Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSF wA....Ständerbohrmaschine kaufen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So....

 

welcher Hersteller kann WAS?

welcher Herstller ist WAS?

was taugt gar nicht?

welcher Preisrahmen ist ok?

 

Danke für Input..

 

Bereich:

 

Zu Hause, für Arbeiten am Motor, Heim usw.... soll Löcher Bohren, die auch den Durchmesser haben wie der Bohrer  :sneaky:

 

Danke

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kann sbn Säulenbohrmaschinen empfehlen, robuste Technik. Gibt's auch schon für etwas über 200€.

P.S. Hatte die SB20, jetzt an meinen Bruder weiter gegeben nach über 20 Jahren, leider keinen Platz.

Bearbeitet von Pitt
Geschrieben

Ich kann sbn Säulenbohrmaschinen empfehlen, robuste Technik. Gibt's auch schon für etwas über 200€.

P.S. Hatte die SB20, jetzt an meinen Bruder weiter gegeben nach über 20 Jahren, leider keinen Platz.

Sbn sitzt bei mir im Dorf. Gute Qualität.
Geschrieben

Glaub, dass es ab morgen bei Aldi eine gibt. Billig definitiv, ob se was taugt ist DIE Frage... Für's Hobby evtl. ausreichend? Grüße

 

War gestern. 80 Oiro. Denke, da gingen alle weg. Zu Weihnachten soll Papa auch was zum Bohren bekommen, wenn Mama mal nicht will.

Geschrieben

hab mir das ding geholt.

 

in karlsruhe/mühlburg gibts einen aldi direkt an der asylantenunterkunft.

bettelnde bosnier am eingang, 3 kunden und 6 securitymänner.

da war um zwölfe noch was zu holen :gsf_chips:

 

richtige hardcore china qualität.

hauchdünnes standrohr, schrauben in 4.6 dabei. sockel aus preßblech, mit dem bandschleifer (40 körnung) verschliffen, also kanten rund.

motor läuft ruhig, zieht ganz gut.

spindelhub mit 50mm etwas wenig.

beigelegter schraubstock ist ein witz.

 

hätte auch lieber was anderes, aber für kleinere arbeiten in der doppelgarage wirds wohl reichen.

 

gruß, stefan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ..hmm, tippe mal vorsichtig auf Pilzerkrankung. Ist aber immer schwierig so etwas an Hand von Fotos zu beurteilen   https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pilze-und-nematoden/pilz-erkrankungen-an-ahorn
    • Der Töpferkurs in meiner Kindheit war doch zu was gut, bin mit dem Ergebnis zufrieden. Hoffentlich hält es dann auch!   
    • würde Lagerbronze nehmen. ✌️
    • Moin, mich ärgert an meiner PK50 XL schon seit längerer Zeit meine Lenkerabdeckung. Der Vorbesitzer hat mir noch eine zusätzliche mitgegeben, diese ist aber von einer PK 50s, durch 2 Kontrollleuchten gekennzeichnet. Die originale will aber nicht vernünftig passen. Würde nachher sonst noch ein paar Bilder anhängen. Ist das Problem bekannt oder ist das ein Einzelfall?
    • Ohne Dämpfung schlägt das Instrument ohne Verzögerung auf die Sollposition an der DC-Quelle. Leichtes Klopfen lässt die Nadel tanzen. Mit Dämpfung, egal ob das intakte Original oder das jetzt reparierte mit dem zähen Silikonöl, passiert beim Klopfen gegen das Instrument gar nichts.   Ich schaue mir das noch eine Woche an. Wenn es dann noch immer geht, wäre das eine funktionierende Reparaturmaßnahme.   Wer mag, kann mir eine PM schicken, würde 1ml oder 2ml Öl in eine Spritze packen und für 4€ per Maxibrief verschicken. Reicht für mindestens 20 Instrumente.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung