifen ist de facto nicht aufgemalt, sondern vulkanisiert. 

 

 

 

20210130_155130.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben
vor 13 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Das ist doch Schubkarrenreifen. Sowas fährt doch keiner auf der Straße. Gabs das echt ?

 

Tatsächlich schrieben Pirelli ne zeitlang den Verwendungszwrck mit auf die Flanken, s.o. --> Quadripheniakiste. Aber das ist wirklich entweder ne besondere Fabrikation oder nur sehr kurzzeitig gewesen. Dei gleichen Rwifen habe ich massenweise liegen ohne den MOTO SCOOTER.

Geschrieben
vor 34 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Sowas fährt doch keiner auf der Straße. Gabs das echt ?

Wieso jetzt nicht?

Geschrieben
vor 6 Minuten hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Wieso jetzt nicht?

Weil es für mich wie ein Schubkarrenreifen aussieht. Denke  da jetzt eher an die kräfte die auf die flanken bei etwas geschwindigkeit einwirken. So eine Schubkarre wird eher selten über 50km/h fahren. Klar, ist nur das Profil das daran erinnert........

Geschrieben
vor 55 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Das ist doch Schubkarrenreifen. Sowas fährt doch keiner auf der Straße. Gabs das echt ?

So einer ist auf meiner Ape drauf.

Geschrieben
vor 20 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Weil es für mich wie ein Schubkarrenreifen aussieht.

Also nur reine Gefühlssache und keine konkreten Anhaltspunkte? Ich dachte schon Du siehst mehr als ich.

Geschrieben
vor 3 Minuten hat Motorhuhn folgendes von sich gegeben:

Also nur reine Gefühlssache und keine konkreten Anhaltspunkte? Ich dachte schon Du siehst mehr als ich.

Sehr Wahrscheinlich, ja.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab die Tage auch noch ne alte Pelle gefunden. Sollte ungefahren sein:-D

 

065D502B-8052-409B-B6E3-41E782DBB185.thumb.jpeg.369665f0a4190fa9ea3b6daabc2a9c83.jpeg

Bearbeitet von Stoxnet
  • Like 1
Geschrieben

Mein Ersatzrad von meiner P150X habe ich letztes Jahr mal erneuert. Die Pelle liegt seitdem auf der Terrasse bei Sonne, Wind und Schnee. Der gute alte Barum von 1984.

 

Irgendwie mag ich ihn nicht wegwerfen. :inlove:

IMG_01042022_225112_(1080_x_800_pixel).thumb.jpg.8e57ac58fdd9f02e22e6a07de1adc24b.jpg

 

IMG_01042022_225152_(1080_x_800_pixel).thumb.jpg.0e5e71966e03106be7a51cb6e0fb6bf6.jpg

 

IMG_01042022_225216_(1080_x_800_pixel).thumb.jpg.60d79707975695e4268da049b72dece4.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Michelin Erstausrüster-Reifen vom 18.11.1955. Im Grunde der gleich wie auf Seite 1, aber Made in "Torino". Halb verdeckt vom passenden Schlauch. 

 

IMG_4539s.thumb.jpeg.34b566084238d3eb9b1929ec72f2e99b.jpeg IMG_4541.thumb.jpeg.a6e5fbd27bbcdf7ea55eec893e752f33.jpeg IMG_4542.thumb.jpeg.241cfe599b3b3631886c53f8761b47fa.jpeg IMG_4543.thumb.jpeg.6abc9ce4e0e22a32b9735333521dcf84.jpeg 

IMG_4540.thumb.jpeg.730beb7905c78c83d194555bf486418c.jpeg

 

 

Bearbeitet von vespisti99

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • verbaut war die PK bei der Eintragung aber sicher schon... sonst wäre ja keine Grimeca Bremse und Malossi RS24 möglich
    • such dir Hilfe in deiner Ecke.... mal Anfragen beim Tüv ist eher schwierig bei so nem Thema. 
    • autsch... vermutlich hatte die Vespa wohl auch noch ein Leben davor in anderer Konfiguration...     Danke für deine Einschätzung!! Das wäre für mich auch an erster Stelle das eintragen zu lassen. Die anderen Eintragungen sind ja "ähnlich". Je nachdem ob das nun verbaute ggfs. einfach zusätzlich eingetragen werden könnte, würde ich mal beim TÜV anfragen....
    • Danke für den Hinweis, den schicken die auch jedes mal mit inkl. einem Halter.  Denke da geht es aber eher um ein Mofa Schutzblech etc. Auf dem Vespa Heck sieht es gar nicht so schlimm aus. Trotz Sicke, siehe auch mein Bild in Beitrag #26 auf der ersten Seite.   Fande die Kleber immer cool da es kaum jemand hatte bzw. Kannte. Dafür aber dsd doppelte zahlen seh ich nicht mehr ein.  Bei einer Alutafel bekommst natürlich mehr für dein Geld sowie eine schöne Werkstattdeko hinterher - das freut mich als Schwabe doppelt  dann druck ich mir ein Halter und nutze die Gepäckträger Löcher.    Cheers und gute Woche allen 
    • Gabel nicht eingetragen, sprich original --> verbaut PK   Soko Tuning würde die Eintragung auch so nicht überstehen....   Zylinderkopf ist ein gefräster MMW den es nur für Malossi 210 gibt (soweit ich weiß). Auslassstutzen ist sicher älter. Die neuen sind geschraubt, die 2016er haben die Kante nicht im Guß.     Zurück rüsten macht an der Stelle bei allen Komponenten keinen Sinn. Die originale Gabel ist kein Vergleich von der Geometrie her und bei der Leistung ist es auch so schon mit der PK Gabel ein heißer Ritt.    An deiner Stelle würde ich beim Verkäufer nochmal anfragen das viel von dem was verbaut ist nicht korrekt eingetragen. Dann zu nem Shop gehen und die Sache eintragen lassen. 500€ Kannst du rechnen plus Transport, je nachdem wo du wohnst.   Frage an die Sprint experten: "Fahrgestellnummer hinten rechts am Rahmenseitenblech....", italienische Sprint haben doch hinten links unter der Seitenhaube, deutsche Sprint auf genietetem Schild am Trittbrett.   @Sprint72 schau doch mal bitte wo die Nummer eingeprägt ist und poste gerne mal ein Foto
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung